Du kannst keinen SPI-Kopf mit TBI-Einspritzung auf nen MPI-Rumpf schrauben, weil dir der Antrieb für den Zündverteiler fehlt. Der MPI hat nämlich statt diesem Antrieb, der aus dem Block rauskommt, nen Nockenwellensensor und ne elektronische Zündanlage, die komplett von der ECU kontrolliert wird. Beim SPI wird die Zündung [...] noch mit nem alten Kontaktverteiler [...] realisiert, d.h. die ECU kann keine elektronische Zündung steuern, wie es beim MPI der Fall ist. Draufpassen tut das zwar rein technisch, aber du wirst die Kombination wohl nicht ohne Weiteres zum Laufen bekommen.
Der S-Rumpf hätte zwar den Antrieb für den Verteiler[der ja offenbar für den SPI ungeeignet ist], dafür fehlen dir aber die Sensoren für die Einspritzung[die damit auf den Kupplungssensor reduziert werden können, der auch noch nicht dran ist]. Den nachzurüsten ist auch ein ordentliches Geschäft[für nen Nachmittag]. Am besten suchst du dir nen SPI-Block, um die ganzen Wiedrigkeiten zu umgehen 
MfG
Tobi
[EDIT]
Jetzt zufrieden ?
Und ja, ich weiß dass die Auslassungen keinen akademischen Anforderungen genügen ! Man nenne es "künstlerische Freiheit" 
[/EDIT]