So, lange genug versteckt !
That´s me.
Beiträge von MC 1273i
-
-
Das Treffen war leider schon. Aber es gibt schließlich noch andere Treffen in diesem Jahr.
MfG
Tobi -
Hilfe, bei mir hat sich das selbe Problem eingestellt !
Weiß wirklich niemand wie man das wieder gangbar macht. Mit Sicherung rausziehen ist´s schließlich nicht getan.
MfG
Tobi -
@ General Lee
Zum Vorerregen reicht dieses mickrige Birnchen ? Ich hab immer gedacht, dass dafür ein ernstzunehmender Verbraucher benötigt wird.MfG
Tobi -
Ich glaub dass der Preis dieses Öl disqualifiziert. Ich kann mich zwar nicht auf den genauen Preis festnageln lassen, da ich die Pulle vor nem Jahr gekauft hab und den Preis nicht mehr im Kopf hab, war aber schon happig.
Hab im BORG-Forum (Buell Owner and Repair Group) gelesen, dass die Eisenschweine auch 20W50 im Getriebe haben. Ich denk nicht dass dieses Öl dem Mini schaden würde, aber Miller ist wohl besser geeignet.MfG
Tobi -
@ Mike
Ich hab zu danken !So, Bild ist sichtbar, mein Grummeln hat geholfen
Den Saft kipp ich in mein Eisenschwein. Läuft unter Premium-Oil und hat den vergoldeten Preis. Ist etwas hitzeunempfindlicher als das normale 20W50, wegen der Verwendung im luftgekühlten Aggregat. Ob das allerdings im Mini taugen würde weiß ich nicht.
MfG
Tobi -
Ich hoff dass das Bild dieses Jahr noch freigeschlaten wird *grumml*
@ Mike
Ist die Kohle angekommen? -
You want 20W50 ?
Take this ! (Link) -
Das ist die Kontrollleuchte für den Ladestrom der Lichtmaschine. Wenn sie aufleuchtet, lädt die Lichtmaschine nicht. Sie müsste normalerweise leuchten wenn du die Zündung anhast und der Motor noch nicht läuft.
Leuchtet sie dann auch nicht, ist sie hinüber.MfG
Tobi -
Regt euch nicht über einen Staatenbund auf, dessen Bevölkerung nicht mit Kritik oder mangelnder Unterstützung von aussen zurechtkommt. Ihr wisst doch wie naiv Amis sind. Sie verhalten sich wie kleine Kinder im Sandkasten. Sie kommen nicht mit dem "Nein" der deutschen Regierung klar, weil sie davon ausgegangen sind, uns nach dem 2. Weltkrieg gekauft zu haben. Ich kann es auch nicht befürworten, dass man deshalb die Fronten verhärtet und der eigenen Volkswirtschaft schadet, aber den USA in den Hintern zu kriechen ist definitiv auch nicht richtig.
Was haben die vorzuweisen, weshalb ist deren Land so groß ?
Was bildet sich der durchschnittliche Amerikaner, wem er seinen Arbeitsplatz zu verdanken hat ?
Mit was wird denn das Geld in den USA verdient ?
Haben wir uns nicht selbst in die Abhängigkeit begeben ?
Warum gibt es keine Waffeninspekteure in den USA ?
Wieso fallen keine UN-Truppen in die USA ein und befreien die Bevölkerung von Bush und seiner Regierung ?
Vor was habt ihr Angst ? Ist es nicht eine Tatsache, dass Putin nur deswegen nein sagt, weil er weiß, dass die Amis sich immer noch nicht trauen ihn anzugreifen ? Wieso rüstet alle Welt ab, nur George nicht ?
Alles nur eine Strategie um früher oder später die USW auf den Weg zu bringen. Die United States of the World mit Imperator Bush auf dem Thron.
Ihr habt Angst um eure Arbeitsplätze ? Nur weil ihr öffentlich euren Unmut kundtut ? Dann fragt mal bei euren Vorgesetzten nach, ob sie dazu gezwungen wurden, an die Börse zu gehen und es anderen möglich zu machen das Unternehmen aufzukaufen. Kommt mir jetzt nicht mit Fremdkapital, GM zum Beispiel steckt nur Geld rein um Firmen zu schlucken.
