Beiträge von HAZARD

    Am elegantesten baut man die Boards natürlich komplett aus MDF, so wie es z.B. Dirk (http://www.miniwelt.de) gemacht hat.
    Ich hatte mir überlegt einfach die vorhandenen Plastikschalen vorne abzuschneiden und aus GFK ein schöne "Blase" vorne dran zu modelieren.
    Die Pläne liegen aber aus Geldmangel auf Eis (genau wie die Konsole) Allein die Kickbässe bestimmt 200Euro und dann nochmal 50Euro Material...

    Also das mit dem Klang geht eigentlich. Wenn Du unter die Rückbank 20er packst kannst Du die bis etwa 120Hz spielen lassen. wenn man nicht grade Lautstärkeorgien feiern will kommen gute 10er ab 120Hz schon ganz gut klar.

    Unter der Bank hast Du etwa 18Liter. Um 20er einzubauen müsste man die Platte leicht schräg setzen und hätte dann (mit Versteifung) etwa 20Liter.
    20er die in 10Litern geschlossenem Volumen gut gehen sind nicht so leicht zu finden, aber es gibt bestimmt welche.
    Da hatte ich neulich schon ne Anfrage per mail zu dem Thema... muss mal ein paar Speaker in mein Berechnungsproggy eingeben und austesten, was so machbar ist.

    Wie das mit nem Wechsler ist weiß ich selbst nicht, aber die modernen Radios und Wechsler) sind eigentlich sehr unempfindlich. (Kannst mal im ForumArchiv suchen, da war schonmal das Thema)

    Mein neuer Sub:
    Ein 25er Selenium Extrema
    unbekannte Marke, weil der erst nach der nächsten AutoHifiMesse in Sinnsheim in den deutschen Vertrieb kommt.
    Ist mit 500Watt RMS (1800max) elektrisch quasi unzerstörbar und sollte in meinen 32Litern Bassreflex eigentlich super gehen.

    Aber:
    Mein Auto braucht erstmal eine Reperatur des Frontschadens und deshalb is z.Zt. die Batterie ab und das Radio hab ich auch grad draußen und die Verstärker will ich auch endlich mal ordentlich in den Kofferraum einbauen.

    Hmh, irgendwie hat das jetzt nicht mehr viel mit "Mittelkonsole" zu tun...

    Gruß

    Kolja

    die Lautsprecherkästen machen nur Sinn, wenn da auch 16er reinpassen, weil 10er sind in den Lüftungen besser aufgehoben und 13 sind idR nun auch nicht wirklich Kickbasstauglich.

    Hatte Deinen Beitrag mal wieder nur quer gelesen und deshalb irgendwas mit Lautsprechern unter Rückbank verstanden.
    Die Kästen vorne sind latürnich ein wenig schwerer selbst zu bauen. Bei gleichem Aufwand würde man wohl auch Doorboards schaffen, die IMO vom Winkel günstiger sind für Kick.

    Gruß

    Kolja, der seinen neuen Sub immernoch nicht testen kann :(

    Also das Brett für die Rückbank is nu wirklich nich schwer zu basteln.
    Man nehme ein Stücken Styropor, nen Staubsauger und ne Messer und schneide sich eine Schablone zurecht.
    Das genaze sägt man dann aus 16 oder 19mm MDF zuecht (alle Kanten grade, nur Aussparung für Mitteltunnel)

    Dann kann man die Löcher auch glaich passig für die eigenen Speaker machen und nach eigenen Wünschen entweder mit Teppich oder Kunstleder beziehen.

    Das ganze ist locker an einem Wochenende gemacht und mit sicherheit billiger als irgendwo gekauft.

    In der Theorie wäre sowas sicherlich noch besser, weil dadurch die mögliche Bildqualität doch weitaus höher wäre. (650MB zum download wären wohl doch etwas viel)

    Ich denke aber, wir sollten dieses Thema jetzt langsam aus dem Forum auslagern und per mail weiterbesprechen.

    Könnte etwas kniiflig werden:
    Beim linksgelenkten Mini sitzt das Gaspedal ja doch recht dicht in der Mitte und wenn man nun einfach von der Heizung grade nach hinten ne Wand baut könnte das Probleme geben.

    Moin!

    Ich hab mir grad mal wieder Gedanken gemacht:D

    Lachgaseinspritzung, Turbo, sogar offener K&N... im Prinzip läuft das doch Alles auf das selbe hinaus:
    Mehr Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung stellen.

    Mal angenommen, man würde nun einen Kompressor einsetzen um einfach mehr Luft in den Vergaser zu drücken, würde das funktionieren?
    (Ich meine auch sowas schonmal gelesen zu haben)
    Das wäre doch sicher vom Aufwand weitaus unkritischer, als z.B. die Turboumrüstung.

    Warum ist sowas nicht so weit verbreitet?
    Ist es das, was das "Kompressor" Schild an einigen Merzern bedeutet?

