Beiträge von MC 1273i

    Das ist schon noch ne Stingray (ganz genau ne C3 Stingray, Sondermodell Daytona mit Targadach und der stehenden beheizbaren Heckscheibe ohne Fastback). Stingray war ja nur die Bezeichnung für die Karosserieform mit den übermäßigen Wülsten und den Kiemen an der Seite. Außerdem hatte die noch dieses wunderschöne Emblem auf beiden Seiten, in dem, auf der Fahrerseite, ein Schloß eingelassen war, mit dem man die Alarmanlage scharf machen konnte.

    Erst mit der C4-Corvette ab 1983 gab´s keine Stingray mehr. Die C4 war auch nicht wirklich schön, so eckig und kantig wie die war. Sah schon stark nach Knight-Rider-Trans-Am aus *bääääh*

    Die C2-Corvette, sprich die Ur-Stingray mit den ganz vorne eingelassenen Klappscheinwerfern ist natürlich die schönste, aber ich bin da leider schon vorbelastet und will ne C3 haben.
    "Was sollen denn die Leute denken?"
    "Wenn ich Mini fahr, denken alle ich sei schw**, wieso sollen sie dann nicht denken dass ich ein Zuhälter bin ?"

    In diesem Sinne, kauft amerikanische Sportcoupés, denn rohe Gewalt ist schöner als ESP,ASR, ABS und ein sparsamer Eco-Tec der zu Tode geschalldämpft wurde.

    MfG
    Tobi

    Das wär ne Möglichkeit ! Es war heut morgen *****kalt und die Luftfeuchtigkeit war auch relativ hoch. Als ich die Haube aufgemacht hab, hat´s auch leicht rausgedampft (Wasserdampf?), ich konnte mir nicht erklären woher. Es roch werder nach Benzin noch nach Öl, ich konnte auch keine Undichtigkeit feststellen und das Kühlwasser ist auch noch da.

    Bin grad die Autobahn entlanggeheizt (5000u/min max.), da war noch alles bestens. Ausfahrt raus und weiter auf der Landstrasse ne ganze Zeit hinter nem LKW her mit Tempo 80 (knapp 3000u/min). Als der dann endlich abbog hab ich wieder Gas gegeben und bei Tempo 110 hat die Mühle angefangen sich zu verschlucken. Komisches klappern von vorn (hörte sich an wie ein nagen...???, oder wie das Geräusch, wenn der Motor im Standgas kurz vor dem Absterben ist.), dann Zündaussetzter aber keine Nachzündung im Auspuff. Die Aussetzer haben mich dann irgendwann dazu gezwungen, an nem Parkplatz anzuhalten, weil er ab Tempo 70 nicht mehr ziehen wollte (und ich nicht noch mehr kaputt machen wollte). Motorhaube auf, Kabel gecheckt - nix ungewöhnliches, kein Marderschaden oder sowas. Motor läuft ansonsten rund, Standgas normal.

    Kann das allein von den Zündkerzen kommen ? Hatte vor 30000km das selbe Problem schonmal, hab´s da aber auf was anderes geschoben.
    Oder meldet sich da schon wieder was größeres an ?

    "Ich werd noch bekloppt!"

    MfG
    Tobi

    Bei mir hat´s gestern auch mal wieder gekracht :( und heut morgen bei -5°C war ich froh, dass ich den Zweiten die nächsten 10km nicht mehr einlegen musste. Daran gewöhnt man sich mit der Zeit. An was ich mich nicht gewöhne, erzähl ich euch in nem anderen Thread. Jaja, langweilig wird´s nie.
    Achso, mein Mini hat jetz 91500km auf der Uhr und der zweite Gang kratzt seit ich denken kann.

    MfG
    Tobi

    Hab deinen Volvo gesehen. Du erinnerst dich doch bestimmt an den Typen mit dem grauen Mini, der schon vor 14 Uhr in der Frachtstrasse stand und seine Papiere im Auto sortiert hat. Das war ich. Dann gehört dir also der Clubman, der grad umlackiert wurde ?

