Einfach gegen den Uhrzeigersinn runterschrauben (wie sich das gehört). Da ist kein Trick dabei 
Wenns sich nicht bewegt, hast du nicht genug Gewalt angewandt. Das rechteckige, vielmehr quadratische Teil ist der Träger des Gewindes, in das der Sensor eingeschraubt wird - sollte also tunlichst im Luftfilterkasten gelassen werden.
Du meinst hoffentlich auch den grünen Lufttemperatursensor, oder? Das türkise Teil mit der Aufschrift AC kann nämlich im Kasten verbleiben, das brauchst du beim K&N nicht. Das wär nämlich das einzig rechteckige Teil (von unten gesehen), das sich am originalen Luftfilterkasten finden lässt.
MfG
Tobi
P.S. Vergiss nicht den roten Unterdruckschlauch zu verschließen. 