wo wären die abzuholen?
Norditalien, Südtirol, Kaltern lt. Profil
wo wären die abzuholen?
Norditalien, Südtirol, Kaltern lt. Profil
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Mich würde nur noch interessieren wie ich den Kreislauf schließen kann.Danke
Grüße Jan
Da sich der "Kreislauf" per Heizungsregler schließen lässt: Einfach die Schläuche dicht machen, kannst sie natürlich auch miteinander verbinden.......
Lässt sich problemlos ausbauen. Sammelt manchmal Metallstaub auf. Wenn das Problem aber im direkten Zusammenhang mit dem Motorumbau aufgetreten ist, vermute ich eher einen Kontaktfehler. Erstmal die Steckerverbindung und die Kabel prüfen.
Hört sich nach fehlendem Signal des Kurbelwellensensors an (der unter dem Anlasser an der Schwungscheibe sitzt). Wenn von dort kein Signal an die ECU geht, dass der Motor dreht, kommt kein Zündfunke und er spritzt m.W. auch nicht ein
Check mal, ob die Gummielemente richtig in ihrem Sitz aufliegen. Wenn die etwas verkantet einseitig auf dem Ring sitzen, ist das Auto dadurch auf der Seite höher. Nachdem hinten wenig Gewicht insgesamt aufliegt, wird er dort natürlich auch etwas höher. Ist schwer zu sehen!
Die kosten neu recht wenig und haben dann keinerlei Kratzer o.ä. Würde ich persönlich bevorzugen......
Hi Jan,
warum kann ich die älteren Bilder in Deinem Fred nicht mehr sehen?
lass mich raten: Weil die auf einem anderen Server als das Forum liegen/lagen. M.W. bleiben nur die Bilder dauerhaft sichtbar, die über das Forum hochgeladen werden.
Aha, alles per WhatsApp. Weshalb nicht ganz einfach hier im Forum, wie es alle anderen hier auch tun? Ich wollte zur Bremsanlage etwas wissen, siehe oben. Tagelang keine Antwort. Und dann, keine Info, außer der Aufforderung per PN, WhatsApp zu benutzen. Als ich dir mitteilte, ich benutze WhatsApp nicht, kam nichts mehr. Nun ist sie angeblich verkauft.
Sehr komisches Gebaren. Behalt deine Sachen. Verkaufe sie irgendwo, an irgendwen. Ich habe alleine wegen dieses sehr unüblichen Verhaltens daran kein Interesse mehr.
Kann ich die Kupplung denn einstellen (bei dem kurzen Hebel)?
Nein, bei einer Verto-Kupplung kannst Du den Ausrückweg nur "anpassen", indem Du darauf achtest, dass die Kugel an der Spitze des Ausrückhebels möglichst wenig Verschleiß hat. Ist diese durch Verschleiß schon abgeflacht, trennt die Kupplung evtl. nicht mehr richtig > Austausch. Auf Leichtgängigkeit des Kolbens in der Glocke achten! Die dort befindlichen großen Muttern begrenzen nur den Anschlag.
Dass das System ordentlich entlüftet ist und der Nehmerzylinder der Kupplung (oben auf der Glocke) voll ausrückt, setze ich mal voraus.
Eine ganz normale. Meine beiden Minis kommen damit jedenfalls sehr gut zurecht (haben eine ähnliche Leistung)
was für eine 4 Kolben Bremse ist es denn und der Preis wäre interessant
Würde mich auch interessieren.......
Ich würde den Motor auch ausbauen und auch den BKV rausnehmen. Sind nur ein paar Schrauben, erleichtert den Motoraus- und -einbau aber erheblich. Dann kann man auch gleich ganz bequem checken, ob z.B. die inneren Antriebswellengelenke spielfrei im Differential sitzen, etc. etc.
Könnte ich noch komplett liegen habe, komme aber erst Ende der Woche wieder heim. Ich hoffe, ich vergesse nicht nachzusehen......
Blinker kosten neu komplett gerade mal um die 10-12€, je nach Ausführung. Da ist der Gummi dann auch ganz frisch.....
Dann soll er gleich prüfen, ob die Schraubenlöcher noch rund sind. Wenn nein, Beilagscheiben einschweißen.
Den Standardansauger oder den Competition?
...wenn alles nichts nutz, sind es diese kleinen Mausezähnchen, die das letztendlich verursachen. Links noch gut, rechts unbrauchbar, damit ist leider das ganze Zahnrad nur noch Anschauungsobjekt...
Es sind nicht diese Mausezähnchen alleine, sondern der gesamt Apparat, besonders der innenliegende Synchronkörper. Wenn der Spiel im Zahnrad hat, rutscht der eingelegte Gang raus. Die Zähnchen können dann sogar noch recht ordentlich aussehen. Aber das Ergebnis ist das gleiche: Getriebeüberholung.
Welche Betriebssystem nutzt ihr denn, bei denen das Auftritt? (falls es noch Auftritt)
steht im 1. Beitrag: Win10 Home
Auch wenn ich kein potenzieller Käufer bin (habe gerade welche neu gekauft ): Welche Breite haben die Felgen?
Ohne Verbreiterungen wird das auch bei 4,5 Zoll Felgen nicht besonders gut passen. Ein halbes Zoll weniger Felgenbreite wird den 165-er Reifen dennoch über die Sicke hinaus stehen lassen. Alternative wären 145-er Reifen - und/oder schmale Bremstrommeln.
wie sieht das denn vorne aus?