Beiträge von MC 1273i

    Und ich dachte immer, der Tod kommt krass...

    Hab gestern das Minigestühl entstaubt und aufbereitet. Trenn ich mich jetzt davon oder lager ich die Ausstattung noch ein bißchen ein? Hab wenig Hoffnung, dass ich den Kram nochmal brauch... :rolleyes:

    Nur weils blau ist? Ich glaube, das wäre zu einfach... :D

    (schon weitergeguggt?)

    Hast recht, das wär viiiiel zu einfach. :D

    Ne, Weitergucken war noch nicht. War zu beschäftigt mit den Marginalien des Lebens. Morgen gehts auf nen kleinen Roadtrip, deswegen heute gemütlich packen und gegen später evtl. noch den ersten Teil vom Godfather anschauen. Vielleicht berappelt sich in der Zwischenzeit der Akku von Commander TomTom. :rolleyes: Hmmmmmmmm.... Dabei hab ich ihm mit nem stabiliserten Netzteil doch schon ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann...

    :p

    Dazu fällt mir nur *wiff* ein. :D

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    :D

    Das perverse ist ja, dass dieser neue "Einseitensensor ESO ES3.0" auch in Kurven und über mehrere Fahrbahnen drüber blitzen darf... Nirgends ist man mehr sicher!

    Und hält man sich an das Limit, steht einem der Penner oder Pennerin hinten dran direkt mit seiner/ihrer Plastikkackwanne im Kofferraum... :madgo:

    Relax. Start breathing. Calm down.

    Das hilft nix, sich drüber aufzuregen. Ich hab das hier jedes bekloppte Mal, wenn ich die B10 lang fahr. Nostalgiker, die da schon immer 120 gefahren sind, fühlen sich da von den Konformisten bedrängt, die sich an die neuerdings erlaubten 80 zu halten versuchen. Was du da teilweise bei freier linker Spur an Manövern siehst (und wie die Heizer immer brav vorm Dunkelblitzer Feinstaub aus den Radkästen entlassen) ist schon nicht mehr feierlich. Aber so ist das in nem Land, in dem man propagiert, dass es für alle am Besten ist, wenn jeder seinen Egoismus auslebt. Das führt dann auch zu Xenondränglern, die nicht kapieren, warum ein Motorradfahrer auf der Landstraße bei Nacht etwas langsamer um die Kurve fährt, weil er außerhalb des Lichtkegels nicht all zu viel sieht. Aber da ist es wieder das gleiche Spiel. Fußgänger vs. Radfahrer vs. Autofahrer vs. Motorradfahrer vs. LKW-Fahrer vs. vs. vs.

    Grenzenloser Tribalismus, grenzenloser Blödsinn.

    Dazu noch die Verbrauchsdebatte und der CO2-Quatsch. Am meisten könnt man reduzieren, wenn die Leute sinniger fahren würden. Und dazu gehört auch eine stauminimierende Gleichmäßigkeit, die das Ego der meisten nicht zulässt. Führt alles über kurz oder lang zu Assistenzsystemen á la Autopilot. Daimlers Distronic+ kann das ja alles schon - auch wenns aus versicherungstechnischen sowie aus Haftungsgründen noch stark beschränkt ist.

    O temporae...

    Kenn ich! :madgo::madgo::madgo:

    Vor allem frag ich mich, wie soll man nachvollziehen, das man was falsch gemacht hat? Rein von der Definition her soll blitzen doch verkehrserzieherisch wirken... gut, bestraf ich mein Kind jetzt auch immer erst paar Monate später :rolleyes:

    Kombiblitzer (Geschwindigkeit/Rotlicht) sind auch ganz groß. Bin kürzlich etwas zu schnell über ne gelbe Ampel gerauscht - und es blitzte zweimal. Vier Wochen hab ich meinen Lappen auf Kur in Bad Flensburg gewähnt - jetzt warens doch nur 7 km/h und ne Verwarnung von 10€.

    Selbes Spiel: Wärs bei Geschwindigkeitsübertretung 1x Blitz und bei Rotlichtverstoß 2x Blitz, wüsste man zumindest gleich, woran man ist. Wenns aber bei solchen Anlagen immer zweimal blitzt, hat man fein nen Monat Zeit, ein Magengeschwür und nen heiligen Fatalismus auszubilden. *grml*

    Aber besser so. Nochmal "Glück" gehabt.

    In einem zugelassenen Straßenmini auf alle Fälle;).

    Muss zu meiner Schande zugeben, dass die einzigen Turbos, die ich bisher bewegt hab, alle aus dem VAG-Konzern stammten. Und davon war der 1,8T auch schon der interessanteste, die Diesel sind schließlich nicht nennenswert. Der Fuhrpark hier ist mit max. 73,X PS/l und strictly Sauger auch nicht sonderlich spannend.

    Ich muss mir andere Hobbies suchen... :rolleyes:

    Ich selber hab da kein Bock drauf, da ist man einfach in Regionen, wo ständig irgendwas nachgibt:rolleyes:.

    Dann lieber etwas mehr Steuer wegen Hubraum blechen, als durch übertriebene Literleistung ständig Schiffbruch zu erleiden. Wos geht sicher die bessere Lösung. Und im Mini reichen auch 100 PS pro Liter. :D

    [EDIT]
    Wusste garnicht, dass die in ihrem Getriebe-Alkoven auch Gebläse ausbrüten. Wieder was gelernt.

    Hat wohl zu viel Kraft in den Lungen für zu wenige Zylinder. :D Wobei ich eher auf den Herrn Garrett tippe.

    Da bleib ich lieber bei 66/l.

    Wobei, bei gleichem Setup wie bei dem geplatzten hätt ich im Moment ~2kPS zur Verfügung. Bis zum ersten WOT. Sähe sicher lustig aus, wenn zwei Zylinderbänke synchron durch die Haube gesprengt würden. :eek:

    Nenene...