Beiträge von MC 1273i

    Zitat von charly78

    er wurde doch wegender Ölkriese entwickelt und wegen niedrigemVerbrauch Woran kann es liegen bitte helft mir !!! Gruß Charly78 :(

    Ja, der Mini wurde auf niedrigen Verbrauch ausgelegt (4,5-6 Liter).
    Der Mini COOPER jedoch muss die 50% Mehrleistung (im Vergleich zum 1000er Mini) auch irgendwo hernehmen. Wenn nicht aus dem Sprit, woher dann???

    Normalerweise sollte der Verbrauch deines SPIs allerdings höchstens bei 8 Litern liegen. Check mal die Unterdruckschläuche. Wenn die undicht sind, kanns schon mal sein dass er sich nen Schluck mehr genehmigt und auch nicht optimal läuft. Funktioniert die Temperaturanzeige? (Nicht dass das Steuergerät falsche Werte kriegt) Thermostat in Ordnung? Am besten auch gleich Verteiler, Zündkerzen und Luftfilter checken.
    Das sollte eigentlich schon helfen, denn sonst wär da nix, was sich großartig auf den Verbrauch auswirken kann.

    Leiser wird er aber davon auch nicht :D
    Man gewöhnt sich dran - oder lässts bleiben!

    MfG
    Tobi

    Sag mal Steffi, kann es sein dass du an der FH studierst?
    Ich hatte nämlich mal aufm FH-Parkplatz in Ulm nen Zettel von ner Steffi unterm Scheibenwischer, die wissen wollte, ob ich meinen Mini verkaufen will :D

    MfG
    Tobi
    ...der seinen Mini immernoch nicht verkaufen will ;)

    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es von Gutmann keine G-Kat Umrüstsätze mehr gibt. Mit dem wärs natürlich möglich. Der hatte imho aber auch ne Regelung, sonst würde er kaum funktionieren.
    Vielleicht liegt ja noch irgendwo einer rum, der verkauft wird.
    Ansonsten wirds schwierig.

    MfG
    Tobi

    Zitat von jörg990


    da liegst falsch, G-Kat ist auch mit Vergaser(n) machbar.

    Ja, aber beim Mini nicht ohne weiteres (und davon reden wir doch hier, oder?).
    Ein Bekannter von mir hat nen Renault 19 mit G-Kat und elektronisch geregeltem Vergaser.
    Das Thema hatten wir übrigens hier schonmal ausdiskutiert.

    MfG
    Tobi

    Um einen G-Kat zu realisieren brauchst du einen Motor mit Einspritzanlage wie ihn die 1300cm³ Minis ab 1992 hatten.
    Die Frage wär als erstes mal, was du für nen Mini hast, also um welches Baujahr und welchen Motor es sich handelt.

    MfG
    Tobi

    [EDIT]
    @ Ye Olde Man
    Lass den Special um Himmels Willen original!

    Wenn du dir Wartung, Sprit, Steuer und Versicherung trotz Studium weiterhin leisten kannst, spricht nix dagegen.
    Wieviel das in € ist, kannst du dir selbst ausrechnen, ich weiß ja nicht wieviel Kilometer du im Jahr fährst.

    MfG
    Tobi
    ...der auch studierenderweise Mini fährt...

    Zitat von Schinki

    Hallo! Ja selbstverständlich darf man die Birnen einbauen.

    ...wenn man damit nachts ne Rally-Etappe auf abgesperrter Strecke bestreiten muss. ;) Im europäischen Strassenverkehr sind sie definitiv verboten.

    Ich will mir nicht vorstellen, wie 90 Watt blenden, wenn man schon mit nem gut eingestellten 60 Watt-Fernlicht den Gegenverkehr in den Wahnsinn treiben kann. Dann einmal mit den 100 Watt aufblenden und die restlichen Verkehrsteilnehmer zerfallen zu Staub... :D

    MfG
    Tobi

    Zitat von Mr. Grease

    ..... ich habe mal fett geboten .... yiiiiiiiieppppppiiiiiiieaayeeeeaaaahh! auf zum
    Wörthersee ... :D :p :D

    Mit dem Ding zum Wörthersee? Dann brauchst du aber noch nen Anhänger und ne passende Zugmaschine, weil du dieses orangene Etwas niemals zugelassen bekommen wirst.
    Ein Punkt wäre das fehlende Blech zwischen Innenraum und Tank (von der dämliche Rad/Reifen Kombination, den Sonnenblenden und der absolut unzulässigen und verschreibungs- bzw. apothekenpflichtigen Leistungssteigerung mal abgesehen).

    Der hat wohl ein wenig zuviel an seinem NOS-Fläschchen geschnüffelt. Schmerzfrei scheint er ja zu sein :rolleyes:

    MfG
    Tobi

    Ich muss das Thema grad mal hochholen, weil ich vorher mal nachgeschaut hab und mit Entsetzen festgestellt hab, dass es bei mir auch kurz vor knapp ist.

    Das Problem ist, dass besagter Schlauch an einem Benzinschlauch scheuert, der an die Einspritzanlage geht. Eigentlich offensichtlich, aber es ist mal wieder so ne Stelle, die man nicht überprüft, wenn man nicht dafür sensibilisiert ist.
    Also, SPI-Treiber, nehmt bitte den Tipp von Knuddel auf jeden Fall ernst, sonst kann das bös ins Auge gehn!

    MfG
    Tobi
    ...der morgen früh erstmal mit Fahrradflickzeug und Klebeband zu Werke gehen wird, um die Stelle zu verstärken.

    Zitat von Darkmood

    14/21 watt ? wo gibt den sowas ? also meine birne hat 5/21 5 watt Rücklicht und 21 watt fürs bremslicht !
    aber wenn das 14 watt habe solte is klar das es zu dunkel ist ?

    14 Watt? Blödsinn! 5/21W sind die richtigen Birnen, also die ganz gewöhnlichen Zweifadenbirnchen, die's an der Tanke und beim ATU gibt. Wieso sollte da sowas exotisches rein?
    Und warum sollten die nicht hell genug sein?
    Haben die Kollegen nichtmehr alle Sinne beisammen, oder ist denen schlicht langweilig?