Immer noch aktuell
Beiträge von CHPH
-
-
-
Schön schön wenn es bei mir wieder weiter geht muss ich mir mal die ein oder andere idee von dir abschauen. wenn du nix dagegen hast.
grüße
Das Grundprinzip hab ich ja von dir abgeschaut;)
Mach was du nicht lassen kannst:thumpsup: -
Aufgehts, zuschlagen!
Bis jetzt hätte man Felgen und Reifen, der Rest wär dann noch gratis;) -
Wieder mal paar Blechstücke eingebrutzelt.
Verbindung von Motorhaube zu den Kotflügeln ist jetzt eine Einheit.
Verstärkungsblech musste auch noch eins rein.
An den Dreiecksblechen hab ich endlich die Gewindestangen entfernt und stattdessen ein Blech abgekantet und verbraten.
Seitlich gabs einen kleinen Sichtschutz damit die Zentrierungen verdeckt sind.
Wird alles noch schön verzinnt. -
Von der Qualität her kommt das Armaturenbrett ganz sicher nicht an die vom Dodo ran, aber es sind nur paar kleinere Strukturfehler dran die nicht sofort auffallen.
Grundaufbau scheint Mehrschicht Holz zu sein dann bissel Carbongewebe und extrem edel mit Harz überzogen, man kann sich wirklich drin spiegeln.
230€ wollten die haben, für 200€ hab ich es mitgenommen.
Ich denke aber wenn das in England kaufst, bekommst das noch günstiger. -
Armaturenbrett von der Essen Motorshow :santa3:
-
Der Ministand war übrigens NK Trading Limited, haben auch eine Homepage aber bei mir geht die nicht.
Auf dem Kärtchen bei mir steht http://www.nktrading.co.uk -
Sieht geil aus, aber bei der Einpresstiefe musst du doch sicher vorne was am Blech weg schneiden
-
Hi
War auch da.
Die Messe wird immer schlechter.
Die ganzen Autohersteller haben sich zurück gezogen ist eigentlich nur noch Tuning.
Gewindefahrwerk ab 99€ ja ne ist klar.mfg Stefan
Alle mit einem Spupersport Karton unterm Arm rumgelaufen.
Schon hart dass man so einen Mist an den Mann bringt.
Muss Jeder selber wissen... -
Die Messe hat sich für mich mal voll gelohnt.
Eigtl. nix mit Mini zu tun aber dann beim Rauslaufen an einem Ministand vorbei und zack, Wunscharmaturebrett aus Carbon vor Augen in einem angemessenem Preis.
Bezahlt, eingepackt und mitgenommen -
Über 200€ geb ich für einen Tank sicher nicht aus.
-
Notfalls geht auch ein Vergaser Tank.
-
Suche einen Rechtstank, auch einen kleinen 24l Tank den ich umschweißen könnte.
Neu ist mir so ein Rechtstank etwas zu teuer.
Bietet mal an was Ihr habt. -
Das mit den Kolben liegt nicht an der Dichtung, das ist ja minimal.
Nur hatten die verbauten Kolben im 1300er quasi null Unterstand, bin ich dann auch so für die Omegas ausgegangen und das stimmt halt nicht.
Ich habe auch mal nachgefragt wegen dem standart Unterstand und danach schien es dann als wär mein Block schon einen knappen Milimeter abgefräst worden, deswegen auch damals die Entscheidung für 11cc Omegas, dann häts auch gepasst.
Einen knappen Millimeter Unterstand hab ich nun mit den Omegas.
Block werd ich sicher nicht so weit abfräsen.
Ziel Verdichtungsverhältnis liegt bei etwa 10.5:1, da komm ich mit den 7er gut hin mit bisel Block abschleifen.
Kopf hat nach Angabe 22cc unausgelitert.
Ich weiß schon was ich tu, hört sich nur immer schön verwirrend an:D
Wer nicht fragt bleibt dumm:) -
Habe neue Omega 73.5er 11cc Kolben und brauche aber doch 7cc Kolben.
Wäre Jemand bereit zu tauschen? -
Wenn deine Gummis so weich sind dann brauchst nen dicken fetten Stabi;)
Vermutlich ist das bei dir eine Kombination aus zu weichen Federelementen und fehlendem Stabi.
An Stoßdämpfern liegt sowas normal nicht. -
Ich hab ne PN geschrieben aber da kam bis jetzt noch nix.
-
Hab ich das richtig gelesen du hast hinten einen Stabi drin und vorne nicht?
Das wäre nämlich das Hauptproblem.
Wenn du hauptsächlich Rennen fährst würd ich einen dicken rein machen und versuchen. -
Getriebe endlich montiert.
Clubman-Kit Getriebeabstufung, 3,44er Eü, Quaife Sperre und am Zwischenrad Axialnadellager.