Das fällt mal wieder in mein Revier, da schau ich dann auch mal vorbei.
Also, Steingau oder Grieche in Ötlingen? (@ Veit: Nicht Öttlingen, hat ja nix mit Ottweiler, Otternasen und Ventilbibern zu tun :D)
MfG
Tobi
Das fällt mal wieder in mein Revier, da schau ich dann auch mal vorbei.
Also, Steingau oder Grieche in Ötlingen? (@ Veit: Nicht Öttlingen, hat ja nix mit Ottweiler, Otternasen und Ventilbibern zu tun :D)
MfG
Tobi
Was denn? Der Preis in der Auktion ist doch für nen MPI mit der Laufleistung absolut fair und realistisch.
Zitat von ChriLuMach doch auf den 1300 Vergaser drauf ?! Doppel HS2 !!! Ich finde vom Gefühl her (Fächer und RC40 vorrausgesetzt) geht der besser als der Einspritzer...Vor allem ist das Ansauggeräusch mit passenden Luftfiltern extrem geil
Der TÜV würd sich freuen und das Finanzamt auch. Aus nem SPI nen Vergasermini zu machen ist zulassungstechnisch eigentlich nicht möglich, da du dann keine Regelung mehr für den Kat hast. (Außer du findest jemanden, der dir das einträgt ;))
Ansonsten schließ ich mich meinen Vorrednern an: SPI und Vergaserblcok sind identisch. Der Sensor muss halt übernommen werden, ist aber kein großer Akt.
MfG
Tobi
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist nur die Batterie leer/defekt. Gönn dem Kleinen nen neuen Akku und überprüf die beiden Massebänder (von der Batterie an die Karroserie und vom oberen Motorknochen im Motorraum an den Motor). Evtl. noch den Ladestrom der Lichtmaschine messen (lassen), damit ist es in den meisten Fällen getan.
MfG
Tobi
Mich hat das Bild spontan an "verglastes" Metall erinnert. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sowas entstehen. Aber dass sowas in nem Motor passieren kann, bezweifle ich stark. Versuch mal herauszufinden, mit was wir es hier zu tun haben, also was sich da eingebrannt/angelagert hat.
Wurde an dem Motor irgendwas verändert, bevor die neue Dichtung montiert wurde?
Ist bzw. war alles dicht? Hast du den Luftfilter mal angeschaut? Hast du irgendwas gemerkt beim Fahren?
Heillos abgemagert und exzessiver Autobahnbetrieb?
Nur mal ne Frage am Rande: War der Vergaser richtig eingestellt?
Stimmt, den Austin Healey haben wir irgendwie vergessen *schäm*
Genausowenig darf man den AC Ace unterschlagen, der die Shelby Cobra erst ermöglicht hat.
Zitat von C&A...und während man sich hier über brontale 2PS Leistungsexplosion durch eine Brülltüte verspricht, bringen die Kisten Dampf ohne Ende von Haus aus mit....geschweige denn, wenn sie getuned sind....
Sind vor allem sehr dankbare Tuningobjekte. Ich denke da an den V8 eines guten Bekannten, den ich noch von damals her kenne. Der hat die Kiste (auch ne Corvette) von mickrigen 180 PS auf 320 PS aufgeblasen. Ging alles an einem Wochenende per Bolt-On-Parts über die Bühne und der TÜV fand das auch in Ordnung. Kein Herumschlagen mit zu schwachen Bremsen oder ächzenden Getrieben, keine Schmierungsprobleme, keine überhitzten Kühler - einfach nur Spaß am Ergebnis der Veränderung.
Das beste dran: Die Kiste hat mittlerweile 200.000 Meilen gelaufen, sieht noch fast aus wie neu und der Motor denkt nicht daran, kaputt zu gehen. Wie auch, wo doch die Nockenwellen die meiste Zeit langsamer drehen als Urgroßmutter ihren Tee umrührt.
Zitat von mini35also mit euren ami karren kann ich ja überhaupt nichts anfangen, brrrr
Das kann mehrere Gründe haben:
1. Du bist ein vernünftiger Mensch (geht nicht, du fährst ja Mini :D)
2. Du bist noch nie in so ner Schleuder dringesessen/mit einer gefahren
3. Du denkst an den Spritverbrauch und den Spaß, den nur Gevatter Staat an so nem Auto hätte (was nachvollziehbar ist)
Ich für meinen Teil bin mit diesen Schlitten groß geworden und lass es mir deshalb nicht nehmen, wenigstens von ihnen zu träumen. Die Zeiten, in denen man sie in diesem unserem Lande ungestraft fahren durfte, sind ja leider vorbei (was mir ziemlich auf den Zeiger geht).
Einmal Mini, immer Mini ? Nur wenn es keine "Ehe" ist und man sich auch nach den Töchtern anderer Mütter umschauen darf
Nach nem Yenko z.B.
Selbe Idee wie bei Cooper. Man nehme ein Produkt der Massenfertigung und lasse den Schraubenschlüssel mehrmals hineinfallen. Das macht dann aus Ponycars Legenden, die hierzulande kaum einer zu würdigen weiß.
Den Interceptor aus Mad Max hätte ich auch gern mal unterm Allerwertesten
Das Teil im Hintergrund ist aber auch nicht schlecht
Und immer dran denken: Vorsichtig mit der Kupplung umgehen
62er Chrysler Newport. In so einem durfte ich in Norwegen mal mitfahren. 6l V8, seeehr gemütlich
Nicht unbedingt schön, aber ein wahres V-Tec-Monster - Acura/Honda NSX
Was man auch mal gehabt haben muss, ist der alterwürdige 3l-6Zylinder-Turbokübel von Toyota.
oder den noch älteren und noch ehrwürdigeren Suck-Engine-Ancestor *ggg* (also das Vorgängermodell :D)
*schnüff* War, what is it good for...
