Brauche den linken und rechten Achskörper für Scheibenbremsen Minis.
Allerdings nehme ich nur Teile im technischen Top Zustand.
Also, keinen verdrückten Steg zwischen den Lagern und keine Einlaufstellen von den Kugelkopfpfannen im Achskörper.
Beiträge von CHPH
-
-
Wenn an der Fläche, wo die Scheibe an die Nabe geschraubt wird, die Zinkschicht ungleichmäßig dick ist (und das wird sie beim Feuerverzinken und auch beim Spritzverzinken), bekommst du einen Planlauffehler der eine pulsierende Bremse zur Folge hat.
Grüße
Jörg
Ja gut, Feuerverzinken ist vll. echt net so gut.
Aber bei der Passung von Bremsscheibe zum Flansch fällt mir was ein, die Zwei hatte ich im Sommer montiert und da war eine "Passung" von über 3/10mm;)
Hatte das damals mit Teflonband zentriert:DStellen abkleben beim galvanischen Verzinken geht oder wie?
Wär natürlich edel, dann würd ich ne Ladung zum Verzinken bringen.
Werde aber auch morgen mal bei Friz KG in Schorndorf anrufen.
Ich glaub ja dass es ein alter Eintrag im Netz ist, bin nämlich am Samstag mal vorbei gefahren und die Bude sah relativ ausgeflogen aus und der Schrott gestapelt.
Wahrscheinlich so ähnlich wie bei den Ludolfs -
howlowcanyougo
Sind die galvanisch verzinkt?
Von der Hitze her dürfte man die ja eigtl. sicherlich auch feuerverzinken.
Ich weiß es nicht aber ich glaub kaum dass Bremscheiben in irgendeiner Weiße gehärtet sind.
Feuerverzinken ist eben nach wie vor die beste Verzinkung gegen den bösen Rost.
Bei der Bremsscheibe hat man ja auch keine wirklichen Passungen außer das Loch zum Flansch, das wär aber eine Kleinigkeit zum Nacharbeiten.
Die Tarox hol ich mir übrigens auch:) -
Und meine sind rostig:p
-
Bei der Dicke der Flansche hat man min. 5/100mm und weil ja alles rund ist hat man 1/10mm weniger im Durchmesser.
Die Verzahnung wird wohl nur noch mit zusammenklopfen zusammen gehen.
Wer hats schon gemacht? -
...kann man wohl vergessen oder?
Muss ja noch Antriebscup und Bremsscheibe draufpassen.
Ich hasse Rost einfach:) -
Zum Schluss ist auch auf dem Boden zu sehen, das der MINI vor Angst ein bischen gepieselt hat...
Inno-Uwe
Stimmt, ob da mal das Getriebegehäuse nicht gelitten hat beim Aufprall;)
-
Sieht irgendwie komisch aus mit den monströßen Schlappen.
-
Was sind denn das für Verbreiterungen, Euro?
Sehen qualitativ sau gut aus. -
Sowas tät langen: http://cgi.ebay.de/1-verstellbare…066051347779739
Führung und Verlängerung würd ich schon selber was bauen.
Drehmaschine steht ja zur Verfügung.
Das wären aber auch schon wieder 60€ -
Kannst Dir gerne eine neue kaufen,
http://www.werkstatt-onlineshop.de/Hunger-Reibahle-Typ-U-195-225
sie verlängern und Dir die passenende Führung anfertigen lassen.
Wird bestimmt teuer und nicht so lustig, wie bei mir.
Was gsoffen oder wieso so lustig drauf:o
Eigtl. schon schwachsinnig sich Zwei Reibahlen anzuschaffen wegen einmal was aufreiben.
Vll. hat der Lars wieder was rumfahren, hat eigtl. immer das was ich grad brauch:D -
Will meine weder verkaufen, noch verleihen, aber wenn Du vorbeikommst, kannst Du sie benutzen.
Stuttgart - Berlin
Klar, ich komm kurz vorbei. -
Naja, da hab ich ja noch Glück.
Bei mir ist noch nix verschraubt.
Vll. passt eine Buchse in den Dichtring damit ich da durchreiben kann -
Nur kagge wenn man die Dichtringe schon mit Silikon eingepresst hat
-
Ist es normal, dass man die Buchsen für die inneren Antriebwellengelenke aufreiben muss?
Da fehlt a Muggaseggele;)
Ich brauch aber eh noch eine Reibahle für die Schwingen.
Hätte da Jemand für mich so eine einstellbare Reibahle? -
Beim Verteiler bist wohl an der richtigen Stelle.
Ich habe gemerkt sobald minimale Verschmutzung an den Kontakten ist, funktioniert die Zündung nichtmehr astrein.
Wenn die sogar schon abgenutzt aussehen sofort den Deckel und Finger wechseln.
Kostet paar Euros und definitiv eine Fehlerquelle weniger, wenn er dann sauber läuft umso besser. -
Getriebeanbauteile fertig gestrahlt, lackiert und teilweise montiert.
Getriebegehäuse liegt noch beim Nachbar, der muss noch einen Lagersitz und die Ölablassbohrung planfräsen. -
Häng mich mal ran.
Ich bin jetzt eigtl. gut ausgestattet mit Zoll Werkzeug aber was mir noch fehlt wären paar 12Kant Zoll Nussen.
Hat da auch Jemand einen Link parat?
Kein Billigschrott bitte:) -
Batteriekasten versenkt...
-
Kann man das erfahrungsgemäß noch nehmen oder lieber auf Nummer sicher gehen?