Beiträge von MC 1273i

    Also, ich wollt ja eigentlich noch ne Weile die Füße stillhalten, aber so langsam sollten wir mal nen Termin finden.

    Die Soße, die da von meinem Ölmessstab trieft, sieht nicht mehr so gesund aus. Würd das Zeuchs gern so schnell es geht der Wissenschaft opfern.

    Dann kommt noch dazu, dass wir am besten kurzfristig noch die Ersatzteile besorgen sollten. Postet mal, was ihr braucht (mit Baujahr bitte), dann können wir die Sammelbestellung auf den Weg bringen.

    Was ist eigentlich mit Liqui-Moly ? Steht das Angebot noch ?

    MfG
    Tobi

    Stimmt, das sind die Sitze aus dem SPI (1994-1996), ursprünglich wurden sie aber im Metro verbaut.
    Die gabs im Britisch Open noch mit cremefarbenem bzw. beigem Velourbezug oder im Cooper statt in schwarz mit rotem Keder noch als Variante "Monaco", also schwarzes Leder und die Sitzfläche in beige.

    Hab ich auch drin (siehe Anhang).

    Vielleicht gestaltet sich deine Suche einfacher, wenn es nicht unbedingt die schwarzen sein müssen.

    MfG
    Tobi

    @ Shorty
    Wenn du das MP40 meinst, kann ich nur sagen: Geschmackssache !
    Die Knöpfe sind klein und die Bedienung teilweise etwas merkwürdig, aber da hab ich von Alpine schonmal Geräte gesehen, die schlimmer zu bedienen waren. Es hat leider keine Drehregler für die Lautstärke und für manche Einstellungen muss man sich ein Paar Tastenkombinationen merken, aber mich hat das nicht gestört, man gewöhnt sich schnell dran. Erreichbar sind die Knöpfe sehr gut, wobei das im Mini relativ ist . Aber dafür gibts den Safety Commander *g*. Für das Geld ist es ansonsten echt in Ordnung. Ich habs in nem A4 getestet, da passt es von der Farbe her gut, nur das blaue Display nervt auf längeren Nachtfahrten ein wenig.

    Mein MDX-C 6500R hingegen ist von der Bedienung und vom Nachtdesign her ein Traum, auch wenn man sich über die Optik an sich streiten kann (...ich fins gut :)). Drehknopf, Quellenwahl in der Mitte, logisch aufgebautes Steuerkreuz, sinnvolles Menü (in dem man das Geblinke und Gepiepse wunderbar abstellen kann :D), MD-Player, CD-Wechsler und ein, wie ich finde, sehr guter Tuner.
    Belegte zusammen mit dem Kenwood 673er MD-Tuner ne halbe Ewigkeit den selben Platz in der Spitzenklasse der Testtabelle der Zeitschrift Autohifi (was nicht zuletzt daran liegt, dass es bis vor kurzem noch hergestellt wurde). Bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, weshalb ich es auch noch solange behalten werde, bis es irgendwann den Dienst quittiert.

    @ Ellen
    Dass das Wurzelholz so unterschiedlich aussieht, liegt meistens an der Ausleuchtung des Fotos. Obwohl es zweifellos ne Menge verschiedene Schattierungen gab über all die Jahre.

    MfG
    Tobi

    Ein Radio, das zum Mini passt... das wird schwer.
    Für 200 € ist die Auswahl nicht sehr groß, aber von Sony würdest du für 169€ das MP40 bekommen. Ist nicht übel, hat allerdings rote Tastenbeleuchtung und blaues Display. Alpine und Kenwood scheiden eigentlich aus, es sei denn du brauchst kein MP3-Radio. Wenn du dich dann ein wenig bei den normalen CD-Radios und Auslaufmodellen umschaust, findest du bestimmt was.

    Ich hab damals, als es drum ging mein kaputtes Blaupunkt zu tauschen, auch vorgehabt, die Lautsprecher zu tauschen. Nachdem ich das neue Radio drin hatte, hielt ich es aber nicht mehr für notwendig, weil Sonys D-Bass als Dynamikanhebung wahre Wunder vollbracht hat. Und von der Optik her gefällts mir auch, aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall ist die Bedienung unschlagbar, weil sehr einfach und funktional.

    P.S. Ich weiß dass Sony nicht das Nonplusultra darstellt, aber man bekommt viel fürs Geld, wenn man nicht die höchsten Ansprüche stellt.

    MfG
    Tobi

    Zitat

    Original geschrieben von Mini-Martin

    Mach mal einen Kompressionstest.
    Wie hoch ist denn der Ölverbrauch? Aber selbst wenn er ein wenig bläut kann er noch lange lange fahren!

    Martin

    Da kann ich mich nur anschließen. Wenn er bläut, kann er trotzdem noch lange laufen (wenn auch nicht optimal). Wenn du immer brav den Ölstand/Ölverbrauch im Auge behältst und Öl nachfüllst, geht das noch ne ganze Weile.

    Wenn du ihm das Öl allerdings vorenthältst, kann das ganze sehr schnell vorbei sein.

    Bist du dir sicher, dass er bläut ? Vielleicht rußt er nur, weil der Vergaser nicht richtig eingestellt ist. Rußende Minis gibts schließlich wie Sand am Meer.

    MfG
    Tobi

    Der erste Eindruck täuscht oft. Und wenn der unrasierte, unfreundliche Werkstattmeister besser schrauben kann als derjenige, der im Anzug in seiner Werkstatt steht und nur durch seine Webpräsenz kompetent wirkt, würd ich mir dreimal überlegen, wo ich lieber hingehen würde.

    Gute Werkstätten müssen sich nicht extra profilieren. Ihre Qualität spricht sich herum.

    Just my 2 cents.

    Wenn er nicht warm wird, liegt das höchstwahrscheinlich am Thermostat. Kein großer Akt den auszutauschen.
    Hast du genug Kühlwasser drin ?
    Wie sieht das Zeugs aus ? Wenn ölige Schlieren zu sehen sind, oder du Wasser im Öl hast würd ich die Kopfdichtung verdächtigen.
    Das "Bläuen" aus dem Auspuff hört sich eher nach verschlissenen Kolbenringen und/oder Ventilschaftdichtungen an.