Kommst Du denn in andere Minis (SPI) rein? Wenn nein, hat die Brick-Box evtl. ´ne Macke. Kommt leider nicht selten vor......
Beiträge von miniwilli
-
-
Turi,
ich hatte auch ein T1 und konnte damit m.W. an MPI´s andocken. Ist der Adapter für ein T4 oder für ein T1? Da gibt es bestimmt verschiedene! Die sind dann intern anders geschaltet, auch wenn die DTC-Nummer wie z.B. DTC0007A die gleiche ist.
Frag doch mal bei Schrauber-SPI an, Der hat mein T1, was für eine Nummer das DTC0007 hat.
-
Herzlich willkommen hier im Forum und schöne Grüße von "Gegenüber"
Sieht gut aus, wie neu! Alles selbst gemacht?
Kannst bei Gelegenheit ja noch dein Profil ausfüllen. Erspart manche Nachfrage.....
-
Entweder ich habe es nicht mehr oder finde es nicht. Ändert leider nichts am Ergebnis: Ich habe keines für dich.
-
Sollte ich haben. Aus einem SPI. Ich schau mal nach.
-
Habe ich auch noch, komplett, aber leider doch etwas weiter im Norden......
-
Sollte heißen: Oder nimm
Edit-Funktion geht immer noch nicht....
-
Nimm aber eine Fächerscheibe, Wir deutlich glatter als mit einer Schruppscheibe
-
Oder es hat die Kühlwasserpumpe gefressen, oder, oder. Kann viel sein.....
in München gibt es zwei Miniclubs. Siehe Internetseiten. Dort wird dir geholfen.
-
Das ist m.W. der gleiche wie für die folgenden Einspritzer? Dann hätte ich einen für dich. Sehr günstig!
-
Hier bietet auch jemand so ein Dach an:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…912#post1023912oder gleich hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…528389-241-1798
-
Ich habe die gleichen Erfahrunge. alle vier Reifen Höhenschlag, und das mehrfach, auch mit unterschiedlichen Felgen. Derzeit habe ich relativ ruhige erwischt.
-
Edit: Ich meinte den Beitrag mit dem Allbrit Link auf den Adapter für,das Testbook.
das Forum ist derzeit leider etwas bedienerunfreundlich .......
-
Sieht aus wie OBD, ist aber keines. Ist Rover-spezifisch.
-
das T1 kann im Prinzip alles was auch ein T2....T4 kann, zumindest Mini-mäßig. Ich hatte bis auf das T3 schon alle Testbooks in den Fingern. Wichtig ist die zum Testbook passende Software und die dem Testbook (!) entsprechenden Adapter für die Autos. Die unterscheiden sich teils von der Steckerbelegung.
Und richtig: Die MEMS 1.3 kann das Testbook nicht auslesen. Dazu benötigt es die sog. TIM-Erweiterung. Das ist aber im Prinzip nichts anderes als das Microcheck - und kann leider auch nicht mehr. -
Edit (bearbeiten geht nicht): Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
-
Alle können im Prinzip das Gleiche, nur der Aufbau, die Leistungsfähigkeit des Rechners sowie die verwendete Software ist (teilweise, je nach Betriebssystem) unterschiedlich. T1 bis T3 haben dazu noch unterschiedliche TFT-Displays, während T4 mit einem Laptop arbeitet. Auch die Adapter und Kabel unterscheiden sich teilweise. Aber wie gesagt: Im Prinzip können alle das Gleiche.
-
ich könnte dir bieten:
- 1 x Ankerplatte hinten rechts komplett, guter Zustand, auf Wunsch mit Schwinge, der Zustand der Lager ist mir nicht bekannt, könnte ich aber neu machen
- 12-Zoll Bremszangen vorne mit Edelstahlkolben
- Bremsbeläge hinten nagelneu
- Timken-Radlager hinten, nagelneuBei Interesse PN
-
War bei meinen KAD (alte Version) auch etwas. Ging durch Abschleifen des Lenkhebels aber zu richten.
Was sagt denn Mini-Sport dazu? Hast du den Verkäufer dazu mal kontaktiert? -
Moin Andreas,
wenn der Spiegel nicht neu sein muss, hätte ich noch welche zum Abblenden, in die man die Kugel vom Saugnapfhalter (per Schraubstock z.B.) eindrücken kann. Die Größe und Form ist identisch mit dem Spiegel wie sie z.B. in SPI's verbaut waren. Originale Saugnapfhalter habe ich bestimmt auch noch liegen, aber da passt ja der eigene Standardhalter.