Zitat von DerTobi
Als Positives Beispiel die Demonstrationen in Frankreich, gegen den Kündigungsschutz.... da haben die die Fenster zu gemacht und auf einmal kamen Steine durch die scheiben geflogen! Ich bin der Meinung, so hart es auch klingt, nur TOTALE ZERSTÖRUNG bringt was! Icherinner mich an eine Demo in Berlin...irgendwas Gewerkschaftliches...meine Eltern waren da.... hat man aber im fernsehen gehört da waren abertausende Menschen 50000 oder mehr sogar. Wenn die Jetzt alle Randale machen und Grob mit Kanthölzern den Reichstag Stürmen.. was wollen die dann machen? Nur so kann man was erreichen. Und so iein "paar" Polizeibeamte kann man auch locker ausschalten, man muss sich nur trauen.
EINE REVOLUTION FÜR DEN FRIEDEN UND DIE FREIHEIT! 
DU bist deutschland !
Warum das bei uns nicht funktioniert? Weil man in diesem Land ruckzuck ne Vorstrafe an der Backe hat, die dafür sorgt, dass du (sei es als rebellischer Student oder empörter Normalbürger) nie wieder nen Fuss auf den Boden bekommst. Schonmal versucht, nen ordentlichen Job zu bekommen, nachdem die Weste beschmutzt ist? Das ist ja nicht das einzige, mit was sie einen knebeln, das strahlt noch in ganz andere Bereiche aus. Es ist einfach die Mentalität der Angsthasen, die dazu führt, dass wir sowas mit uns machen lassen. Selbst die Durchfahrtsverbote für nicht normkonforme Benziner, die in Großstädten durchgesetzt werden sollen, wäre eigentlich ein Grund, auf die Straße zu gehen - aber wenn man dafür immer gleich mit seiner Existenz (oder zumindest mit den Optionen, die man zukünftig haben wird) spielt, ist doch klar, dass selbst die Freidenker kalte Füße bekommen.
Wenn man sich weigert, ist man ein Verbrecher. Wenn man geht, ist man ein ein Steuerhinterzieher und es wird noch mehr gegraben. Wenn man was ändern will, ist man Staatsfeind u./o. Terrorist. Wenn man nur die Klappe aufmacht, wird man unter Beobachtung gestellt.
Unser "Rechtsstaat" entwickelt sich immer mehr zu einem Unrechtsstaat, der nur noch demjenigen Recht gibt, der es sich erkaufen kann. Der ganze Staatsapparat wird langsam zu nem einarmigen Banditen (aber man darf ja nix sagen, denn der Staat sind wir alle.... Dummes Gewäsch!), doch man verschließt die Augen.
Demnächst geht BMW dann auf alle anderen Marken los, die Minivans in der Produktpalette hat. Dann gegen die Modeindustrie, die Modellbauer, Sony (wegen der MiniDisc), Apple - und so gehts dann wirklich lustig weiter, bis irgendwann jeder Buchstabe mit nem Copyright und jedes artikulierte Wort mit ner Lizenzgebühr belegt ist.
Schon interessant, welche Blüten der Kapitalismus des neuen Jahrtausends mittlerweile treibt.
Den Autokorso halt ich für sinnlos, weil er sicherlich das Gegenteil dessen bewirkt, was wir wollen. Der Sprit lässt sich sicher mit mehr Spaß rausblasen (wenn man das vor lauter Öko- und Rentensteuer noch behaupten kann). Man müsste es öffentlich machen, doch leider sind den Organen, die man da zur Verfügung hätte, die Hände gebunden. Das Blatt eines Automobilclubs oder eines der Automagazine würde es tun, aber die sind genauso darauf bedacht, sich bloß nicht mit jemandem anzulegen, der ihnen mit dem kleinen Finger das Genick brechen kann (oder eine der Hände zu beißen, die sie ernährt).
Wenn man sich in diesem Land streiten will, braucht man einfach das dickere Konto.
Zitat von DerTobi
PPS: zu der Brief aktion, einfach mal ganz doof bei denen Anfragen, ob man jetzt sein emblem am ECHTEN mini abkratzen soll. Ist es nicht sogar so, das MINI eigentlich nicht die Marke ist sondern ROVER MINI? steht so im Schein bei mir. Und der BMW "MINI" ist ja dann wieder anders...
Da gilt wieder: Keine schlafenden Hunde wecken. Wenn man die Paragraphen lange genug durcheinanderschüttelt, kommt hinten bestimmt noch raus, dass wir der AG durch das Halten unserer Fahrzeuge einen solch unhaltbaren Schaden zufügen und dass deswegen die landesweite Verschrottung aller Minis vor Baujahr 2001 angeordnet wird (Kosten trägt natürlich derjenige, der sich "falsch" verhalten hat), um die Irritation der Kunden zu verhindern, den Markt transparenter zu machen und um sicher zu gehen, dass sich der MINI-Besitzer nicht fälschlicherweise Zubehör für sein Fahrzeug ins Haus holt, das die AG nicht an ihren Fahrzeugen sehen will oder das nicht an das betreffende Baujahr passt.
Ich finds mal wieder so schön lächerlich, so bezeichnend für die BRD. Und ich nehms auch mal wieder als Anlass, paranoid zu wirken.
An alle mitlesenden Behörden und Konzerne: Verklagt uns, nehmt uns fest oder zerstört unsere Zukunft, falls euch nicht passt, dass wir unseren Unmut öffentlich kundtun. Doch denkt immer daran, dass wir viel bessere Kunden und Steuerzahler wären, wenn ihr uns nicht ständig den Spaß verderben würdet.
Und immer dran denken: Jeder Unrechtsstaat wird einmal zu Ende gehen. 
MfG
Tobi