Beiträge von MC 1273i

    So, lustig wars.
    Chewie, Dodo, Meister-Mini, die MinifansRaum7 und meine Wenigkeit scheinen ja mittlerweile schon zum harten Kern der Cooperation zu gehören, denn außer uns hat sich keiner blicken lassen :D

    @ Veit
    Scheinbar hättest du die Kohle lieber in Bier umgesetzt, oder ? Schade dass der Mini nix war :(

    @ Andi
    Schwiegerheimsuchung gut überstanden ? Ich hoffe doch.... ;)

    MfG
    Tobi

    Sorry, das mit dem Spaltmaß war Blödsinn. (Wird geändert)

    Trotzdem würd ich dem Kopf neue Schaftdichtungen verpassen und die Ventilsitze anschauen, bevor ich ihn wieder draufsetze.
    Da ja eh ein Ventil hinüber zu sein scheint, bleibt zu überlegen ob man die Sitze nicht frisch einschleift und alle Ventile wechselt. Der Zylinderkopf ist ja nicht verloren, wenn dich die Kolbenringe verschlissen sind.

    Naja, nur dass der SPI zentral vor der Drosselklappe "einspritzt" und der MPI sehr weit nach der Drosselklappe und damit viel näher an den Ventilen. Deshalb spricht man beim MPI auch von Tuned Port Injection.

    Ändert aber nix dran, dass der Aufwand, den Zylinderkopf abzumontieren, bei allen Minis, ungeachtet der Art der Gemischaufbereitung, gleich ist.

    lüdder
    Der Mini ist weder Vergaser noch MPI, sondern ein SPI mit guter alter Throttle Body Injection.

    @ Darkmood
    Wieviel Öl hat er denn verbraucht ?
    Bau den Kopf runter und lass ihn überholen. Sprich Ventilsitze prüfen, Schaftdichtungen tauschen, kaputte Ventile erneuern. Wenn er runter ist, siehst du an den "Brandspuren" auch, ob und wo die Dichtung kaputt ist. Evtl. Kopf planen lassen, frisch abdichten und gut ist.

    Der Ölverbrauch kann von den Schaftdichtungen kommen, weil die nach ~75000km meist schon ziemlich runter sind. Wenn das Polymergedöns sich gesetzt hat, zieht der Motor, wenn er Gemisch ansaugt, Öl über den Ventilschaft in den Brennraum und verbrennt es mit.

    Wenns so um 1l/1000km war, würd ich mir keine Sorgen machen.

    Der Druckverlust kann auch von der Zylinderkopfdichtung kommen, ist nicht ungewöhnlich.

    MfG
    Tobi

    @ Michael
    Von Stuttgart über die B10 in Richtung A8- Anschluss Wendlingen.
    Kurz vor Köngen siehst du auf der rechten Seite ein Postfrachtzentrum (ist in ner leichten Linkskurve). Danach kommt die Ausfahrt nach Köngen. Da raus und auf der Brücke an der Ampel nach links, über die Brücke fahren und die erste Mögliche rechts abbiegen. Vorsicht, die Einfahrt ist schlecht zu sehen ;)
    Dann ein stück am Neckar entlang bis es nach dem Festplatz (den man eigentlich nicht als solchen identifizieren kann) links reingeht. Da steht auch ein Schild von UK-Intech, einfach in diese Strasse rein und du fährst direkt aufs Schützenhaus zu.

    Falls du ein Feuerwehrmagazin oder ne Shell-Tanke siehst, bist du zu weit gefahren und hast die Einfahrt verpasst.

    Kommt auf die Verkabelung in deinem Mini und auf den Adapter am Radio an. Da hats normalerweise zu Anpassung zusammensteckbare Kabel dran.

    Wenn natürlich die Belegung der DIN-Stecker in deinem Mini nicht stimmt, kann das Radio auch nix dafür.
    Am besten die stromführende Buchse mal durchmessen.
    Wenn du nen Belegungsplan benötigst, melde dich, dann bekommst du einen von mir.

    Endlich wird dein Schmuckstück seinem Zwecke zugeführt ;)

    Angezogene Handbremse will ich dir auch geraten haben, willst ja schließlich was von deinem neuen Motörchen haben, oder ?

    Schlaflose Grüße
    Tobi

    Ich würd an dem garnix tunen, das wär in dem Fall rausgeschmissenes Geld. Fahr ihn doch so und kümmer dich beim 1300er ums Tuning. Die Paar Tage bekommst du schon noch ohne Tuning rum. Außerdem musst du dann nicht mühsam alles wieder ausbauen, bevor du es an den neuen ranschrauben kannst.

    Huiuiui, das hört sich irgendwie zwielichtig an. Vielleicht ist in deinem ja irgendwo ein Goldbarren versteckt, den du noch nicht gefunden hast *g*Oder weshalb ist der ausgerechnet auf DEN CRX so scharf ?

    Zitat

    Original geschrieben von Veit

    Wenn Hauptmini/alltagsauto da, dann Umschulung rum, dann Job, dann noch n Mini kauf und crx reinbau - dann gut.

    Aha, Job = Wohlstand = Mini = große Projekte :D

    Hmmmehr Hmmmmoneten *ggg*

    Hmmmm, du machst Sachen Veit....
    Darf man den Hintergrund erfahren ? Musst du jetzt alles versilbern um an vierrädrigen Stoff zu kommen ? Die Entzugserscheinungen werden schlimmer, gell !?

    :D

    Hmmmmmmmmmmini !

    @ Ben
    Die rote Leuchte hat nix mit der Bordspannung allgemein zu tun, sondern nur mit der Lichtmaschine. Selbst wenn die Bordspannung sinkt, die Lichtmaschine aber noch lädt, leuchtet das Lämpchen nicht. Ne defekte Batterie macht sich dann schon anderweitig bemerkbar.