    MfG
    Tobi

    @ Veit
    Danke für die Belehrung ;)

    Wer irgendwas auf die Stingray kommen lässt, ist nur neidisch. Genau wie beim Mini. Man ist zu feige sich einen zu kaufen, deshalb behauptet man, dass es ein schreckliches Auto sei.
    Mein Daddy hatte vor (lasst mich überlegen) 12 Jahren ne silberne Stingray. Deshalb will ich unbedingt wieder so´n Ding. Die war damals mit ner manuellen Viergangschaltung bei uns angekommen (d.h. 2-Gang, erster Gang zum anschieben, dann directamente in den Vierten und blubbern lassen), hatte 320 PS aus dem Standard 5,7l V8 und einen Sound, dass sich Nachbars Hund schon beim Anlassen vor Angst in den Heizungskeller verzogen hat. Spritverbrauch 12-25 Liter, je nach Laune des Fahrers. Leider hat sich die Nockenwelle irgendwann überlegt, dass es ihr in ihrer Führung nicht mehr gefällt. Damit war das auch erledigt. Momentan muss ein G20 herhalten, es gibt nix schöneres für lange Strecken oder Staus.

    MfG
    Tobi

    Ist nix anderes zu tun, als die Glühbirnen durch die LEDs zu tauschen. Zu beziehen sind die Teile hier: http://www.sk-tuning.de/web/shop/produ…roducts_id=1328
    Nen anderen Händler der billiger wäre, hab ich während einmonatiger Suche nicht finden können. Die Teile sind von APC aus den USA, sind ausreichend hell und passen problemlos ins Minirücklicht. Nur der Spiegel, der sonst das Licht der Glühbirne reflektiert, verliert seine Funktion, weil die LEDs nur gerade nach hinten abstrahlen. Stellt aber in der Praxis kein Problem dar, mir ist zumindest noch keiner in den Kofferraum gerauscht, weil er mein Bremslicht nicht wahrgenommen hat :D
    Ein netter Nebeneffekt ist der LED-typische Stromverbrauch von ca. 5% der Glühbirne. Dazu kommt noch, dass die Dinger sauschnell ansprechen (~0,1 sek schneller als Glühbirnen) und ne (zumindest theoretisch) lange Lebensdauer haben (50-100000 Betriebsstunden - sprich mehrere Autoleben lang).
    Ne komplette Abhandlung des Themas findest du im Minifreunde-Forum. Würd dir gern nen Link dazu liefern (ich weiß, ihr mögt keine Crosslinks...), aber da das Board grad umzieht kann ich nicht sagen ob der Link in ein paar Stunden noch funktioniert.
    Einfach dort mal die Suchfunktion bemühen.

    MfG
    Tobi

    @ Veit
    Könntest du mir Bescheid geben, wenn das mal wieder ist ?
    War vorletztes Jahr aufm TYPE (Thirty Years of Power & Elegance), das war irgendwo auf der Alb, da standen Massenweise Hot Rods, Cobras, Corvettes und Ami-Vans rum(und ein Moke aufm Parkplatz, den hamse nicht reingelassen *grumml*).
    Mein absoluter Liebling war ein schwarzer Mustang aus den Endsechzigern. Klingt einfach genial, wenn die Dinger im Standgas so unrund laufen. *röchl* *hust* *schüttel*

    MfG
    Tobi

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Mini !

    Das Problem mit dem Getriebe ist bekannt, liegt wahrscheinlich an den Synchronringen. Bei welcher Geschwindigkeit schaltest du in den 2. Gang ? Kracht es immer, oder nur wenn der Motor bzw. das Öl kalt ist ?
    Der kurze Kupplungsweg ist bis zu einem bestimmten Maß normal. Aber entlüfte vorsichtshalber mal die Kupplung. Es kann sein, dass Luft im System ist und das Krachen von einer nicht sauber trennenden Kupplung herrührt.

    btw: Was für ein Öl hast du drin ? Kuck dass du 15W40 bzw. 20W50 reinbekommst, alles andere mögen die Synchronringe nicht so gern.

    Du kannst auch die Suchfunktion des Forums nutzen, da findest du auch Hilfe zu deinen Problemen, die wurden nämlich größtenteils schonmal diskuttiert.

    Viel Spaß im Forum !

    MfG
    Tobi

    Kannst mir auch einen mitbringen ? :D
    Spaß beiseite, ich träum auch davon, mir ne 76er Corvette Stingray Daytona aus den Staaten zu holen, falls ich dort eine find. Aber so wie´s aussieht, bleibt das ein Traum :(

    MfG
    Tobi