Am besten anrufen, dann erfährst Du's gleich falls irgendwas mal nicht ab Lager verfügbar sein sollte.
Beiträge von HAZARD
-
-
DivFix braucht auf jeden Fall einen vorhandenen Header, also ganz normal das er das nich mag.
AviPreview sollte eigentlich herausfinden, wie das file aussieht (dauert nur etwas) allerdings muss er bei 3 Keyframes auf die gleiche auflösung kommen. Wenn man nu ein kürzeres File mit wenigen keyframes hat, so das er vieleicht nur bei zweien eine Übereinstimmung findet kann man die logisch erscheinenden Möglichkeiten die er einem während der Laufzeit ja ausgibt auch mal über Kommandozeilen durchprobieren.
-
Da fallen mir spontan zwei Programme ein:
1. DivFix
Kann Avi-Dateien reparieren bei denen das Ende defekt ist, bzw. wenn die Datei noch nicht vollständig runtergeladen ist. (Im Gegensatz zu mpeg sind im avi-format auf am ende wertvolle informationen gespeichert (Index).2. AviPreview
Kann avis sogar abspielbar machen, wenn nur Daten irgendwo in der Mitte des Files vorhanden sind. Dabei werden die relevanten Daten für den header (Auflösung, Codec, Geschwindigkeit) erkannt und entsprechend gesetzt. Sogar die Tonspur wird geschrieben, wenn auch leider nicht immer ganz sauber synchronisiert.Viel Erfolg!
-
Auch von meiner Seite herzliches Beileid und wenn ich das als Atheist hinzufügfen darf:
Sollte es so etwas wie einen Himmel geben, dann wird da mit sicherheit Mini gefahren. -
Zitat
Original geschrieben von crumb
Bin mal gespannt wann es einen 10" Umrüstsatz gibtWürde sicher lustig aussehen, wenn die Bremsscheiben über die Lauffläche hinausstehen...
-
Es ist zwar unwahrscheinlich, das Deine Probleme daher kommen, aber wenn Du drei Verstärker über die Remote-Leitung des Radios einschalten läßt, dann kann das auch mal Probleme geben.
Da empfiehlt es sich mit dem Remote nur ein Relais zu schalten und damit direkt n ordentliches Plus auf die Remote Eingänge zu geben. -
Zitat
Original geschrieben von Veit
Also meiner geht bis 110
und fängt bei 20 anDas wollte ich hören!
Wenn er für Dich reicht, dann tut der Stellbereich es für meine Bedürfnisse schon lange!Gruß
Kolja
-
Ich muss diesen alten Thread nochmal aufwärmen und euch ein bischen über die Untergrenze ausfragen!
Der Weihnachtsmann hat mit nämlich einen Drehmomentschlüssel mit Option auf Umtausch gebracht und ich bin noch am Überlegen, ob der Bereich passig ist.
Also laut Verpackung geht der Wertebereich von 20-110 Nm, allerdings hat die Skala am Schlüssel auch noch einen Strich bei 10Nm.
Hab mal eben durch mein "Bucheli" geblättert und bin eigentlich nur in den seltensten Fällen auf weniger als 10 bzw. mehr als 110 gestoßen.Was sagt ihr? Werteberich ok, oder eher nen Anderen nehmen?
Vom Motor lasse ich bisher noch eher die Finger, hatte aber auch noch nicht den Bedarf da ran zu müssen. Also geht's bei mir eher um Radaufhängung, etc.
Gruß
Kolja
-
Wenn das Design feststeht werd ich auch mal auf mein Konto gucken und mich entscheiden!
Und wenn wir dann alle eins haben wird http://www.zippotricks.com studiert und geübt!
-
Zitat
Original geschrieben von tintifax
[Bwahnsinns seite! nach sowas such ich schon länger *freu* [/B]Welche meinst Du?
Hab beide Seiten innerhalb von Sekunden mit Googel gefunden gehabt...
Kannte die vorher auch nich! -
Keine Ahnung, hab die EFH noch nie live gesehen!
