Beiträge von MC 1273i

    Der Trägheitssensor vom Airbag sitzt unter der Rücksitzbank auf der Beifahrerseite unterm Bodenteppich. Die Ausbeulung fällt sofort ins Auge ;)
    Beim Wechseln des Motors sollte also keine Gefahr bestehen. :D

    Der Trägheitssensor besteht quasi (vereinfacht) aus nem Gewicht und ner Feder. Wenn dein Auto heftig genug verzögert wird, überwindet das Gewicht die Kraft der Feder, schließt den Kontakt und löst damit Airbag und Gurtstraffer aus.
    Und nein, du kannst nicht so stark bremsen, dass der Airbag auslöst :D

    MfG
    Tobi

    Ähm, also Unipart-Stoßdämpfer (die imho so zwischen 75.000 und 100.000 km halten) bekommst du momentan für 25€/Stück. Sind zwar eigentlich Originaldämpfer, aber trotzdem angenehm straff wenn neu. Stoßdämpfer werden halt "weich" wenn sie verschleißen.

    Stoßdämpfer aus anderen, schwereren Fahrzeugen sind im Mini (mal abgesehen davon dass 99% nicht passen werden) absolut ungeeignet, weil sie ohne das passende Kampfgewicht des Fahrzeugs nicht richtig arbeiten werden.
    Der Vergleich mit dem V-Tec hinkt gewaltig :D
    Es gibt doch genug Auswahl, somit ist keiner gezwungen, Teile von Rover einzubauen.

    Mein Tipp: Kayaba Gas-a-just
    Die sind nicht einstellbar, aber arbeiten progressiv, d.h. sie werden bei zunehmender Belastung straffer und sind ansonsten recht komfortabel. Günstig sind sie eh, wenn auch nur ne Randerscheinung.

    Zitat von Innocence


    Also es fing alles letzten Mittwoch an, es war bissel Kälter draußen und Mini wollte auch nach kurzer (oder bissel längerer (Fahranfänger keine Ahnung von Autos)) Betätigung des Gas nicht anspringen. Dem zu Folge hab ich schlicht und ergreifend die Batterie leer genudelt! (pein!)

    Das mit dem Gasgeben beim Starten kannst du dir getrost sparen, da das nur bei Vergaser-Minis was bringen könnte. Deiner hat aber ne Einspritzanlage und springt, egal bei welcher Witterung, ohne Gasstoß an!
    Die Symptome hören sich, wie Markus schon sagte, sehr nach Masseproblemen an. Also als erstes mal die Massebänder (eins von der Batterie an die Karosserie, eins vorne am Motorknochen, also von Karosserie zu Motor) prüfen und ggf. reinigen/ richtig befestigen. Sämtliche anderen Kabel und Kontakte prüfen, Batterie laden und evtl. mal in ner Werkstatt nen Belastungstest machen lassen, um zu sehen ob der Akku bei den Aktionen nix abbekommen hat (Tiefentladung ist nicht so toll).
    Ladestrom der Lichtmaschine prüfen. Evtl. lädt sie nicht richtig.

    Nicht den Mut verlieren, sowas kommt vor. Wenn du den Fehler konsequent verfolgst und ihn behebst, hast du ruckzuck nen zuverlässigen vierrädrigen Begleiter ;)

    MfG
    Tobi

    Da gibt man uns neben den Originalteilen die Unipart-Ersatzdämpfer, Spax, Gaz, Kayaba, G-Max, Sjöberg, Monroe, Sachs, Konis usw. usf. und du willst Stoßdämpfer von anderen Autos, die schwerer sind als der Mini, einbauen? Gibt bestimmt ein spitzenMÄßIGES Fahrgefühl hin :D

    @ Markus
    Wenn du das machst, sieht dein Mini doch aus wie ein Haggis. Aber da du ja quasi am Berg wohnst, wär das gar nicht so unpraktisch ;)

    MfG
    Tobi

    Es ist mineralisch.

    Über Sinn und Unsinn von Synthetiköl im Mini können wir lange streiten, deshalb tun wir das jetzt nicht. Trotzdem wäre ein Motorradöl das die JASO MA erfüllt prinzipiell gesünder für den Mini.
    20W50 von Louis ist mit 3,24€/l auch billig und in den meisten Großstädten verfügbar, ohne dafür noch Versankosten löhnen zu müssen.

    [EDIT]
    Hmmm.... In und um Leipzig gibt's wohl keine Filiale von Tante Louise, aber die versenden das Zeug genauso ;)
    Ob das megol "preiswert" oder nur billig ist, sieht man erst, wenn man das Öl dann wieder wechselt und den Magneten der Ablassschraube begutachten kann.
    Generell sollte es aber taugen. Nur im Winter würd ichs nicht nehmen.

