Beiträge von MC 1273i

    Ne, das muss heißen: The absence of power makes control dispensable. :D

    Aber dass er so heiß wird dürfte eigentlich nicht sein. Hmmm...

    Zitat von Morphium

    die werte hab ich direkt von meinem reifenhändler bekommen...

    mein nachbar, kfz-meister, meinte ebenfalls das das exakte werte wären?!

    Deswegen sind und bleiben sie trotzdem falsch!

    Lass die Finger von so nem Quatsch ! Wenns dafür Reifen/Felgen gäbe, die was taugen würden und die man auch noch legal fahren dürfte, wär das hier auf jeden Fall bekannt. Die Fahrwerksgeometrie so durcheinanderzubringen kann eh nicht gut sein, auch wenn es in deinen Augen "nur" 6cm sein mögen, um die sich die Reifenbreiten ändert. Beim Mini sind das aber schon knapp 50% zu den 145ern, für die er einstmals ausgelegt war.

    Nimm 165er und werd glücklich damit ;)

    Zitat von Veit

    Hmmm
    Fahrwerksteile für den Mini sind voll für den Allerwertesten.

    Genau aus dem Grund werden sich zu meinen Spax nur noch neue Federelemente und die Yokos gesellen. Dann irgendwann noch die Teile tauschen, die putt schon so halbwegs sind und gut ist.

    Alles andere macht nur arm und unglücklich ;)

    Hmmmmorgen Klausur :(
    Hoffentlich klappt das... :rolleyes:

    Jepp, und wenn Haynes nicht lügt sollten es nicht mehr als 65Nm sein.

    Andere blöde Frage: Wie bekomm ich das Felgenschloss runter ? (Hatte bis jetzt noch keinen Grunde, im Sommer ein Rad zu wechseln.) Einfach dieses schwarze Plastikrohr draufschieben bis es einrastet und dann ziehen ? :confused:

    MfG
    Tobi

    Zitat von Veit

    Die LEDs werden die Herren von der Polizei aber bestimmt nicht beruhigen.

    Natürlich nicht, haben ja schließlich keine Zulassung ;)

    Zitat von Veit

    gibts nicht vielleicht so Gummiüberzieher, wie für die Birnen von zusatzinstrumenten?

    Das kannst du getrost vergessen. Bei der Armaturenbeleuchtung geht das bedingt, weil die Birnen nicht so schrecklich heiß werden. Bei Rück- und Bremslicht brutzelt dir das Häubchen weg.

    Zitat von curana

    Sind die farblos diese LEDs? Du hattest mal Bilder dazu veröffentlicht, richtig? Haben die ne normale Fassung oder muss man da was basteln?

    Nein, sie leuchten rot. Wie compumate schon sagte passen die einfach in die Fassung, muss nix mehr gemacht werden. Sie leuchten allerdings das Glas nicht so aus, wie es die Glühbirnen tun, da ja der Spiegel ohne Funktion ist.

    Und ja, die beste Lösung ist, einfach die Finger von den weißen Rücklichtern zu lassen. Ich hatte sie dran und hab mich verdammt schnell dran sattgesehen. Einzig logischer Schluß: Mk2-Rücklichter. Sehen klasse aus und man braucht sich nimmer um die Birnen zu scheren.

    Zitat von sfxellen

    Glühbirnentauchlack besorgen (ATU) und nachfärben. Dann sollte Ruhe sein.

    Mit Tauchlack hast du nicht lange Ruhe, da dir der wieder runterbrennen oder abblättern wird. Außerdem segnen die Birnen früher das Zeitliche, weil die Wärmeableitung durch den Lack nicht grad besser wird.

    Entweder LED-Einsätze (ob die momentan bei S&K verfügbar sind weiß ich nicht, da gabs mittlerweile wohl schonmal Lieferschwierigkeiten) nehmen oder die von goldenbullet erwähnten Chrome Bulbs. Letztere haben durchgefärbtes Glas, bleichen also nicht aus und halten länger als gelackte.

    Und wie es saugt :(

    Das Flattern hat meiner seit dem Bremsenservice auch wieder, aber ich denk das hat sich nächste Woche, wenn die Alus draufgezogen werden, wieder. Meine Dunlops haben eh nen Schlag, muss ich mal Ersatz für den nächsten Winter besorgen.

    Und wieso sich die doofe Mutter am Ölfiltersockel ständig ein bißchen löst, würd ich auch gern wissen. Ich rüste den so langsam auf das alte 1000er-System mit dem Konus um, dann ist vielleicht Ruhe.

    Hmmmmm.......

    *Hmmmmmuuuuuuuaaaaaaaargggggggghhhhhhhhhh*

    Ich hab keine Lust auf Hausaufgaben. Blöde Welt. Will Minifahren! Will meine Breitreifen! Will neue Federelemente! Und Recaros will ich auch, aber da gehts mir auch nicht besser wie dem Veit...

    *Hmmmuähhhh*

    Es geht dabei um das Abgasgutachten. Bei Fahrzeugen vor Bj. 1971 entfällt dieses, es müssen also keine bestimmten Abgasgrenzwerte eingehalten werden. Leistungsfähigere Motoren haben z.B. andere CO-Werte, um diese also legal im Mini fahren zu dürfen, muss er "alt" gemacht werden, weshalb man Brief und Typenschilder oder einen ganzen Mini von vor 71 braucht.

    [EDIT] War ich wieder zu langsam... :rolleyes:

    Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen den Hauptbremszylinderdeckeln der Modelle bis 89 bzw. ab 89 ist?

    Äußerlich unterscheiden sie sich ja scheinbar nur dadurch, dass der alte Deckel eine feste Plastikabdeckung über der Schwimmerspitze hat, der Neuere eine Gummiabdeckung.

    Spricht der Schalter im Deckel bei beiden beim selben Flüssigkeitsstand an ?

    Fragen über Fragen...

    MfG
    Tobi

    @ curana
    Alter Komiker ! :D
    Jetzt rück schon ein richtiges Foto von dir raus. Kann doch nicht so schwer sein, oder ? Hast du irgendwas zu verstecken? Drückst dich ja jetzt schon ziemlich lange drum, oder mein ich das bloß? :rolleyes:

    MfG
    Tobi
    ... der sich fragt ob der Ben für den Geheimdienst arbeitet und jeden töten muss, dem er sich zu erkennen gibt ;)