Streik gegen den Krieg ? Vergesst es, man wirft euch raus, denn wir haben schon amerikanische Zustände. Hätten wir uns nicht ins Handwerk pfuschen lassen müssen, wären wir jetzt unabhängig, aber jetzt darüber zu jammern hilft nichts, denn es sind nicht wir, die es in der Hand haben. Zu was haben wir den Sicherheitsrat, wenn alles was beschlossen wird auf Ignoranz stösst. Gegen den Generalplan aus dem Weißen Haus sind wir machtlos, wer hört schon auf die Kriegsverbrecher aus dem alten Europa.Auf mich wirkt das Ganze wie ein Endzeitepos im Frühstadium.
Ich will mir gar nicht ausmalen wie die Sache enden wird.Ich fahre ein Auto aus England, ein Motorrad aus Amerika, könnte mich an den American Way of Life gewöhnen, aber wohl niemals an deren Weltanschauung (die wohl sehr begrenzt ist) oder an deren Politik. Ich bezweifel auch nicht, dass es intelligente Menschen in den Staaten gibt (50% der Wähler haben Bush schließlich nicht gewählt).
Trotzdem ist nicht richtig was geschieht, auch wenn Saddam einiges auf dem Kerbholz hat. Oder findet ihr es richtig, dass die Amis jetzt schon Kopfgeld für jeden ermordeten Iraker bekommen ?
Geld hat alles vergiftet und die Sauerei hat damit angefangen, dass irgend so ein Idiot ein Stück Land eingezäunt hat.
... to be continued...
MfG
Tobi -
Du hast versucht von den kaputten Minis abzulenken !
Ne, Spaß beiseite, es gibt scheinbar keine weiteren kaputten Minis (zumindest keine Bilder von welchen). Ist doch schönMfG
Tobi -
Ob das Tacho-Ei in der Mitte damals serienmäßig war, weiß ich nicht. Hätte ich aber auch gern. Solang´s funktioniert kannst du dich glücklich schätzen schon eins drin zu haben.
Mfg
Tobi -
Zu den zwei Knöpfen:
links: Choke
rechts: Heizung -
-
Versuchs mit Win-RAR zu entpacken. Der schreibt zwar auch n Fehlerprotokoll mit, aber die Daten sind nachher brauchbar.
MfG
Tobi -
Kann vorkommen *g*
-
Klick einfach auf "Katalog", in dem Kasten neben dem Cover ist der Link.
MfG
Tobi -
Veit hat die SK5000 drin. SK5000 sind keine Vollschalen, sprich in der Mitte klappbar und auch mit dem Seriengurt fahrbar.
Sind übrigens saugeile Sitze, hätt ich auch gern. Durfte bei Veit schonmal probesitzen.
Willst du unbedingt die SP 700 ?MfG
Tobi -
So, dann mach ich auch mal mit:
Mini Typ: SPI
Jahrgang: 1995
Kilometerstand: 89000
Öltyp: 15W40
Ölverbrauch: 0,7-1 Liter auf 1000km, dabei unabhängig von Drehzahl oder Fahrstil.
Ursache (wenn bekannt): Motor ist von Vorbesitzerin über 30000km nicht richtig gewartet worden und wahrscheinlich, was ich nicht nachweisen kann, hat auch nie jemand nach dem Öl gekuckt. Deshalb wohl auch der ausgelutschte 2te Gang. Ölverbrauch ist jedoch seit ich ihn habe konstant, deshalb denk ich dass er nicht kaputter sein kann als vor 35000 km, als er in meine Obhut kam. Ich tippe auf die Ventilschaftdichtungen u./o. Kolbenringe. Jedoch leidet der kleine komischerweise nicht an Leistungsverlust...MfG
Tobi -
Ich schließ mich Thomas an.
Doch ich denk dass viele Minis durch Fremdverschulden sterben, bin auch schonmal angeboxt worden. Ist zum Glück nur ein sanfter, sehr langsamer Rempler gewesen, aber geärgert hat´s mich trotzdem. Vor allem wenn der arrogante Daimlerfahrer, der sein Auto nicht im Griff hat, auch noch abfällige Bemerkungen über meinen Klassiker macht *grrrr*.
Daimler fahren kann schließlich jeder, aber wer von diesen Luschen traut sich ein Auto ohne ASR, ESP, ABS,... durch den unwirtlichen Strassenverkehr zu bewegen ? Keiner ! Und wenn sie deinen Mini dann durch ihr Fehlverhalten zerstört haben, wundern sie sich warum dir noch dran gelegen ist, diese verlauste, rostige Mühle instandsetzen zu lassen. Muß wohl doch Liebe sein.MfG
Tobi
... der sich schon lang nicht mehr über Kompensationsdaimler aufregt...