Beiträge von miniwilli
-
-
Das war mein Desktop-Rechner. Gleiches Ergebnis. Ewige Sanduhr bei Beitrag bearbeiten und wenn ich mit Zitat antworten will, übernimmt er den zitierten Text nicht.
-
Test mit Win10 und Chrome
-
Gleiches Ergebnis
-
Das Problem ist ja, dass ich erst garnicht in die Editierfunktion rein komme. Ich teste gleich mal mit Chrome auf dem iPad Mini anstelle mit dem Apple Safari.
-
Edit mit iPad Mini (iOS 12.1) und iPad 4 (veraltete Software 10.....) klappt nicht. Sanduhr dreht und dreht und.....
Es klappt auch ncht die Funktion „mit Zitat antworten“. Der Cursor geht zwar ins Feld Antworten, aber ohne den Zitat-Text
-
Editiertest edittest edittest
-
-
Edit (wann wird diese Funktion endlich wieder reaktivier!!!!!????): Irrtum meinerseits, es müssten die Beläge auf beiden Belagseiten weg um sicher zu sein, dass nicht irgendwann etwas auf Block geht
-
Ich würde den überstehenden Teil des Bremsbelages einfach markieren, per Säge durchtrennen und vom Trägerblech entfernen. Kann ja nichts passieren. Wobei es sogar reichen würde, das pro Rad nur jeweils an einem Belag zu tun.
-
Auch von mir ganz herzlichen Dank an die "scheidenden" und die neuen Betreiber. Das Forum ist wirklich eine tolle Sache. Ich kann, glaube ich, kaum mehr zählen, wie oft es mir schon geholfen hat. Und dass das alles werbefrei ist, finde ich ganz super! Bei einer Spende bin ich natürlich auch dabei.
-
Hier gibt es auch eine Karo, für lau offenbar: https://www.mini-forum.de/showthread.php?92643-teileverkauf
-
Scheibenwischer oder -wascher? Genau so einen Schalter für Wascher habe ich auch noch. Jetzt weiß ich endlich, wo der hin gehört. Kannst du also von mir auch haben.
-
Ich empfehle die von Zonewiczs, sehr gute Passform, montierbar fast ohne Schrauben und der Inhaber ist selbst Mini-Fahrer. Hier im Forum als dodo_z unterwegs
-
Oberhausen, Faxe-Racing, auch hier im Forum unterwegs
-
Die Aussage von dougie ist korrekt. Die zeitliche Reihenfolge beim Zusammenstecken der Prüfkabel ist Wurscht.
Die CD bzw. den Inhalt und alle anderen CD's kann ich dir per Mail schicken. Musst sie dann nur auf eine CD brennen. Habe ich damals mit dougie auch so gemacht. -
Einspritzeinheit: Gasseil aushängen, Stecker von vorne gesehen links abziehen, 2 aufgesteckte Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung und den Vakuum-Schlauch zur Benzinfalle abziehen, Klemme der Benzinschläuche hinten rechts (von vorne....) lösen, Muttern am Zyl-Kopf lösen (musst du für den Krümmer sowieso) und die gesamte Einheit mit angeklemmten Benzinschläuchen zur Seite klappen (geht problemlos). Dauert vielleicht 15 Minuten länger und du hast nun Platz für den Krümmer.
Nebenbei: Der Krümmer wird Widerstand beim Abziehen von den Zylinderkopfbolzen bieten. Grund: Der Krümmer zieht sich im Lauf der Zeit durch die Hitze etwas zusammen und klemmt dann an den äußeren Bolzen. Vor dem Wiedereinbau dann diese Schraubenlöcher auffeilen, sonst machst du bei den Bolzen das Gewinde kaputt. -
Genau so ist es!
-
Eigentlich ganz einfach: Testbook starten, richtige CD einlegen, gewünschte Funktion auswählen (auch entsprechende Daten eingeben) und dann diesem Programm folgen. Wie Zu Viele Teile schon schrieb, sagt das Testbook genau was gemacht werden soll.
-
Stimmt, wobei die Anlage mit dem seitlichen Ausgang von der originalen Anlage kaum zu unterscheiden ist. Bei mir hat deshalb auch noch nie ein TÜVler nachgefragt.