Ehrlich gesagt würde ich mir nur bei der quietschenden Schwinge und der Kupplung Gedanken machen.
Das Krachen beim Einlegen des Rückwärtsganges beklagen viele, liegt aber i.d.R. an der falschen Behandlung durch den Fahrer und kann folgendermaßen sehr wirkungsvoll verhindert werden: Auf jeden Fall sicherstellen, dass das Auto steht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt werden soll. Da dieser nicht synchronisiert ist, spielt das ne Rolle. Dann kommt noch dazu, dass Viele versuchen, aus dem Leerlauf (also Schalthebel in der Leerlaufgasse und Kupplung NICHT gedrückt) in den Rückwärtsgang zu schalten. Wenn man dann die Kupplung drückt und den R-Gang einlegt, dreht sich die Welle noch, was beim durch die fehlende Synchronisierung eben zu nem bösen Kratzen führt.
Wenn du das verhindern willst, solltest du aus dem Leerlauf kurz den ersten Gang einlegen (um die Welle zu runterzubremsen, bis sie steht) und erst dann den Rückwärtsgang einlegen.
Auch dass der erste Gang sich manchmal nicht gleich einlegen lässt, ist ganz normal. Wenn das Getriebe steht, kanns schon vorkommen, dass die Räder nicht richtig passen. Dann einfach im Leerlauf kurz die Kupplung loslassen, wieder treten und schon flutscht es.
Die Dichtung der Scheibe muss nicht zwangsläufig defekt sein. Wenn es entsprechend stark regnet und du mit nassen Klamotten einsteigst, geht das mit dem Beschlagen beim Mini einfach schneller als bei einem anderen Auto. Die Lüftung ist einfach nicht ausreichend und der Innenraum sehr klein. Solang kein Wasser zur Dichtung herinkommt oder du Rost am Scheibenrahmen hast, ist auch das nicht tragisch.
Mit den Winterreifen, die du jetzt noch drauf hast, kannst du auch im Hochsommer fahren, du musst dir nur der Tatsache bewusst sein, dass die Gummimischung viel zu weich für die hohen Temperaturen ist und das Fahr- und Bremsverhalten stark leidet. Wenn du vorsichtig fährst geht das schon.
Das klappernde Armaturenbrett ist nun alles andere als schlimm, bei der klappernden Tür würd ich erstmal den Türfang prüfen, also ob er richtig eingestellt ist und ob die Tür richtig schließen kann.
MfG
Tobi