Zitat von suki
der Mini ist spätestens (laut anzeige) nach 5 min oberhalb des Mittelbalkens der Temp anzeige!! (und da bleibt er dann auch stehen
Im Stop-and-Go Verkehr schaltet sich sogar nach 2 min der Zusatzlüfter im Kotflügel an. Und daran kann ich nichts ändern, das ist nunmal so.
Glückwunsch ! Dein Thermostat funktioniert Besorg dir so nen Kühlwassertester und prüf nach, wieviel Frostschutz im Wasser ist. Zuviel von der Plörre senkt den Wirkungsgrad des Kühlers und die Kiste wird ständig zu warm.
ZitatIch schalte immer bei spätestens 2500 rpm (ausser ich bin schon nes std unterwegs, dann dreh ich nach ner Ampel den erste und den 2. Gang schonmal bis 5000 rpm hoch, aber eher selten.
Ersteres klingt gut, wenn ich auch die Meinung vertrete, dass man gerade beim Mini nicht mit Gewalt untertourig fahren soll wenn er kalt ist. Ich kenns von meinem Motorrad her, das verführt auch. Fährt man aber immer an der Ruckelgrenze und gibt dabei ordentlich Gas, bricht man der Maschine auf Dauer auch das Genick.
5000rpm im 2. Gang ? Das trau ich mich nur wenn ich grad von der AB komm und garantiert heißes Öl durch die Adern fließt. Immer am Punkt des maximalen Drehmoments oder ein klein wenig darüber schalten (Beim Vergaser-Cooper irgendwo bei 3000u/min), dann erreichst genau das selbe wie wenn du ihn quälst (und der Verbrauch sinkt deutlich!).
Zitat
die Reifen drehen auchs chon durch, wenn ich bei 25 km/h im 2. Gang das Gas durchtrete
Dann stimmt was mit den Reifen nicht. Oder lässt du die Kupplung zu lang schleifen ? Wie alt sind die Pneus denn ?
Hmmmmmm....
P.S. Nicht beleidigt sein, aber die Kommentare haben nur den Zweck, dich vor den Fehlern zu schützen, die Viele hier gemacht haben.