miniwilli: die 86er hatten schon 12“ Räder
Dann die bis `84, jedenfalls die letzten mit 10-Zoll
miniwilli: die 86er hatten schon 12“ Räder
Dann die bis `84, jedenfalls die letzten mit 10-Zoll
Die 1000-er vor 86, also die mit noch 10-Zoll-Fahrwerk, hatten m.W. auch Tachos bis 200. Ob da etwas angepasst werden muss, weiß ich leider nicht.
Hier gab es schon Beiträge zu dem Thema: https://www.mini-forum.de/showthread.php…t=Tacho+Rechner
und hier: https://www.mini-forum.de/showthread.php?68348-Tachoritzel
Je nach verwendetem Tacho kann es erforderlich sein, den Tachoantrieb getriebeseitig anzupassen
Tesafilm darüberkleben, dann bohren oder fräsen. Macht man bei Holz auch, damit es beim Sägen nicht ausreißt.
Da gibt es hier im Forum aber schon Beiträge dazu. Ich habe meine Löcher gefräst (Oberfräse, Kopierring und Schablone). Ging absolut sauber.
Wie viele willst Du....? habe noch drei liegen, obere Schrauben incl. Halter sind noch drin und gängig. Auch Lüftungsdüsen und Schlauchstücke habe ich, da ist ab er der hintere Teil mit dem vorderen verklebt.
Komplett = Scheiben, Zangen, Bremsbeläge, was noch?
Netter Versuch...kamen wohl nicht genug Fiat 500 Fahrer
Den Zusammenhang solltest du erklären
Ich habe hier eine in Racing Green (BRG3) mit weißen Streifen und grünem John Cooper Schriftzug. Ist mir mal beim Fahren davon geflogen, aber nur sehr gering beschädigt. Kannst du dir hier abholen. Über den Preis werden wir uns sicher einigen.
Also, wurde mal das Testbook dran gehängt
Wie kommst du darauf?
UKUKUK, woher kommst du eigentlich? Füll doch mal dein Profil aus. Vllt. ist jemand mit einem Testgerät in der Nähe von dir.
So sehen meine Inno-Spiegel aus:
Anlässlich eines Scheibenwechsels ha be ich jetzt in einen Mini aber gleich eine MPI-Scheibe eingebaut und einen entsprechenden Spiegel montiert.
Gibt's die Inno Spiegel noch neu?
Grüße
Andreas
Keine Ahnung. Aber den Scheibensockel zum Ankleben für den MPI-Rückspiegel gibt es im Fachhandel als Ersatzteil. Den Spiegel gibt es dort sicher auch noch.
Die Innocentis früher hatten auch solche abblendbaren Spiegel. Der Fuß ist auch an die Scheibe geklebt, was man aber auch selbst machen kann. Meine beiden Minis fahren damit seit Jahren herum.
Zu 2.: Das ist ein Relais, durch das die ECU die Endabschaltung vornimmt. Das ist völlig normal. Ansonsten wäre das der beliebte Fehler, dass die Batterie sich recht schnell entlädt.
Meines Wissens hat ein MPI keine Vakuumschläuche mehr
Was für einen Mini (Typ, Baujahr) fährst du denn?
Und der ist wirklich nur gut 1000 km pro Jahr seit Erstzulassung gefahren? - wer's glaubt......
Es ist normal, wenn die Benzinpumpe bei Zündung an/Motor aus nach ca. drei Sekunden ausgeht. Dass sie immer läuft, deutet auf einen Fehler hin.
Ansonsten primär den Rat von biz abarbeiten. Wenn die Zündungsanlage kränkelt, kränkelt auch der Motorlauf.
Mein einer Mini ist seit April 24 Jahre alt, Erstbesitz, wird ganzjährig genutzt und hat 225.000 km gelaufen.
Da mein Mini nun auf 6x10 Minilites umgerüstet ist, verkaufe ich seine bisherigen "Schuhe".
4 Alufelgen 100+
Größe 5x10
Einpresstiefe 16
Incl. Nabendeckeln und 16 Radschrauben verchromt (nicht mehr neuwertig)
Die Felgen wurden vor ca. 2 Jahren von miniratz hier aus dem Forum auf Rundlauf geprüft und gestrahlt, danach von einer Profilackiererei neu lackiert. Insgesamt habe ich damals über 300€ investiert.
Auf der Außenseite ist der Lack bei allen vieren perfekt. Die Innenseite bei einer Felge wurde durch ein vom Bremssattel (4-Kolben) mitgezogenes Gewicht oberflächlich beschädigt und bei einer Felge der Klarlack durch Verdünner angegriffen. Das sind jedoch nur "Schönheitsfehler", die man von außen nicht sieht!
Die Felgen waren bei mir nicht eingetragen und ich habe auch keine Unterlagen dazu. Damit hatte ich aber jahrelang, auch beim TÜV, keinerlei Probleme. Mit der Einpresstiefe passen sie problemlos unter die Serienverbreiterung.
Preis incl. Versand 240.- €
Nachfolgend ein Bild. Weitere Bilder gerne per Email (Adresse bitte per PN mitteilen).