Beiträge von MC 1273i

    Zitat von Veit


    @MC1273
    höchstens so viel wie die Mintex beläge beworben werden.
    wenn ich viel erwarte, kauf ich 4kolben innenbelüftet...

    So gehts mir mit den A539 Yokos. Jeder schwärmt mir was vor, aber so übertrieben toll wie sie immer dargestellt werden sind sie nun auch wieder nicht ;)

    Zitat von wantedmini


    ist es z.b. normal, dass beim Öffnen der Beifahrertür weder Innenbeleuchtung noch Alarmanlage losgeht?


    Ich würd drauf tippen, dass das Kabel am Schalter nicht richtig dran ist, denn der MPI hat definitiv nen Türkontakt auf der Beifahrerseite. Check das mal.

    Zitat von wantedmini


    Lt. Betriebsanleitung sollte man ohne Gang und mit angezogener Handbremse parken. Eigentlich
    hab ich das bis jetzt immer umgekehrt gemacht. Mach ich somit was kaputt?


    Naja, wenn du nur den Gang eingelegt lässt und die Bremse nicht anziehst, stützt sich die Kiste, wenn sie wegrollen will, halt auf den Motorlagern ab (und auf der Kompression des Motors, falls dein Motor noch Kompression hat :D). Vielleicht verschleißen die Lager dann insgesamt ein klein wenig früher. Kaputtgehen sollte aber eigentlich nichts. Nur an Steigungen solltest du die Bremse natürlich nicht vergessen, sonst macht sich der Kleine ausm Staub.

    Ich leg meistens (auf dem Ebenen) auch nur den Gang ein. Handbremse nur wenns wirklich nötig ist. Vielleicht stehts im Handbuch als Sicherheitsmaßnahme für Leute, die vergessen die Kupplung zu treten/den Gang rauszutun bevor sie starten.

    Zitat von wantedmini


    Wie funktioniert eigentlich die Taste “Bremsflüssigkeit” Die muss ich beim fahren drücken, wenn
    sie drin bleibt, heißt das ich muss Bremsflüssigkeit nachfüllen, hab ich recht?


    Wie El Gazolino schon sagte ist der Schalter nur dazu da, die Funtion der Birne zu testen, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall auch leuchtet. Falls sie das beim Drücken der Taste nicht tut, würd ich erstmal den Schalter ausbaue und nachsehen, ob die Kabel hinten richtig dran sind. Kommt oft vor dass da was runterrutscht. Wenn gewährleistet ist, dass da soweit alles funktioniert, würd ich noch den Hauptbremszylinderdeckel prüfen. Der sitzt (wie könnts auch anders sein) auf dem Ausgleichsbehälter vom Hauptbremszylinder (Motorraum wenn du davorstehst links), ist mit zwei Kabeln versehen. Nimm die schwarze Gummikappe ab und drück den Stift vom Schwimmer ganz runter. Dabei die Lampe im Innenraum im Auge behalten (lassen :D). Wenns nicht leuchtet ist alles in Ordnung, wenn nicht ist entweder der Schalter im Deckel futsch oder die Kontakte der Stecker sind angeschmoddert/abgefault (Elektrokorrosion und so...). Falls der Deckel hinüber ist gibts für ein Paar € einen neuen ;)

    MfG
    Tobi

    Zitat von Tom

    MC 1273i
    lieber die Bremsflüssigkeit, soll man eh alle 1 bis 2 Jahre machen, denn sicher wirst du es auch anhand der rechnung nicht mehr erfahren was gemacht wurde.


    Und genau das war mein Hintergedanke. Die ist auf jeden Fall schon anderthalb Jahre drin, dann nehm ich das wohl so langsam in Angriff ;)

    Dank euch,
    MfG
    Tobi

    Zitat von Freddy 69

    Grundsätzlich würde ich mal sagen das man eine neue Bremsscheibe einfahren muss da sie sonst krumm werden!

