Am elegantesten baut man die Boards natürlich komplett aus MDF, so wie es z.B. Dirk (http://www.miniwelt.de) gemacht hat.
Ich hatte mir überlegt einfach die vorhandenen Plastikschalen vorne abzuschneiden und aus GFK ein schöne "Blase" vorne dran zu modelieren.
Die Pläne liegen aber aus Geldmangel auf Eis (genau wie die Konsole) Allein die Kickbässe bestimmt 200Euro und dann nochmal 50Euro Material...
Also das mit dem Klang geht eigentlich. Wenn Du unter die Rückbank 20er packst kannst Du die bis etwa 120Hz spielen lassen. wenn man nicht grade Lautstärkeorgien feiern will kommen gute 10er ab 120Hz schon ganz gut klar.
Unter der Bank hast Du etwa 18Liter. Um 20er einzubauen müsste man die Platte leicht schräg setzen und hätte dann (mit Versteifung) etwa 20Liter.
20er die in 10Litern geschlossenem Volumen gut gehen sind nicht so leicht zu finden, aber es gibt bestimmt welche.
Da hatte ich neulich schon ne Anfrage per mail zu dem Thema... muss mal ein paar Speaker in mein Berechnungsproggy eingeben und austesten, was so machbar ist.
Wie das mit nem Wechsler ist weiß ich selbst nicht, aber die modernen Radios und Wechsler) sind eigentlich sehr unempfindlich. (Kannst mal im ForumArchiv suchen, da war schonmal das Thema)
Mein neuer Sub:
Ein 25er Selenium Extrema
unbekannte Marke, weil der erst nach der nächsten AutoHifiMesse in Sinnsheim in den deutschen Vertrieb kommt.
Ist mit 500Watt RMS (1800max) elektrisch quasi unzerstörbar und sollte in meinen 32Litern Bassreflex eigentlich super gehen.
Aber:
Mein Auto braucht erstmal eine Reperatur des Frontschadens und deshalb is z.Zt. die Batterie ab und das Radio hab ich auch grad draußen und die Verstärker will ich auch endlich mal ordentlich in den Kofferraum einbauen.
Hmh, irgendwie hat das jetzt nicht mehr viel mit "Mittelkonsole" zu tun...
Gruß
Kolja