falscher Beitrag. Gelöscht
Beiträge von miniwilli
-
-
Ja, wenn er die entsprechenden Adapter hat.
-
Eine laaaaange M8-Schraube geht glaube ich auch.
-
@ miniatlantic91
Das ein oder andere Satzzeichen würde das Lesen deiner Beiträge erleichtern. Ich weiß, das ist heute zu Zeiten von SMS und WhatsApp etc. nicht mehr üblich, aber die Tastenfunktion findet sich bestimmt noch auf deinem Gerät......
-
Weil er Porschespiegel hat.
Der Motor blieb aber offenbar unangetastet, zumindest schreib er nichts dazu. Schnell....?
-
-
Läuft er jetzt?
-
Ähem, ich sehe da nur ein paar Minitüren.....
-
Aha, sehr interessant. Und was fangen wir mit der Information an? Oder hast du dir nur die Adresse gesichert........?
-
Oder du kaufst dir im Baumarkt ein dünnes Aluröhrchen, schneidest dir kleine Stücke ab, steckst das Kabel hinein und verlötest es (offenes Ende mit irgendwas nicht Lötbarem zuhalten).
-
-
Es sind drei Unterdruckschläuche. Der dritte geht von der Einspritzanlage zur Benzinfalle, der zweite von dort zur ECU und der dritte wie schon erwähnt von der Einspritzung zum Luftfilter
-
Ja, aber nur bei einem kompletten Test.
-
Mach doch mit dem Microcheck einen kompletten "Einstellungslauf". Das Gerät sagt Dir dann, ob, in welche Richtung und wieviel Du die Stepperanschlagschraube drehen musst. Nennt sich im System "Luftbypass" (meine ich mich zu erinnern, schon lange nicht mehr gemacht, da bisher ein Testbook zur Verfügung stand). Auf keinen Fall nach Gefühl verstellen!
-
Du machst nichts verkehrt. Einfach ignorieren. Der Fehler wird bei mir auch gerne angezeigt, obwohl alles funktioniert.
-
Solltest du dich für SATA entscheiden: Ich hätte da eine, die ich wohl nie mehr benutze, da ich einfach mit dem Lackieren nicht zurecht komme.....
-
Hast Du denn beide Relais eingebaut? Das hinter dem Armaturenbrett und das im Motorraum?
Welchen Kabelbaum vom SPI hast Du eingebaut? Den mit 4 Glassicherungen mit diversen fliegenden oder den großen mit Flachsicherungen im Motorraum?
-
Bei dem im Beitrag 1 eingefügten Bild kann man sehen, dass der Grill auf der einen Seite näher am Scheinwerferring sitzt. Wenn der richtig positioniert wird, sieht das schon garnicht mehr so schlimm aus. Das kannst Du evtl. korrigieren mit etwas Biegen der Motorhaube. Aber ganz genau wird es wohl nie werden und bei den wenigsten Minis auf Dauer stimmen. Finde ich aber auch nicht soooo schlimm, solange sonst alles passt.
-
Ursache könnte sein, dass der Steppermotor den Leerlauf nicht richtig regeln kann. Weil: Ist dein Gaszug richtig eingestellt? Nase an der Drosselklappe in der Mitte der Anschläge? Vorher Zündung an, fünfmal das Gaspedal voll durchdrücken und dann Zündung aus. Dadurch geht der Steppermotor in Grundstellung. Nun den Gaszug einstellen. Korrekte Gaszugjustierung ist nicht Bestandteil des Mikrocheck-Tests!
-
Vielleicht solltest Du mal klarstellen: Sind das einstellbare HiLo's (weil: "immer gefettet, leichtgängig") oder sind das normale, nicht einstellbare Trompeten (die üblicherweise nicht gefettet werden und wo "leichtgängig" wenig Sinn macht)? Für vorne oder für hinten?
Und Bilder sind immer hilfreich, wenn man etwas verkaufen will....