Aber wie ich schon sagte, die Lösung ist bei weitem nicht perfekt und wenn man die Stellmotoren direkt unter dem Griff anbringt gibt's in keinem Fall Probleme mit den EFH -
Zitat
Original geschrieben von Nobbi
1)braucht man für die ZV schon eine vorinstallierte Alarmanlage?Nein, natürlich nicht!
Es bietet sich nur an, die ZV gleich über den Handsender der Alarmanlage zu steuern, wenn man eine hat.Offnen per Schlüssel (andere Seite geht mit aus) oder mit einem anderen Handsender geht natürlich auch.
Zitat
2)Mann muss doch einen kabelkanal in dir türe legen, also kann man doch gleich lautsprecher einbauen, oder?Hmh... also ich hab für meine ZV die Kabel durch die vorhandenen Löcher (vorne beim Türstopper) gezogen.
Laustprecherkabel einer vernünftigen Dimension bekommt man da natürlich nicht durch.Das große Hinderniss beim Einbau von Lausprechern sind aber IMHO nicht die Kabel, sondern die Doorboards.
Einfach Loch bohren und Speaker reinschrauben is nämlich nich, weil nur sehr wenig Platz bis zur Scheibe ist. -
Zitat
Original geschrieben von Danielz
Wo bekomme ich 12V LEDs her?Von einem Vorwiderstand!
SCNR
Guck mal hier:
http://www.elexs.de/kap2_6.htm -
Wenn Du die volle Leistung an einem Widerstand verbraten willst musst Du auf eine ausreichend hohe Nennlast achten.
VIIIIEL eleganter wäre allerdings eine kleine Schaltung die die Spannung regelt.
Googel hat z.B. folgendes ausgespuckt:
http://www.x-fish.org/daemmung01.html -
Ich arbeite grade an der Beschreibung und stelle in den nächsten Minuten die erste Version online.
(http://www.haznet.de -> Mini -> Zentralverriegelung)Da bisher noch keine Texte dabei sind gleich vorneweg:
Ich kann meine Methode nur bedingt empfehlen, denn wenn meine Stellmotoren nur ein paar Millimeter schmaler gewesen wären hätte ich sie evtl. direkt unterhalb der Türgriffe anbringen können und mir damit Aufwand und Schmerzen (siehe letztes Bild) erspart.
Technisch funktioniert aber auch diese aufwendigere Lösung einwandfrei. -
Also zum Abgreifen der Schaltkontakte an der Alarmanlage hab ich schonmal im anderen Forum ne Ausführliche Anleitung geschrieben.
Ich werd aber jetzt mal eine komplette Anleitung basteln und auf meine eigene Seite stellen. Will mich nicht durch CrossForumLinks unbeliebt machen.
-
Also ich hatte bei meinem Kleinen schon Messungen um die 60A, was auch erklährt hat, warum meine Batterie damals ständig leer war. (Licht + Heckscheibe + Lüftung + Musik)
Ok, das war damals und mittlerweile kann ich allein mit der Musik sicher 50A ziehen.Wie auch immer, am Besten mal alle Verbraucher einschalten und mit nem Amperemeter messen, was so aus der Batterie gesaugt wird. Das ganze dann in Relation zur eingebauten Lima und schon kennt man seine Reserven.
Folgende LiMas wurden in Miinis verbaut:
16ARC 34A
A115 45A
A127 45A oder 55AGruß
Kolja
-
Bin grad nach Hause gekommen und hundemüde.
Ausführliche Beschreibung also erst morgen.... bzw. heute...Was meinst Du mit "relevanten Daten"?
-
Welch herrlicher Zufall!
In meinem BlueStar werkelt genau so eine ZV mit Blinkersteuerung und Fernbedienung (Alarmanlage).
Kostenaufwand waren etwa 15Euro (allerdings mit Stellmotoren von Ebay)
Hab grad keine Zeit, aber morgen kann ich ne ausführlichere Beschreibung liefern.
Gruß
Kolja
-
Ohne mich über Sinn und Unsinn eines Handys auszulassen mit dem man mehr als telefonieren kann
:
Guck mal bei minispeed, da gibt es kleine Videos von verschiedenen Auspuffanlagen. Der Sound läßt sich mit diversen Programmen rausziehen.Gruß
Kolja