    Oder hab ich da jetzt generell einen Denk-/Verständnisfehler drin?

    Ich will ja im Zuge der Azfbaumaßnahmen auch gleich die ausgelutschten Rahmengummis gegen AluDonuts austauschen.
    Gehe ich recht in der Annahme, daß es Sinn macht das zu tun, wenn das Frontblech sowieso grad runter ist?
    Also Rahmen abstützen, hinter Verschraubung lösen, Karosserie leicht anheben, Schrauben raus, Alu rein, Schrauben rein und dann erst neues Frontblech dran?

    Moin!

    Ich werd wohl im Laufe der nächsten Woche meine Frontmaske kriegen und kann dann endlich richtig mit dem Wiederaufbau anfangen.
    Die alte Maske ist Rostmäßig noch top i.O. nur eben auf der Fahrerseite eingedrückt.

    Eigentlich würde ich am liebsten direkt am rechten Stehblech abschneiden und dann nur die übrigen 2/3 der Maske austauschen. Zumindest auf der linken Seite waren nämlich Maske und Kotflügel vorne so mies zusammengebraten, daß man den Kotflügel nur absägen konnte.
    (nicht etwa nur Schweißpunkte, sondern richtig dick von innen zwischen die Falze gebraten)

    Kann ich die Frontmaske abbauen ohne das mir der Hilfsrahmen wegkippt? Der ist doch vorne irgendwie mit den Abschleppösen verschraubt, oder?

    Und wenn ich nur einen Teil der Maske anschweiße, sollte ich dann ein Blech hinterlegen, oder die Bleche um 90° Kanten, damit ein Falz entsteht, oder einfach überlappen und spachteln(sicher die schlechteste Möglichkeit)???

    Wäre Dankbar, wenn ihr mir mal von Euren Erfahrungen berichten könntet.

    Gruß

    Kolja

    Jetzt weiß ich auch warum immer Alle sagen, Ersatzteile würden oft schlecht passen!:D

    Hab grade mal meinen neuen Kotflügel drangehalten (original Rover) und da ist doch die hintere Kante, die mit dem Dreieckblech verschweißt wird, nach Unten gute 2cm länger als die Kante am Dreieckblech.

    Oder ist das für einen kleinenren Radausschnitt bei 10Zöllern?

    Jedenfalls geht es mit meiner Repeartur jetzt endlich richtig los! Nächste Woche kommen bestimmt die letzen Teile von Michael und dann wird gesägt, gehobelt, geschweißt, gespachtelt, gesprengt und zubetoniert.

    Gruß

    Kolja

    Moin!

    Ich bau grade selber mein Handschuhfach aus.
    Da ich aber noch diverse Verstärker unterbringen muss dürften Dir meine Maße nicht viel nützen.

    Am Besten, Du bewaffnest Dich mit Styroporplatten, Messer und Staubsauger und schneidest die Platten so lange zurecht, bis Alles schön passt.
    Dann sägst Du nach diesen Schablonen die Breddeln zurecht.

    Noch ein Tip:
    Die Rundung vor dem Tank lässt sich prima mit einem Stück Schrankrückwand verkleiden!
    (dieses dünne Presspappenzeugs)
    Ob's das Zeug auch ohne Schrank zu kaufen gibt weiß ich aber nicht.

    Gruß

    Kolja

    <BESSERWISSEREI>
    Jaja, aber Du hast die Tüllen nicht über eine LED, sondern über eine Glühlampe gezogen!
    LeuchtDioden leuchten halt nur in einer Farbe (rot, grün, gelb und neuerdings auch blau) bei licht is nunmal so, daß man mit einem Filter (das ist so eine Tülle ja) nur Wellenlängen "ausblenden" kann.
    Habe ich weißes Licht und filtere blau kommt halt nur noch das blaue Licht durch. (weißes Licht besteht aus allen Wellenlängen zusammen)
    Da eine LED beispielsweise nur grünes Licht produziert macht es wenig Sinn, da eine blaue Tülle drüberzuziehen. Denn da gibt es nunmal kein blaues Licht, das durchgelassen werden könnte.
    </BESSERWISSEREI>

    meinst du zufällig Conrad?

    Eine Gummitülle dürfte bei einer LED, die ja nur in EINER Farbe leuchtet nichts bringen.
    Kann uns aber auch egal sein, denn in den Anzeigen sitzen Glühlampen.
    Ich hab mir heute die Hacken nach blauen Gummitüllen (gibts normalerweise beim AutoZubehör-Höker) abgelaufen.
    Sind überall ausverkauft.
    Anscheinend rüstet z.Zt. jeder Idiot auf blau um.
    Tauchlack gab's dummerweise in blau auch nicht...
    aber noch geb ich nicht auf!

    Problem:
    Kann Dir übers Foum ja keine mail mit anhang schicken, und die adresse seh ich nicht.
    Musst mir also doch noch deine mailadresse im klartext geben.

    (oder???)