Doppelrohr DTM mittig von Gutmann, TÜV problemlos und auch nicht besonders laut.
Beiträge von CHPH
-
-
Gab bestimmt schon mal so einen Fred aber interessiert doch sicher den Einen oder Anderen.
Oben: Verstärkte Zugstrebe wie man sie fast überall bekommt, Mini-Spares usw. Scheint für mich am durchdachtesten der Drei.
Mitte: Pulverbeschichtete Mini-Sport Zugstrebe.
Starke Schweißnaht an der Scheibe und zusätzliche Verminderung des Querschnitts durch den Einstellsechskant, an einer Stelle die durch sehr starke Biegemomente beansprucht wird.Unten: Original Zugstrebe
Den Rest sieht man auf den Bildern.
-
Nu ist der Hira endgültig fertig.
-
Nen Satz Toyo´s R888 in 225/45/13 fürn Moke
Bisle arg breit:thumpsup:
-
Natürlich den Gleichen verbauen aber das Teil ist aus nem schlechten Material, zu weich.
-
Bieg den Ring nen bischen auf.
Das ist halt wieder typisch englisch.
Waren bei mir viel zu klein und haben sich total verbogen beim Aufschieben.
Federn tun die auch nicht richtig.
Sollte man eigtl. nen schönen Sprengring aus deutscher Norm draufziehen wenn es da was Passendes gibt. -
Waren unterschiedliche Positionen des Pins nicht auch ursprünglich dazu gedacht, Verwechslung von Kolben mit unterschiedlichem Durchmesser unmöglich zu machen?
Haben Neu- und Altteil denn den gleichen Kolbendurchmesser und trotzdem unterschiedliche Pinpositionen? Nicht, das nach dem Bohren der Platte dann dein Bremssystem unausgewogen ist, weil der Bremszylinder nicht passen sollte.
Grüße,
AndreasWenn man aber gewollt nen anderen Zylinder anbauen will;)
-
Eigentlich dachte ich, wenn's ans Neuteile verbauen geht, wird alles gut - Fehlanzeige.
Die hinteren Bremszylinder haben nen Splint der in ein Loch in der Ankerplatte kommt. Nur liegen die beiden bei mir völlig daneben. Eine Montage ist so unmöglich.
Darf ich jetzt die Ankerplatte neu bohren? Und beim nächsten Satz Bremszylinder wieder? Zwischendurch die Ankerplatte wieder zubraten?Selbe Erfahrung!
Ich hab da nen Langloch reingezogen. -
DEN Beitrag hatte ich gesucht!:thumpsup:
Ist das Gummi dann so auf Spannung das der Halterungsbock fest sitzt? Denn der kann momentan auf dem Gummi hin und her rutschen.
Für das hast ja den Bund.
-
Was ist denn das?
Sind das Papierdichtungsstückchen? -
Fräsmachine ist jetzt nicht so wichtig find ich, das bekommt man meist dann auch von Hand hin.
Aber ohne Drehbank wär ich voll aufgeschmissen.
Glühende V2A Späne die einem um die Ohren fliegen:):D
Mini Restaurieren geht ohne Drehbank garnicht.
Am Fahrwerk muss doch jede Schwingenwelle angepassst werden.
Bis jetzt hat noch nix auf Anhieb gepasst.
Die unteren Querlenkerwellen passen auch nicht in den Hilfsrahmen, muss man erst abdrehen usw. usw. usw... -
Schee sieht der Aluklumpen schon mal aus:)
-
Torpedos bereit zum Abschuss:D
Bin ich gespannt ob die sich überhaupt reinzentrieren wenn die noch leicht schräg stehen.
Ansonsten nacharbeiten und kürzen. -
Dann schau doch mal hier:
http://britec-motorsports.com/pages/impressum.phpJo, schon klar.
Da kommt man nicht durch. -
Hat zu denen Jemand Kontakt?
Teile wurden von Britec Motorsports gemacht.
Ruft man an, wird man mit einem aufgezeichneten Gespräch mit der Bitte eine Mail zu schreiben abgespeist.
Ich blick das nicht, anfangs war der Kontakt total problemlos und auf ein Schlag komm ich nimmer durch -
Hey die Zentrieungen gefallen mir gut.
Kannste mir auch mal 2 stück fertig machen und schickengrüße
Habe ich ehrlich gesagt auch schon überlegt, ne Kleinserie.
Aber so viele Flipfronten werden dann wohl doch nicht gebaut!?
Bei GFK wirds eh Problematisch weil man dann in die Front so nen "Blech" einlaminieren müsste.
Bei Blech punktet man das kurz hin. -
Hab da mal wieder ne Frage an der Faserfachmänner.
Mit was kann man aufgeschnittene GFK Kanten versiegeln?
Hängen ja dann lauter Fasern raus und sollte überlackiert werden. -
Das sind doch die möchtegern Hammerit Lacke:D
Hab die auch mal probiert, was schlechteres gegen Rost wirds wohl kaum geben.
Sowas würd ich niemals ans Auto schmieren.
Benutz vorher ne stink normale Rostschutzgrundierung von der KFZ Abteilung.
Gibts zum sprühen oder streichen. -
Ok, dankschee.
Will da eh Makrolon reinmachen.
Wenn ich schon an anderen Stellen kein CFK verbaue, müssen wenigstens die Fenster dran glauben:) -
Hat schonmal Jemand hintere Seitenfenster fest verbaut mit Dichtgummi?
Mir passt das Chrom an der Stelle irgendwie eh nicht so und da es eh ein Zweisitzer wird, macht di Klappfunktion relativ wenig Sinn.
Ein Bild wär mal sehr hilfreich um sich das vorstellen zu können.