Ich bau sie sogar im Koma
Beiträge von MC 1273i
-
-
Zuviel Info kann nicht schaden
-
Das Pumpenrelais ist in der Relaisbox, die sitzt im Motorraum links (wenn du davorstehst, also auf der Beifahrerseite beim Linkslenker) neben dem Luftfilter auf einem Blechhalter. Ist ne schwarze Box mit nem Haufen Kabeln, die einerseits zur ECU, andererseits zu den Verbrauchern wie Benzinpumpe, Krümmerheizung etc. gehen. Insgesamt sitzen vier Relais drin.
-
Ich wär für Rostaustreibung am befallenen Objekt. Ich glaub bei mir setzt es dieses Jahr noch ne Ladung frisches Blech, meine Schweller sehen bei näherer Betrachtung ganz schön traurig aus *wäääähhhhh*
-
Zitat
Original geschrieben von curana
Ansonsten tippe ich wie MC1273i (Tobi war der Name?) dass die Pumpe "per Hand" angeschlossen wurde.Stimmt, so nennt man mich gemeinhin
Die Vermutung mit dem veränderten Anschluss kommt daher, dass ich mich vor kurzem mit so einem Fall rumschlagen musste. Der Vorbesitzer meines Minis war auch ein Bastler vor dem Herrn, der mir Rostherde und (jetzt zum Glück nichtmehr) vermurkste Elektrik beschert hat.
-
Noch was, damits keine Missverständnisse gibt:
Positionen des Zünschlosses:
I. Zubehörstellung
Radio und Scheibenwischer etc. funktionieren. Pumpe ist aus.
II. Zündung
Alle Geräte der Zubehörstellung + Zündung, Krümmerheizung, Anzeigen funktionieren. Spritpumpe läuft in dieser Stellung 3 Sekunden, wenn der Motor dann nicht gestartet wurde, trennt das Relais und die Pumpe geht aus. Der aufgebaute Druck reicht aber trotzdem zum Starten, sofern das System dicht ist.
III. Anlasser
Muss ich ja nix zu sagen, nur soviel, dass die Spritpumpe bei laufendem Motor kontinuierlich weiterläuft.
-
Das es an der Relaisbox liegt, schließ ich mal aus, weil das Relais dann garnicht trennen würde und die Pumpe auch noch mit abgezogenem Schlüssel laufen würde. Schau mal in den Kofferraum, ob da noch das originale Kabel an den Stecker der Benzinpumpe geht. Kann ja sein, dass einer der Vorbesitzer die Pumpe wegen Problemen mit dem Pumpenrelais einfach per Extrakabel auf die Zündung gelegt hat.
MfG
Tobi
... dernur komische Vermutungen anstellt...P.S.: Natürlich läuft die während der Fahrt ständig, die Einspritzanlage ist ja schließlich auf den Druck der Pumpe angewiesen. Wenns mal während der Fahrt aufhört zu pfeifen, kannst du schonmal die nächste Haltemöglichkeit anpeilen
-
So, da mein Urlaub verschoben wurde, werd ich am vollen Mini-Programm des kommenden Wochendes auch begeistert teilnehmen
@ Veit
Für Pizza wär ich auch -
So, 3xÖl gewechselt, Fahrwerke abgeschmiert, Proben genommen.
Auf zu neuen Taten, denn kurzweiliger und lehrreicher kann man den Samstag (Vor-)Mittag kaum verbringen
-
"Guten Morgen, Schatzi !!!!" - "*kawumm*"
Der Jan hat Zucker und Gelatine im Motoröl
Wo ist denn der Lidl ? Ich blick jetzt nämlich überhaupt nichtmehr, wo ich hinsoll
-
13cm sind zu klein, wenn dann 16,5. Passen normalerweise alle, wenn auch meistens knapp. Am besten hinten ein dünnes Brett einpassen und den Filz wieder drüberlegen, dann bekommst du 16,5er gut rein, Problem ist nur der Lochkreis, der mit den DIN-Quäken nicht wirklich zusammenpasst.
-
Wenn du überhaupt nix in deiner Nähe hast, kannst du bei Louis auch online bestellen.
-
"Sag mal, hats heut Nacht geregnet ?" - "Seh ich so aus, du Drecksack ?!?!?!?"
Ich bin da, hab auch 1-3 Leere Kanister und eine Auswahl Trichter dabei, je nachdem, wieviel wir brauchen.
MfG
Tobi -
"Nächste Haltestelle Mönchhofstraße..." "FRESSE DA VORNE !!!!"
GereitztMir ist egal welche. Hauptsache schnell Plörre wechseln *g*
-
Lass den Kat drin. Bau lieber nen anderen Krümmer rein, bei dem die Lambdasonde besser im Abgasstrom sitzt und häng ne andere Auspuffanlage hinter den Kat.
Der Kat klaut beim Mini nicht viel Leistung, solange er in Ordnung ist. -
Ist in Arbeit, Teile sind besorgt, Locationscout ist unterwegs.
-
Also heißt das jetzt: Veit´s been there and has done that ?
Hmmmmmm*kuppel**schalt**kuppel*...hmmmmmmmm*kuppel**schalt**kuppel* ...hmmmmm
mmmmm*kuppel**schalt**kuppel*...hmmmmmmmmmMini!!!!!!!!!!!!!!Veit ?
Ist der PC jetzt uninteressant ? -
Veit viewed vehicle ?
Mmmmhhhhh....Na Herr Weber, wie isser denn so ?
-
Stimmt schon, die Schalter vom MPI sind einwenig anders als die vom SPI. Die im MPI haben gesoftete Ecken .
@ Frank
Hast du noch alle Schalter von dem Silverbullet ?
Willst du die loswerden ? Zustand ?MfG
Tobi -
Hmmmmiese Sache sowas