Schonmal dran gedacht Neuteile zu kaufen ? Bei Dichtungen wärs empfehlenswert.
Ne Miniteilehändlerliste findest du hier.
MfG
Tobi
Schonmal dran gedacht Neuteile zu kaufen ? Bei Dichtungen wärs empfehlenswert.
Ne Miniteilehändlerliste findest du hier.
MfG
Tobi
Als Lenninger bin ich auch oft in der Ecke unterwegs. Wie gesagt, es sind nichtmal ganz 10 % der deutschen Minifahrer in den Internetforen unterwegs, deswegen wirds schwer, jemanden zu finden.
Der Homepage nach zu schliessen stehen sie in Burladingen, also in der Nähe von Reutlingen.
@ Curana
Ich sag ja auch nicht, dass wir als kleine Minifahrergemeinde an der Misere was ändern können. Das hat was mit der Konsumentenerziehung durch unseren Staat zu tun, der das Sparen über das Konsumieren stellt. Wie soll der Fabrikarbeiter bezahlt werden, wenn sein Chef nix verkauft ? Wieso gehts dem Mittelstand so schlecht ? Und wieso spart man, wenn das Ersparte hinterher durch Inflation und Steuererhöhung nichtmehr zu dem verhilft, auf was man gespart hat ?
Das Geld sitzt eben alles andere als locker, aber Mini ist Hobby, da muss man dann schon mal monetäre Prioritäten setzen.
MfG
Tobi
...ich kaufe also bin ich... (blöde Ersatzreligion!)
Der Weg ist das Ziel...
Egal ob man mit nem Kofferraum voller billiger Teile wieder heimfährt oder nicht, man hatte wenigstens nen Vorwand um mal wieder nen Formationsflug zu starten und die Rasselbande mal wieder zu treffen. Allein das macht die Sache schon interessant.
Der Markt für Miniteile ist doch für uns als Käufer schon sehr transparent, was u.A. auch den Händlern zu verdanken ist, die nur für uns Onlineshops eingerichtet haben. Wer also billige Teile haben will, sollte mittlerweile wissen, wo er sie bekommt. Für die Händler ist die Anreise und die Standmiete in Wöllstadt eben auch ein Kostenpunkt, der sich in den Preisen niederschlägt, vergesst das nicht. Man kanns doch momentan Niemandem übelnehmen, das Geschäft läuft eben nicht wenn jeder nur nörgelt statt zu kaufen.
Ich für meinen Teil geh nach Wöllstadt um gebrauchte Teile zu suchen, die man wirklich (bis auf die Mitteltachos) sehr günstig erstehen kann. Und die Mk2-Rücklichter die ich dort angeboten bekommen habe sind in diesem sehr brauchbaren Zustand für 30€ alles andere als überteuert, haben sie doch schon bald Seltenheitswert.
Chromblitzende Neuteile und rostfreie Karosserieteile bekommt man halt nicht geschenkt. Wenn ich Händler wäre, würd ich auch nix verschenken, obgleich die Tendenz dahin in sogut wie jedem Lebensbereich spürbar ist, dass niemand mehr angemessen für Waren oder Dienstleistungen zahlen will. Global gesehen schaden wir damit nicht nur den ("bösen") kleinen Händlern, die uns nix schenken wollen, sondern im Endeffekt der Wirtschaft im Allgemeinen, da das Geld, das unsere Kaufkraft ausmacht, nur dann einen wirtschaftlichen Nutzen hat, wenn es auch mal in den Umlauf kommt und investiert wird.
Zu den New Minis bleibt von meiner Seite aus zu sagen, dass ich solange nix gegen deren Anwesenheit habe, wie wir uns nicht mit ihnen messen müssen. Die sind leider Gottes die Zukunft und der können wir uns auch nicht verschliessen. Freut euch an euren Klassikern und hört auf mit diesem kleinkarierten Getue. Der Spaß steht doch im Vordergrund und nicht die Rivalität wie zwischen VW und Opel. Das haben wir doch nicht nötig, Die Leute in Großbrittanien machen uns die friedliche Koexistenz doch schließlich vor, es ist für uns nur an der Zeit zu lernen und zu akzeptieren.
Ich bin auf jeden Fall nächstes Mal wieder dabei und beschwöre jetzt schon die Fortuna, dass sie mir ein paar begehrenswerte Teile beschert, die ich mir leisten kann (wenn ich will )
@ Frank
Dein Wintermini ist klasse
MfG
Tobi
ZitatOriginal geschrieben von Darkmood
Heute habe ich zum dritten mal wasser nachgefüllt ! weil die Heizung sehr schwach war ! da er Kein wasser verliert denke ich jetzt das es wohl die zylinderkopfdichtung ist und das wasser in den Motor läuft !Ich habe gestern Öl gewechselt und es waren Komische weise Bläschen im Öl das Könte wasser gewesen sein ! das öl hatte ich erst einen Monat Drínnen
Ähem, wenn du den Kühler weiter soweit leerfährst, geht mit Sicherheit noch mehr kaputt als nur die Kopfdichtung. Und Wasser im Öl ist, wie Olpen schon sagte, keinesfalls harmlos. Da machts auch keinen Unterschied, ob das Öl einen Monat oder ein Jahr drin ist.
