Turi, ich glaube nicht : Arbeitswerte
(Werkstattzeit/-preise) - / - Anzugswerte
Beiträge von miniwilli
-
-
Hmmmh, da hat meine Glaskugel einen kleinen blinden Fleck gehabt.....
-
In der Nähe von Osnabrück, siehe Profil
-
Was hat der Classic Mini mit BMW zu tun!?
-
Spende für das Forum
Gute Idee - und erledigt.
-
Die schwarze Fläche und der Chromrand des originalen Halters lassen sich trennen. Das Chromteil hat Haltenasen, die du um das von hinten eingelegte Holz biegst ( am Holz hinten Aussparungen/Vertiefungen einschleifen, da es doch recht dick ist). In die runden Ausparungen/Löcher von vorne geschwärzte Unterlegscheiben mit passendem Durchmesser einlegen, da hindurch die Züge stecken und von hinten wie gewohnt festschrauben. So habe ich es des Öfteren gemacht. Ich habe mir das eben nochmal an zwei dieser Blenden (in nagelneu) angeschaut, die haben allerdings 5 Schalterausschnitte. Sollte aber im Prinzip gleich sein.
-
Sind verkauft.
-
Einen Motorkabelbaum habe ich sicher liegen. Melde dich einfach, wenn du eine UMS hast und ihn benötigst. Grüße aus dem Norden
-
Hier kannst du entsprechende Explosionszeichnungen und die Teile mit ihren Nummern etc. sehen: http://www.allbrit.de
wenn du dein Profil ausfüllst, erübrigen sich solche Nachfragen nach Typ etc. übrigens
Der Vollständigkeit halber, es gibt mehr Händler als die aufgezeigte Seite: https://www.mini-forum.de/threads/80422-H%E4ndlerliste
-
Einspritzer oder Vergaser?
-
Im Benutzerkontrollzentrum bei der Nachrichtenverwaltung-/Benachrichtigung sind noch streckenweise Erklärungen in Englisch.
Kann es sein, dass die Benachrichtigung z.B. per eMail nicht funktioniert? Bei mir kam trotz mehrerer PN‘s nichts an. -
und hochhol. Liegen immer noch bei mir
-
Sehr gut gemacht: Bilder lassen sich nun einfügen, ohne sie dramatisch verkleinern zu müssen. Endlich!
-
-
-
Für mich sieht das so aus, als wäre der Hebel um 180° verdreht eingebaut?!
Sehe ich genauso. -
Miniclub-Muenchen1980 e.V. = http://www.mcm1980.de
Angesiedelt im Osten von München, also Richtung Dingolfing. Ein ehemaliges Mitglied (schraubt selbst) wohnt bei Erding, also nicht allzu weit von dir. Einfach mal Kontakt aufnehmen. -
Liebe Forumbetreiber: Großes Lob! Das habt ihr richtig gut gemacht! Editieren und Zitat funktionieren auch wieder! Weiter so!!!
-
dann is ja gut...
Liebe Forumbetreiber: Großes Lob! Das habt ihr richtig gut gemacht! Editieren und Zitat funktionieren auch wieder! Weiter so!!! -
Den Fächer auf keinen Fall umwickeln!!! Der wird zu heiß, glüht regelrecht aus und stirbt somit in kürzester Zeit. Ich habe damit zwei geschrottet.
Ein Tipp: Oben an der Stelle wo die zwei Rohre zu einem werden einen verbindenden Steg einschweißen. An der Stelle reißen die gerne an der Schweißnaht ein.