Suche die Mutter für die Eingangswelle am Getriebe 2A3548 aber bitte unter 25€ das Stück.
Außerdem brauch ich noch das 16Z Tachozahnrad.
Beiträge von CHPH
-
-
Popöchen sitzt nach paar Gewalt- und Flextaten am richtigen Ort.
Noch paar Feinschliffe an den Falzen und dann gehts weiter vorwärts. -
Max. 45° abgewinkelt ist erlaubt.
Sonst könnte man Passanten die Füße wegfackeln:D
Trabant hat das glaub Serienmäßig rechts hinterm rad raus. -
Hmm... bei dir passen die Eckkästen mit den Übergängen zum Radkasten.
Bei mir sind die Eckkästen leicht nach hinten versetzt. -
Ist das ernst zu nehmen?
Ich kann mir das kaum vorstellen.
Spätestens bei diesen Modellen würde man doch die potentiellen Käufer verkraulen.
Komfort hin oder her da drin macht man(n) sich doch zum Affen.
Der Fluch der Geschmacksverirrung schlägt da wohl wieder knallhart zu. -
Nur so ein Gedanke.
Versetz doch den Sitz passend zum Lenkrad:D -
Passende Getriebeabstufung:)
Englische Qualität wohl eben.
Sieht beim Originalteil nämlich nicht viel anders aus.
Packen nur wenige Zähne, der Rest hängt Sinnlos rum.
Zum Glück sind die Zahnspitzen im selben Abstand zueinander. -
Ist das selbe wie wenn du jemand Unfähiges hinters Lenkrad vom Mini setzt und über die Rennstrecke fahren lässt.
Der kann deine Fahrbefehle noch so befolgen, da wird nur ein Gezuckel bei rauskommen;) -
Wen er um die Nullstellung Zuckt liegt das an billigen Potis.
Wenn eher links rechts Änderungen auftreten wird zwischen Sender und Empfänger der Wurm sein.
Manchmal gibt es aber einfach unerklärliche Phänomene dass die Elektronik miteinander nicht harmonieren will.
Das passiert aber wiederrum eher bei so Billiggedöns.Edit: Achja wegen deim Schnürle http://www.hobbyfreun.de/shop/product_i…roducts_id=3642
-
10€ billig Servo halt.
Hab ich mir auch mal zum Probieren gekauft.
Hat sogar funktioniert.
Aber was erwartest du von einem 10€ Servo?
Kann schonmal sein dass da einer kaputt ankommt oder nicht lange hält.
Sparst definitiv am falschen Ende.
Das ist die aller unterste Preisklasse.
Ab 30-40€ gehts los mit anständigen Servos.
Kauf dir das Dymond und schick das billig Servo wieder zurück.
Ist dann ein Digitalservo mit kugelgelagertem Haupzahnrad und Metallgetriebe.
Weil im Mobau alles so klein ist heißt es nicht dass es auch günstiger ist;)
Bei einer 27Mhz AM Anlage ist es aber normal dass da mal paar Zucker reinkommen.
40Mhz FM ist in der heutigen Zeit mittlerweile so das Minimum.
Die 2,4GHz Anlagen haben sich mittlerweile durchgesetzt und sind bezahlbar. -
Glätten kann man gut mit Fächerschleifern, die sind aber ratz fatz unten.
-
Auf jeden Fall Fräser mit Spanbrechernut nehmen sonst bekommst da nix weg und der Fräser überhitzt.
-
Habe mir einen 13-Reihen Ölkühler gekauft und würde gerne mal sehen wie Andere so einen Kühler verbaut haben.
Soll auf jeden Fall irgendwie unsichtbar hinter den Grill. -
Jetzt will ich nochmal nachhacken.
Was meint Ihr mit Unterbodenschutz wie früher?
So Sprühbarer Unterbodenschutz/Steinschlagschutz ist doch immer aus so Bitumenbasis, so war das doch auch früher?
Aber so Bitumen will ich ja grad eh nicht nehmen weil es unnötig Gewicht ist. -
...also 8° habe ich schon mal gehabt... Nicht zu Hause nachmachen.
Nils
Ohne Gewinde weiter schneiden?
Bei dem Wert wird das wohl eh nix mit Gummibuchsen in den Querlenkern, die verdrückts ja total. -
Dann werd ich es mit dem Brantho machen, hab ich ja schon vor einer Weile gekauft.
Lackierer soll dann überall drüber lacken, dann passt das wohl. -
...maximal bis zum Adenauer Forst;)
Bis später...
FaxeP.S.. Ab heute sind wor am Ring....BCT und so....
Den Nachlaufwinkel natürlich:p
-
Wie weit kommt man denn mit den Zugstreben von Mini-Sport?
http://www.minisport.com/mini-spare-par…_MSLMS0522.html -
Ich werde meinen Mini nach der Fertigstellung hauptsächlich wohl nur bei schönem Wetter fahren und im Winter garnicht.
Ist es da überhaupt notwendig Unterbodenschutz auf Unterboden und Radkästen aufzutragen?
Geplant hatte ich, dass ich diese Stellen mit Brantho Korrux 3in1 lackiere.
Ich will eben auch Gewicht sparen und der Unterbodenschutz wird wohl über 10Kg bringen. -
Uff da fragst was das werd ich dir Morgen beantworten können, sitze heut den kompletten Tag in der FH
Is halt ärgerlich, hab noch 2 Elektrokisten. Mit 15 wollt ich dann mal länger fahren wie die 2x25 Minuten mit Akku, und das ohne Ladezeit..
Bisher bin ich mit der kiste ganze 8 mal keinen ganzen Tank gefahren weil irgendwas nicht funktioniert hat. Achja, bin nun 22...
wär ich bei den E Dingens geblieben...Hättest dir bloß mal ein Großmodell gekauft;)