IIRC gibt es sogar drei BRGs, so dass ich da bereits mit dem Lackstift hervorragend auf die Schnauze fallen konnte... ![]()
Idealerweise hat der Lackierer aber eh' ein taugliches Farbmessgerät, mit dem er die *aktuelle* Farbe des Wagens messen kann. Die bleicht lämnich im Laufe der Jahre etwas aus und wenn Du *genau* den gleichen Farbton überall haben willst, wirst Du da nicht umhin kommen.
Ansonsten haben sich, was die Farbcodes angeht, diese Links bewährt:
http://www.sxcolor.info/scripts/colori…1&l=2&page=home (für Selbermixer) und
http://drcwww.kub.nl/~bogaard/kleu90.htm (oben die Jahreszahl auswählen, für Leute, die in den Motorraum schauen dürfen;)).
Dann gibt's aber latürnich noch die Schweinelösung, die mich dann wohl erwischt hat: Wenn der Wagen zwischendurch mal neu lackiert wurde und der Lackspritzer halt "irgendwas" draufgeklatscht hat.
Erwähnte ich bereits, dass man Vorbesitzer generell an die Wand stellen sollte? ![]()
grüsse,
dcm