Beiträge von MC 1273i

    Also ich kann mir grad echt keinen Reim drauf machen warum dieser Thread so eskaliert ist. Es gab doch schon andere Leute die hier im Forum nen Mini gesucht haben. Die haben auch alle erstmal mißtrauisch gefragt, weil sie erstmal wissen wollten, auf was sie sich einlassen würden. Manche von denen haben wir durch unsere Vorurteile in die Arme des BMW-Händlers getrieben !!!
    Deshalb muss ich Maddin hier mal in Schutz nehmen. Ich kenne ihn nicht persönlich.Ich gehe davon aus, dass niemand hier im Forum ihn persönlich kennt. Und wer aus dem Eröffnungthread schon rausgelesen hat, dass hier ein Heizer eine Frage stellt, hat offenbar zuviel reininterpretiert.

    @ Maddin
    Schau, dass du ne Probefahrt machen kannst, möglichst mit nem Mini der noch nicht raucht und klappert, denn sonst bekommst du gleich den falschen Eindruck. Wenn du hinterm Steuer sitzt solltest du immer folgendes bedenken:
    - Es ist nicht besonders viel Blech zwischen dir und der Welt, also fahr dementsprechend.
    - Der Motor ist NICHT von der modernen Sorte. Also erst mal 10km lang den Gasfuß zügeln.
    - Der Motor hat einen relativ langen Kolbenhub, d.h. der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser ist viel zu optimistisch angegeben. Also quäl ihn nicht allzusehr und allzulang jenseits der 5500 Touren, sonst fliegt er dir um die Ohren.

    Fahr ne Runde über die Landstrasse, aber vergiss nicht, dass dir weder ABS, ASR, ESP oder ne Servolenkung zuhilfeeilen wenn du´s übertreibst. Das Fahrwerk ist stabil, aber wenn du über den Grenzberich schießt, fliegst du trotzdem ab. (Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen, aber es gibt einen Grund dafür, warum Opel den Speedster nicht mehr für Probefahrten bereitstellt !)

    Wenn du genug Eindrücke im Mini und mit dem Mini gesammelt hast, wirst du wissen, ob du ihn willst oder nicht. Mehr bleibt dazu nicht zu sagen. Probier´s aus und lass uns hinterher deine Meinung hören.
    Entweder hältst du uns dann für verrückt, weil du nicht mehr verstehst, was wir an der Kiste so toll finden, oder du verfällst selber dem Mini-Wahnsinn. Eine Grauzone gibt es nicht.

    Also, auf zur Probefahrt !

    MfG
    Tobi

    Die Mail von big @ boss.com hab ich letztens auch bekommen. Zum Glück hat mein Virenscanner den Anhang gleich gekillt, sonst dürft ich mich mit dem Dreck jetzt auch noch rumschlagen.
    Aber dass Firmen wie z.B. Symantec selbst Viren streuen, könnt ich mir gut vorstellen. Die sind ja teilweise von der Programmierung her schon so komplex, dass nicht jeder dahergelaufene Nerd einen Virus zustande bring der auch ordentlich Schaden anrichten kann. Auf jeden Fall find ich´s mies, wenn sich andere nen Spaß aus dem Schaden Anderer machen. Solang es keinen Virus gibt, der mir ordentlich Geld auf´s Konto überweist, kann ich über diese üblen Scherze echt nicht lachen.

    Der Mini-Virus ist echt schon Strafe genug :D

    MfG
    Tobi

    Ist mir auch schonmal passiert. Zwar nicht mit dem Mini, ist aber vergleichbar. Ich denk mal die türmen nur, weil sie denken dass das Auto eh nicht mehr viel wert ist und es den Besitzer nicht kümmert, wenn man ihm ne Delle reinfährt. Wenn man so einen dann doch erwischt, labert er einen voll. So von wegen:"Ich geb dir 50€, das kann ja nicht so teuer sein, die Mühle zu richten." oder "Hey, der rostet doch sowieso schon, da kommts auf die Beule nicht mehr an.", oder vielleicht "Ey, da kann ich doch nix dafür. Ich hab die Karre nicht gesehen. Warum fährst du auch so ein kleines, häßliches Auto ?".

    Bei solchen Exemplaren hätte ich manchmal nicht übel Lust, mich hinter ihr Auto zu stellen, sanft den Fuß aufs Auspuffrohr zu legen und nach unten zu drücken. Oder natürlich mit Schlag-, Stich- oder Kratzwerkzeugen an deren Häßlichen Fahrzeugen so richtig Gas zu geben. Aber da man als Minifahrer zu den gemäßigten Gemütern zählt, bleibt das nur Phantasie.

    MfG
    Tobi

    Fahr einfach mal mit nem Mini, dann wirst du bald sehen ob er dir zusagt.
    Fakt ist:
    - Mini ist laut (d.h. du bist nie heimlich unterwegs)
    - Wenn du Autobahn fährst ist er noch lauter
    - Der Motor ist vom Prinzip her 40 Jahre alt und ein Langhuber, d.h. er will warmgefahren werden und ist kein Gerät, das dauerhaft im roten Bereich bewegt werden will
    - Gefühlvolles Schalten ist angesagt, dann hast du auch am Getriebe lange Freude
    - Er ist so zuverlässig wie du willst. Wenn du ihn schlecht behandelst, rächt er sich früher oder später. Wenn du ihn gute Pflege zukommen lässt, wirst du lang Freude am Mini haben.
    - Du wirst dich dran gewöhnen müssen, dass der Durchschnittsmini ein wenig Öl verbraucht. D.h. du wirst wohl öfter die Motorhaube öffnen müssen als an deinem Fiesta.
    - Ölwechsel werden schneller fällig als bei einem anderen Auto, zusätzlich solltest du ab und zu das Fahrwerk abschmieren.