    Minifahren ist eh ungesund! :D

    Öl und Bremsflüssigkeit sollten normalerweise nicht durch die Lüftung durchdampfen können, weil der Ansaugkanal (sofern der Schnorchel am rechten seitlichen Stehblech noch vorhanden ist und sich in Richtung Kühlergrill reckt) die Luft VOR dem Motor aufnimmt. Schau mal unter die Motorhaube, check den Bremsflüssigkeitsstand und schau nach, ob irgendwo was undicht ist und ob der Motor verölt ist.
    Beschlägt die Frontscheibe nur, wenn du die Heizung anmachst oder auch wenn nur die Lüftung auf Screen steht, ohne dass die Heizung an ist? Ist es in dem Fall draußen feucht?
    Wenn das nur auftritt wenn die Heizung auf warm steht, ist es eigentlich normal. Der Wärmetauscher wird mit feuchtkalter Luft versorgt, die auf ihm Kondensiert und beim betätigen der Heizung verdampft und sich auf der Scheibe niederlässt. Der Ölgeruch kann auch von Abgasen kommen, die sich auf dem Wärmetauscher abgelagert haben. Die müssen nicht zwangsläufig von deinem Mini kommen (obwohl der Ölmuffel durchaus von nem verölten Motorblock kommen können), sondern können auch durch vorausfahrende Fahrzeuge verursacht werden.
    Putz mal die Scheibe und verfolg das weiter. Trotzdem, keine Panik. Sollte normal sein.

    MfG
    Tobi

    Zitat von Metroholics

    Durch die lange Übersetzung sind natürlich ,bedingt durch die Drehzahlsenkung , auch die Emissionswerte geringer .

    Und deshalb ist es, wenn man es genau nimmt, illegal, einen MPI mit einer kürzeren Endübersetzung auszustatten, obwohl man weder an der Gemischaufbereitung noch an der Abgasanlage etwas verändert.

    Da können wir nur von Glück sagen, dass die AU nicht unter Last vorgenommen wird, sonst würde diese Art des "Tuning" restriktiv im Keim erstickt.

    MfG
    Tobi

    Zitat von Buddy


    Was schätzt ihr kommt mit k+n (ob das alle fahren oder net is doch wurscht, hauptsache günstiger) luffi und rc40 eintopf seitlich oder bastuck oder so am ende raus? 75 bis 80? Oder sind 80 nur mit zyl kopf und vollem programm drinne?

    Wenn du Glück hast holst du mit K&N + RC40 5 PS raus. Für 80 musst du schon mehr tun.

    Ist doch egal bei welchem Reifenhändler du die bestellst, die kosten selten mehr als 70€. Wenn du Glück hast ist die Montage und das Wuchten dann im Preis schon inbegriffen, neue Ventile musst du halt auch noch löhnen.

    Mit reifendirekt ist meiner Meinung nach nicht wirklich was gespart.

    MfG
    Tobi

    Der Stoff ändert nicht viel am Preis. Die Arbeitszeit ist wichtig!
    Ich hatte meinen Fahrersitz letztes Jahr beim Sattler um eine "Lederbacke", die aufgerissen war, mit neuem Kunstleder richten zu lassen. Material wurde mit lächerlichen 5€ verrechnet, dafür hat der gute Mann für seine (echt überzeugende) Arbeit knapp 2 Stunden benötigt - und ich hab eben rund 130€ gelöhnt.
    Hört sich heftig an, aber mir war's das wert.

    Frag mal bei ein paar Sattlern an, bring die verrechneten Stundenlöhne in Erfahrung und sprich deinen Plan mit ihnen durch. Du wirst sicherlich knapp den Gegenwert von 2 Sportsitzen investieren müssen wenn du aus den MPI-Stühlen Sportsitze mit ordentlich Seitenhalt machen lassen willst. Wenn du sie nur beziehen und aufpolstern lassen willst, kommst du billiger weg - trotzdem gibts nix "geschenkt", von irgendwas wollen die Sattler ja auch leben.

    Nö, das ist ein SPI-Brett, dem späteren MPI aber schon recht ähnlich.
    Das Brett hat hinten Halter dran, die mit 3 Muttern an der Karosserie verschraubt werden. Wie das genau aussieht darfst du mich nicht fragen, ich hab das Teil noch nicht abgebaut. Nachrüsten sollte aber kein großer Aufwand sein ;)

    MfG
    Tobi

    Jetzt schon, jetzt sind sie freigeschaltet.
    Lass mich raten, du willst nur 13" weil du auf 12" keine 175er fahren kannst und deine ganzen Kumpels sich schon das Maul drüber zerreißen, dass du bei 165mm schon von Breitreifein sprichst?
    Besorg dir schicke 12"-Felgen, zieh Yokos drauf und gut ist!

    Zitat von Buddy

    salzstreuer felgen(also meine) mit 165 reifen??
    Das wäre ja die günstigste variante, aber wies aussieht????

    Sehr richtig! Einfach und so gut wie stressfrei, kostet dich ca.50€ zum Eintragen +4x75€ für die Yokohama A539. Aussehen tut das ganze etwas bulliger, Bilder von den A539 auf Salzstreuer hab ich noch nicht gesehen.
    Bilder von 165ern auf Minilite gibt's dafür wie Sand am Meer.