Zitat von SU577
Das Rus-Problem habe ich schon länger, aber nicht so extrem wie in den letzten 2Wochen.
Ich habe auch im Forum nachgelesen, dass das bei SPI-Motoren mit genau diesem Auspuff (schräg nach oben) normal sei.
Aber soviel Rus? Wenn ich die Hand vor dem Auspuff halte (wenn er im Standgas läuft) sieht man sofort kleine schwarze Sprenkel auf der Hand.
Normal???
Sicherlich, der runde Hintern sorgt für Luftverwirbelungen, die bewirken, dass dir der Ruß aus dem Auspuff ans Heck gedrückt wird. Die einzige Lösung ist, wie Ellen schon bemerkte, ein Serienauspuff bzw. ne seitliche Sportanlage.
Zitat von SU577
Ich muß gestehen, ich habe vor einiger Zeit auch ein Paar Mal normal Benzin getankt.
Schäm dich!
Er braucht, und das sagt dir auch die Bedienungsanleitung, mindestens Super, sonst quält er sich klopfend und klingelnd. Tut dem Motor überhaupt nicht gut und gespart ist auch nix, weil du durch die rüde Behandlung mehr Sprit brauchst und die Karre nicht ihre volle Leistung bringen kann. Wenn ein Einspritzer beim Abstellen nachlaufen könnte, würdest du das nicht machen!
Zitat von SU577
Seit ungefähr 3-4Tankfüllungen tanke ich aber wieder super.
Kann es sein dass der Motor schwierigkeiten mit der Umstellung hat?
Oder verbrennt der Motor zuviel Benzin?
Umstellung? Dein Mini hat keinen Klopfsensor und damit auch keine Regelung, die erkennt, was du ihm zu trinken gibst. Wenn du den Verbrauch für zu hoch erachtest, bleibt dir nur der Weg in die Werkstatt. Einstellen lassen kann man an den Steuergeräten nichts, was sich auf den Verbrauch auswirken würde - man kann nur dafür sorgen, dass keine Fehler oder Defekte vorhanden sind. Ein erhöhter Verbrauch deutet auf ne Unstimmigkeit hin, die aller Wahrscheinlichkeit ne Reparatur nach sich ziehen wird.
D.h. Testlauf am Diagnosegerät (das passende haben nur die ExRoverwerkstätten --> Microcheck/Testbook), Unterdruckschläuche checken, sämtliche Sensoren auf Funktion prüfen, Zündung kontrollieren, Kompression messen.
Wenn dir das zu teuer ist, kannst du in Maßen selbst "frickeln" - ans Testbook solltest du trotzdem, sonst tappst du bei der Fehlersuche im Dunkeln.
Fährst du viel Kurzstrecke? Und wann hast du die Hand an den Auspuff gehalten? War der Mini da noch kalt und das Kondenswasser im Auspuff noch nicht gänzlich verdampft?
Ich persönlich würd mir die Kiste schnappen, den Ölstand kontrollieren, volltanken und erstmal 100km über die Bahn brennen. Wenn er danach noch Rußfetzen spuckt, stimmt tatsächlich was nicht. Hätte den Nebeneffeckt, dass du einen kompletten Betriebszyklus fahren würdest, der dir hinterher auch noch den Spritverbrauch verrät und außerdem den Kerzen gut tut.
MfG
Tobi
...der größere Sorgen als ein verrußtes Heck hat 