Also, aufgrund der Laufleistung deines Motors würd ich dazu tendieren, den Motor komplett zu überholen. Nen "verbrauchten" Motor zu tunen ist nicht wirklich sinnvoll. Der hohe Ölverbrauch kann von den Ventilschaftdichtungen kommen, die sich nach ~ 70000km zu setzen beginnen, dann zieht der Motor Öl durch den Schaft vom Einlassventil und verbrennt es mit. Das behebst du eh, wenn du nen neuen Kopf draufmachst (da geh ich jetzt mal davon aus). Die RC40 würd ich mir bis zum Schluß aufsparen, die Innereien des Motors sollten Priorität haben. Ob du mit 1000€ für die Überholung hinkommst, hängt von deinem Motorenbauer ab und natürlich davon, ob du den Motor selbst zerlegst oder nicht.
Beim Getriebe wirst du auf jeden Fall neue Synchronringe brauchen, evtl. auch ein neues Gangrad für den zweiten Gang, da dieses wahrscheinlich schon ein wenig an Karies leidet. Ansonsten würd ich noch Ölpumpe und sämtliche Lager überprüfen und evtl. tauschen. Der Motor ist ja eh auseinander. Ich wär auch nicht zu sparsam mit dem Austauschen von Teilen, sonst kann es dir blühen, dass du ihn schneller wieder zerlegen musst, als dir lieb ist und das kann teuer werden.
Also, keine halben Sachen, dann wird das schon. Aber zuallererst würde ich mal die Kompression deines Motors prüfen. Die sagt schon einiges über den Verschleiß aus.
MfG
Tobi