    Die Bremsscheibe wird bei der Belastung glühend heiß und nach dem Rennen verzieht sie sich, weil sie dann stark abkühlt!

    Einfahren versteht sich von selbst. Man sieht ja an der Oberfläche der Scheiben, ob sie sich den Belägen angepasst haben oder nicht.
    Aber verziehen können sich die Scheiben immer, egal ob sie neu oder schon lang eingefahren und alt sind.
    Bei mir gabs vor kurzem auch nen Satz neue Scheiben und Beläge vorne, weil ich die alten nach ner längeren Bergab-Passage durch ne notwendige Gewaltbremsung endgültig gehimmelt hab. Die Tasache dass es gleich darauf wie aus Kübeln geschüttet hat, dürfte ihnen den Rest gegeben haben. Aber nach 45000km wars eh mal Zeit.

    @ Veit
    Kanns sein, dass du von den Bremsen zu viel erwartest ?

    Zitat von Tom


    Wenn also Bremsflüssigkeit gebraucht wurde, dann eigentlich nur wenn sie auch ausgetauscht wurde.

    Das ist eben die Frage. Einmal wurde der linke Bremssattel überholt, das andere mal wurde der hintere Bremszylinder erneuert, in Verbindung damit taucht eben auch die Bremsflüssigkeit auf. Was mich interessiert, ist ob danach nur entlüftet und nachgefüllt wurde oder ob komplett erneuert wurde. Die Werkstatt gibts leider nichtmehr, sonst könnt ich nachfragen. Das System ist seither dicht, mich interessiert einfach wieviel reingeht ;)

    Ich wälz grad meine Werkstattrechnungen und würd jetzt gern wissen, wieviel Bremsflüssigkeit in den kompletten Bremskreislauf meines Minis (s.Profil) passt, damit ich nachvollziehen kann, wann sie das letzte mal komplett gewechselt wurde.

    Danke schonmal,
    MfG
    Tobi

    @ Paul & Thomas
    Klar ist noch Platz ;) Aber Vorsicht, nicht auf Paulchen (also Ellens Hund) treten wenn ihr euch hinsetzt :rolleyes:

    Zitat von compumate

    biz 10w40 wird hier nur getrunken.


    @volker
    Sehr richtig. 20W50 schmiert man sich eher aufs Brot, vor allem wenns vorher im Kühlschrank gestanden hat :D

    Zitat von MaLLoG

    und es sieht/hört/riecht noch normal ^^

    Wärs kein Einspritzer, der nach Abschalten der Zündung keinen Sprit mehr bekommen kann, würde er nachdieseln. Denk mal drüber nach. ;)

    Zitat von redcooper85

    Hallo, zum Thema, mein Auto ist auch vom vorbesitzer nur mit 5W40 und Super Plus gefahren worden, warum sollte ich das endern???

    Viel Spaß beim Rechtfertigen wenn gleich alle anfangen, wegen dem Öl über dich herzufallen :D
    Ich hol mir schonmal ne Tüte Chips ;)

    Das ist so spannend wie die Frage, was gewesen wäre, wenn Deutschland den 2.Weltkrieg gewonnen hätte. :D

    Was wäre passiert, wenn Honda damals nicht abgesprungen/ durch BMW verdrängt worden wäre ? *träum*

    Hmmm....

    ....gestretchter Mini (E-Type Maße) mit NSX 3,2l V-Tec V6 ? :rolleyes:

    Kommt Zeit, kommt Unrat (in Form von nem anderen kaltverformten Civic) ;)

    Ich bin mitm SPI trotz kürzerer Übersetzung auf der Autobahn auch glücklicher als mitm MPI. Aber mich zwingt ja auch keiner mitm MPI zu fahren :D

    Hmmm....
    Der Frontkühler war wahrscheinlich auch nur ne ineffiziente Modeerscheinung, der BMW da hinterhergsprungen ist. Schade eigentlich. Wenn sie was verbessern hätten wollen, hätten sie gleich nen Hondamotor reinpfrimeln sollen :D