Mal wieder der mächtige 427 Würfelzolltriebling in einem, wie ich finde, absolut gelungenen Glasfaserkunststoffkleid
So, genug geträumt für heut.
Mit Dlugosch ist DGH gemeint. Und ich denke DGH ist mittlerweile so gut wie jedem ein Begriff
MfG
Tobi
[EDIT]
Ich werd langsam alt... Ich bin zu langsam
Das ist ein ganz normaler Serienmotor. 4 Zylinder, 8 Ventile, 1275ccm Hubraum.
Nix Ungewöhnliches.
Zitat von curana...und das schwarze Ding mit dem Mopar-Kennzeichen.
Den Charger? Meinst du man bekommt die im Dutzend billiger? Dann nehm ich nämlich auch einen. Nur auf das Geschenkpapier könnt ich verzichten
@ Suki
Ich seh schon, wir verstehen uns
Ich hab meinen Mini selbst gelöhnt. Auf irgendwas muss man ja sparen, bis man 18 wird
Noch eins:
427er Hemi-Challenger.
--> Satte SIEBEN Liter Hubraum
Das ist fünfeinhalbmal so viel wie ein Cooper zu bieten hat
Schon Wahnsinn... *andächtigdenkopfschüttel*
*brummbrumm*
N8
MfG
Tobi
Es lebe die einzig wahre S-Klasse!
Was Sandra Bullock gern privat fährt, würd ich mir auch in die Garage stellen: Der mächtig gefräßige Hemicuda
Der hier spricht für sich, von dem träum ich seit Need fo Speed 2
Einer der wenigen Ferraris, die ich schön finde - nicht zuletzt weil ich den als Matchboxauto hatte
@ Frank: Bitte nich hauen, aber die Photos sind teils ein wenig groß
Noch´n lecker Feuervögelsche
Carrera 2.7 *lechz*
Wie wärs mit ner Kohlefaser-Ratte? Vector W8
Herrlich selten: Iso Grifo
So, das reicht für heut.
Am 18.7.2004 ist es wieder soweit - Herbert lädt zur Fortsetzung des 1. Hechinger Minitreffens ein.
Dieses Mal steht das Programm im Zeichen des Verwendungszwecks des Minis, weshalb es eine ausgedehnte Ausfahrt an den Bodensee geben wird
Treffpunkt ist wie gehabt auf dem Parkplatz der Kreissporthalle (Am Schloßberg 15), wo man sich von 9-10.30 sammelt, um dann die Ausfahrt zu starten.
Eine Anmeldung ist zwar nicht zwingend nötig, hilft dem Veranstalter aber sicherlich bei der weiteren Planung. Wenn ihr euch also anmelden wollt oder noch fragen zum Ablauf habt, meldet euch bitte kurz bei Herbert (Tel. 0173 / 4544208)
Der erste Teil der Route (die über Weilstetten, Nußplingen, Neuhausen, Liptingen, Stockach, Ludwigshafen und Sipplingen führt) findet ihr Ziel in Überlingen, wo auf dem Parkplatz von Obi/McDonalds gerastet und gefachsimpelt werden darf.
Von dort aus wird die Fahrt am Bodensee entlang Richtung Meersburg fortgesetzt. Von Überlingen aus (über Nußdorf, Meersburg, Unteruhldingen, durch die Unterstadt Meersburgs nach Daisendorf) geht es nach Mühlhofen, wo erst einmal im Gasthof Pension gemütlich eingekehrt wird.
Nach dieser Rast geht die Landstraßenhatz weiter durch reizvolle Landschaften mit kurvenreichen Strecken. Diesmal über Mimmenhofen, Salem, Weildorf, Leustetten, Heiligenberg, Denkingen, Pfullendorf, Krauchenwies und Sigmaringen durchs Donautal. Dann über Hausen, Schweningen, Heinstetten, Hartheim, Meßstetten, Lautlingen und Laufen zurück nach Hechingen, wo man sich ein letztes Mal zum Ausklang des Tages im Biergarten des Hofguts Domäne sammelt.
Hier noch die Karte, allerdings ohne Gewähr, da Routenplaner nicht immer das machen, was der wirkliche Streckenplaner und Organisator im Kopf hatte.
Die Karte *click* ;)
Also Mini-Fans, sattelt eure Kleinen und gönnt ihnen mal wieder ein wenig kurvigen Auslauf.
MfG
Tobi
Im verlinkten Beitrag wird beschrieben, was du tun musst, um auf den Mk1-Schnauzbartgrill umrüsten zu können.
MfG
Tobi
@ Blechdose
Der Typ zum Schluss triffts ganz gut: "Holy Jesus!!!!"
Suki, entschuldige wenn ich das so sage, aber das Cabrio wurde nur 47 mal gebaut, weil es aussieht wie ne Bastelkarre
Wenn schon GT500, dann richtig!
So sehen Klassiker aus! (Der Texaner da inbegriffen :D)
Mit dem hier liebäugel ich auch schon ne Weile
Mehr Ludenkarren!!!
Finger weg von den Kappen! Die mögen die 5 Watt vom Standlicht aushalten, aber unter der Hitze des Bremslichts (21Watt) gehen sie in die Knie und verteilen dann die geschmolzene Soße über den Reflektor. Außerdem verrecken die Birnen ständig durch den Hitzestau.