Beiträge von CHPH

    Ich bin zu blöd...

    Kurz vorm IMM ist uns aufgefallen, dass meine Spurstangenköpfe falsch herum montiert sind. Mein Verdacht, dass das schwammige Fahrverhalten damit zusammenhängt, wuden gestern bestätigt. Ich habe die Köpfe gestern richtig montiert und die Spur neu eingestellt. Holla die Waldfee. Ich habe jetzt plötzlich ein ganz anderes Auto. Wie konnte ich vorher damit blos fahren??? Ein Go Kart ist dagegen ein Boot.

    Wie geht denn das bitte:eek:
    Die Form ist doch mit dem konischen Zapfen schon vorgegebene.
    Das wär aber ein grober Schnitzer:rolleyes:

    Bei mir lief demletzt ne ältere Dame an der Garage vorbei und hat interessiert nachgefragt.
    Nach ner Weile kam das Wörtchen "Westdeutschland" ins Spiel und dann war mir klar dass Sie die ganze Zeit von einem Trabant geredet hat und hat sich dann auch ganz schnell wieder verzogen:D

    Deswegen sollte man eigtl. Bilder in Aufbauberichten direkt auf den Forumserver laden aber da nervt halt die Freischaltung.
    Sollte man vll. mal bisle modernisieren oder so;)
    Ich machs aber genau so falsch.
    Machs mit Imageshak.

    Mini-Sammy
    kanns die Bilder der Front nochmal wo anderst hochladen?
    Ohne die Vergrößerung komm ich leider nicht viel weiter:headshk:

    Wieder bischen was am Hilfsrahmen montiert.
    Beide Schwingen sitzen endlich ohne zu klemmen.
    Sturz habe ich hitech mäßig mit einer Wasserwage mal eingestellt:D
    Sturz sollte jetzt bei ca. 0,3° Negativ stehen.
    Falls es Jemand interessiert, eine Zahn am Sturzkit beträgt ca. 0,27°.

    Also Kopf sieht gut aus.
    Beim Block könnts kritisch werden, muss ich morgen aber genau angucken ob es den an den Kühlbohrungen zerfressen hat.
    Aber bevor der Block geplant wird schnapp ich mir einen Austauschmotor.
    Zylinder 4 wurde übrigens geflutet:thumpsup:

    Mein Polo 86c macht mal wieder Mucken.
    Er frisst Kühlwasser wie sau aber nix leckt.
    Wenn aber wasser in Zylinder kommt müsste er aber eigtl. schlecht anspringen, tut er aber nicht.
    An dem kleinen Rückführschlauch am Ausgleichsbehälter blubbert es auch manchmal durch.
    Kommen wohl Gase ins Kühlwasser?

    Vll. kennt sich ja hier Jemand mit den gammeligen Polos aus.


    Das BMW Schloss soll aber doch wohl nicht so wie auf dem
    einen Bild angebaut werden ?

    Klar, für was brauche ich einen Kühler;)
    Hab ich nur da hingelegt.
    Gummipuffer und Schloss kommen wohl wie bei dir auf die Streben, da hats einfach Platz.
    Streben werden noch in den Hilfsrahmen verstiftet damit sich die Teile keinen Milimeter bewegen können und die Haubenverschlüsse über Jahre richtig eingestellt bleiben.

    Aber ist doch normal dass man immer wieder auseinander pflücken muss.
    Für sowas gibts halt keine Anleitung und tüfteln ist angesagt.

    Jetzt hab ich mal ne Achse mit Lenkgetriebe reingehängt und festgestellt dass mir der Abstand von Reifen zur Strebe doch bischen wenig ist.
    Musste dann beide Streben überarbeiten.
    Haube habe ich in der Zwischenzeit auch nochmal rausgerissen und wieder angebrutzelt.
    Die bösen Spaltmaße usw.
    So richtig vorwärts gehts grad leider nicht:headshk:

    Mal wieder an die Fahrwerksteile gemacht und ich komm zu garnix.
    Grund: Es passt nix:(
    Abdeckkappen für die hinteren Radnaben 1mm zu groß.
    Ein neuer Achskörper passt garnicht.
    Erst im Umfang aufgeschweißt und abgedreht, dann hat das gepasst.
    Jetzt will ich den montieren mit neuen Timken und hab wieder extrem Spiel zwischen Lager und Zwischenring.
    Die Lager schreien "iiiiiiiiiiiiii-iiiiiiiiiiiiiiii" wenn ich so montiere:D
    Muss ich nochmal mit dem anderen Achskörper vergleichen ob der Steg wirklich gleich ist.
    Weil komisch kommt mir der Timken Radlagersatz auch vor.
    Außenringe steht FRANCE drauf und auf dem Innenring USA.
    Beim anderen Satz steht da überall ENGLAND drauf.
    Ich kann echt Jedem raten da einfach Kugellager reinzuklopfen.
    Wobei sich bei so viel Unterschied auch Kugellager verspannen können.
    Das mit den Schrägrollen hat bei mir bis jetzt noch nie ohne Nacharbeit geklappt.
    Weder mit den alten Achskörper noch mit den neuen Achskörper.