Gut gemeinter Rat: Lass den Mini stehen, kümmer dich um Ersatzteile und ne ordentliche Hilfestellung durch einen qualifizierten Schrauber und beheb den Fehler. Bei der Gelegenheit kannst du noch den Kühlkreislauf spülen und hinterher im richtigen Verhältnis mit Frostschutz auffüllen. Wenn du es unbedingt selbst machen willst, leidet halt evtl. die Haltbarkeit deiner Reparatur. Fehler passieren eben.
Und jetzt nicht jammern, dass das Geld kostet. Wenn du es nicht richtest ist ganz schnell Schicht im Schacht und du hast nach deinem Unfallmini auch noch einen durch Motorschaden gekillt. Dann wirds richtig teuer.
MfG
Tobi
[EDIT] War ich wieder zu langsam...
Sehr vernünftige Entscheidung
Anzugsdrehmoment Zylinderkopfmuttern: 69 Nm (laut Bucheli Reparaturanleitung)
Na dann willkommen im Kreis der Mk6-Fahrer *g*
Immer schön Massebänder, Ölstand und Unterdruckschläuche im Auge behalten, dann hast du lang Freude dran
MfG
Tobi
Letztes Jahr war tatsächlich mehr Betrieb, lag aber am Wetter.
Es ist eben ein Teilemarkt und kein "Alles-muss-raus"-Lagerverkauf bei dem sich die üblichen Händler gegenseitig ausstechen wollen.
Für mich hat sichs allemal gelohnt, hab bekommen was ich wollte und war am Ende nur 50€ los. Und da ich fündig geworden bin werd ich mich mit WD40 und Nevr Dull ans Werk machen um die Schätze instandzusetzen
MfG
Tobi
Hast du schonmal den Thermostat gewechselt ? Wenn der kaputt ist, kann es bei kühlem Wetter durchaus sein, dass der Motor nicht richtig warm wird. Bei den SPIs funktioniert die Wassertemperaturanzeige normalerweise recht gut und der Zeiger steht schon nach 3-5km etwa in der Mitte und bleibt auch da (wenn Thermostat in Ordnung).
MfG
Tobi
Garnicht. Um die Kolbenringe zu wechseln muss der Motor komplett zerlegt werden.
Ich suche ein Spritzschutzblech (unterer Teil reicht) für die rechte Scheibenbremse, Standard 12".
Hat jemand sowas rumliegen ?
MfG
Tobi
Geschenkt bekommst du nix, aber ein Schnäppchen lässt sich allemal machen
Zusätzlich zu den von Michael genannten Ansprechpartnern kann ich dir noch die Leute von der Minicooperation Nürtingen empfehlen.
Übrigens trifft sich die Cooperation am 19.3. (also morgen) beim British Car Center in der Chemnitzer Str. in Degerloch zu einem Videoabend.
Kannst ja mal vorbeischauen und dein Fragen loswerden, wenn du da Zeit hast.
MfG
Tobi
20W50 bekommst du am einfachsten bei Motorradläden, z.B. Louis. Da gibts den 4-liter Kanister DELO für ~13€. Der nächste in deiner Nähe wäre in Dortmund. Wenn du also mal in Dortmund sein solltest, kannst du ja mal vorbeischauen.
ZitatAlles anzeigen
Louis Dortmund
Anschrift
Bornstr. 64
44145 Dortmund
Tel. 0231-83 83 08
Fax 0231-83 83 08Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9.00 bis 20.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr (01.02 bis 31.09.)
Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr (01.10 bis 31.01.)
Da es eine kleine Filiale ist, kannst natürlich auch sein, dass sie nicht alles lagernd haben, aber das kann man ja in Erfahrung bringen. Ansonsten kannst du dir auch 20W50 übers internet bestellen. Entweder das Millers bei http://www.oldtimeroel.de oder eben das DELO bei http://www.louis.de.
MfG
Tobi
Die M8-Variante müsste eigentlich passen. Ich kuck morgen mal
@ Michael
Das Delo hab ich jetzt auch seit ein Paar Tagen drin. Bin auch positiv überrascht.
Mal sehen was beim nächsten Ölwechsel an Spänen an der Ablassschraube hängt
Hast du schonmal dran gedacht, dass dein Kat hinüber sein könnte ?
Ablassschraube ist unten an der Ölwanne/Getriebegehäuse und zeigt in Richtung der Beifahrerseite. Den Kupferring siehst du auch, die kannst du nicht verfehlen.
Natürlich, wenn der Fehler beseitigt ist und der Mini wieder so läuft wie er soll, wird auch der Spritverbrauch wieder normal sein.
Klingt das so unglaublich ?
ZitatOriginal geschrieben von Darkmood
Also das ding läuft los sobald ich die zündung in Stellung 1 ist ! sollte aber erst in der 2 Stellung laufen !sehe ich das richtig ? das heist ja dann wohl das meine vorbesitzer fleisig gebastelt hat !
Wenn sie bei eingeschalteter Zündung (also Schlüssel auf Position 2 und Motor noch NICHT gestartet) die ganze Zeit läuft, wurde gebastelt. Kuck einfach wo die Kabel hinlaufen, dann weißt du´s mit Sicherheit.