    Wenn du bereit bist ein wenig Zeit für dieses Auto zu opfern und seine kleinen Eigenheiten tolerierst, bekommst du folgendes:
    - Unvergleichlichen Fahrspass durch hartes Fahrwerk und ultradirekte Lenkung
    - Ein besonderes Auto mit dem du garantiert auffällst
    - Rennfeeling auf jeder Strecke
    - Ungefilterten Sound vom Motor, eine Symphonie aus Ansauggeräusch, sanftem Kipphebelklappern und eventuell dem Grollen einer RC40 Anlage
    - Clubfeeling: Du gehörst zu einer exklusiven Community von Individualisten. Das allein wär´s wert, nen Mini zu kaufen.

    MfG
    Tobi

    Ne Stellschraube hat der MPI nicht. Aber wenn das während der Fahrt passiert, also wenn du bei hoher Geschwindigkeit/Drehzahl in den Leerlauf schältst, magert das Gemisch auf einen Schlag so stark ab, dass sich der Motor verschluckt. Liegt zwar am Steuergerät, ist aber normal. Das kommt mit der Situation offenbar nicht so ganz zurecht. Versuch mal, den Gang drin zu lassen beim ausrollen. Das spart erstens Sprit und zweitens dürfte er sich nicht verschlucken, wenn du erst bei 2000-1500 u/min die Kupplung drückst.

    Mfg
    Tobi

    Wenn dein Mini vom Zustand (also technisch, optisch, etc.) in Ordnung ist kommst du mit dem Kilometerstand auf gute 4000€. Vielleicht auch mehr, aber wie immer macht der Markt den Preis, denn es gibt auch Leute die dir weitaus mehr dafür hinblättern würden (oder weitaus weniger :( )
    Zum Vergleich: Hab meinen Cooper von 8/95 im Februar 2001 für 4000€ erstanden, hatte 54000km auf der Uhr und damals noch keinen Rost (aber jetzt im verflixten siebten Jahr *grumml* sieht das natürlich anders aus...).

    Aber du wirst den Kleinen doch wohl nicht hergeben wollen, oder ?

    MfG
    Tobi

    Ich schlaf da erstmal ne Nacht drüber. An dem Wochenende hatte ich eigentlich schon was anderes (zweirädriges) vor, da läuft nämlich meine Probezeit vom Motorrad aus :D
    Aber vielleicht lässt sich das ja kombinieren.

    MfG
    Tobi

    Sorry dass ich erst jetzt antworte, war vom 1.5. bis heut in Italien zum Kühe rasieren.... äääähhhhhhhh, ich mein natürlich Kurven verschlingen :D
    1500km bei saugeilem Wetter (bis auf Freitag, da hat´s den halben Tag geschifft wie die Sau, aber dazu hatte ich ja die hässliche Regenkutte dabei :) ).
    Schade nur, dass die meisten Pässe gesperrt waren, hab mich schon so auf die Kehren gefreut.
    Spaß hat´s trotzdem gemacht und ich hab endlich Zeit gehabt, meine Kurventechnik zu verbessern.

    @ Jens
    Die coolen Schrammen auf der Hose würd mir keiner abnehmen, weil ich meine Buell eh nicht so weit runterkriege (bin halt ein Angsthase mit respektvollen 8mm Angststreifen), dafür hab ich die Schrammen an den Fußrasten, da hat sich so gut wie jede Kehre vom San Bernardino dran gerieben *g*

    MfG
    Tobi

    Nicht Schmirgelpapier, Bandschleifer !

    @ C&A
    Na dann viel Spaß beim *hinterradblockiervornanbremslenkerdrehgummischmierkurvenehm* trainieren :D
    Endurofahrn ist echt funny, vor allem weil die Teile ein traumhaftes Leistungsgewicht haben.

    MfG
    Tobi
    ...der trotzdem lieber den Ami-Twin im Streetfightermopped knurren lässt...

    Solang der Spaß nicht auf Kosten anderer geht, sag ich ja auch nix. Manchmal frag ich mich nur, ob´s wirklich nötig ist. Ein guter Kumpel von mir hat letztes Jahr um diese Zeit seine CBR600 in einer engen Kurve über den Asphalt verteilt. Wegen ihm mussten sie eine Steige mehrere Stunden lang sperren, weil sämtliche Betriebsflüssigkeiten über die die Fahrbahn liefen. Er ist mit dem Schrecken und ein paar leichten Prellungen davongekommen. Als ich ihn gefragt hab, was er angestellt hat, meinte er:"Ich wollt die Maschine in der Kurve weiter runterkriegen..." Das hat er dann auch stilvoll hingekriegt :D

    Spass ist es, solang die Adrenalinmenge keinen Herzinfarkt auslöst. Außerdem sind Bremsen leichter zu ersetzen als Haut und Knochen.

    Ich fahr am Donnerstag mitm Mopped nach Italien, das wird ein Spass !

    MfG
    Tobi