Heut Nachmittag hab ich einen Metallicroten 10" Mini in Urbach parken sehen.
Hatte glaub nen Wavy-Grill, W&P Verbreiterungen und sah aus wie frisch restauriert.
Sah richtig genial aus.
Gehört der Jemand hier ausm Forum?
Beiträge von CHPH
-
-
Um mal wieder zu zeigen dass es weiter geht, gibts paar Bilder.
Alles angefangen aber nix fertig, hat aber alles seinen Sinn so;)
Grad verkünstel ich mich an der Seitenzentrierung.
Wenn man Jedes Teil selbst anfertigen muss, geht das so in die Zeit.
Ein Flipfront Umbaukit wär richtig cool mit Einschweißblechen und so.Achso, den Stabi am Hira hab ich vergessen zu montieren und sitzt jetzt auch.
Ist einer von KAD. -
Kompletten Diff-Deckel abschrauben dann kannst das rausholen.
Dann mal gucken ob nur er Triebling im Diff Spiel hat oder ob das Diff im Deckel Spiel hat.
Im Diff sind an den Trieblingen so Messinganlaufscheiben in kugeliger Form.
So viel Teile hat das Diff net, solltest eigtl. gleich sehen was kaputt/verschlissen ist. -
Was war das mal was da abgebrochen ist?
Und: den rechten Differenzialwellenstumpf kann ich mit einem lauten *klack* ca. 2mm rausziehen, den linken nicht. Was hat das zu bedeuten? Noch mehr Schrott?
Sieht nach der Halterung für die Abgasrohrschelle aus.
Am Diff könnte ne Anlaufscheibe vom Triebling fehlen wenn so viel Spiel drin ist. -
Sammelbestellung?
Eine Leiste ist bei mir auch weggegammelt. -
Ich müsste mir einen Bowdenzug selber zusammen bauen.
Wo bekommt man diese Teile dafür her?
Hab mir solche Schraubnippel auf starren Drahtzug vorgestellt. -
Verschlüsse vorne sitzen jetzt mal grob um die Verbindung zu den Dreiecksblechen herzustellen.
Eine Seite hab ich mal gebördelt und hat sogar gefunzt wie ich mir das vorgestellt habe.
Durch das Spaltmaß bekomm ich wahrscheinlich nen Apfel durch, aber man kanns ja noch aufzinnen wie man will. -
So hab ich es gemacht:
https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…-spi-58884.htmlAber am besten erst den vorderen Hilfsrahmen sonst muss man hinten so komisch aufbocken wie ich das gemacht habe.
Dann einfach den Mini über komplette vordere Einheit heben.
Hab das sogar alleine hinbekommen. -
Wird der Mini eigtl. auch mal fertig oder bist jetzt dem Grünzeug verfallen;)
-
Sind im Umzug, aber von gemachten Teilen losschicken die längst bezahlt wurden ham die wohl noch nix gehört
-
Hab den Klumpen jetzt zerlegt.
Nix Lagerschaden, die Kolben ham gefressen und sind eirig.
Jetzt erst mal das Gelumpe zur Seite stellen und Mini weiter machen. -
Dann muss ich mir so Teile zulegen.
-
Kann man solchen Teilen sein Leben anvertrauen?
Keine Lust vom eigenen Auto geplättet zu werden.
http://cgi.ebay.de/2-Auffahrrampe…=item2c563a318a -
Die Sportsitze reisen es voll raus:thumpsup:
-
Sind das angeschweißte Blechverbreiterungen?
Sieht sau gut aus. -
55PS hat der
Hat Jemand einen rumliegen?
Der Mini Motor passt nicht:D -
Der Polo ist schlimmer wie der Mini.
Das Klackern hat sich jetzt als Lagerschaden rausgestellt.
Beim hochtouren fängt jetzt die ganze Karosse an zu vibrieren und jedesmal beim Starten hört man Klackergeräusche.
Hydros sind neu.
Jetzt muss ein Austauschmotor her und mein Mini wird wohl nie fertig -
Kommt mir eben bischen vor wie ein Schlamperladen.
Dann ham die mir auch die Kolben auf die Pleuel montiert obwohl ich das garnicht wollte, weil die Kolben noch bearbeitet werden müssen.
Ich bin echt gespannt ob alles heile ankommt. -
Angeblich war er geschäftlich in der Schweiz und wäre am Montag zurück gekommen um nach meinen Teilen zu schauen.
Teile sind schon seit 3 Wochen fertig.
Mal schauen wann der Krempel kommt. -
Hilfsrahmen fertig montiert, fehlen nur noch die Radbolzen vom Verzinker dann hab ich erstmal ein Kapitel weniger vor mir.