Hat die hier schonmal Jemand gesehen?
Sind gerade in der Bucht.
Wären die Hinten nicht so brutal breit, fänd ich die richtig genial.
http://cgi.ebay.de/Austin-Mini-Co…=item4a9e1a778c
Beiträge von CHPH
-
-
Was mach ich eigtl. mir dem Unterdruckschlauch der von der ECU kommt, mach ich den dann an irgend einen Einlass ran?
Hab mal danach etwas gegoogelt, aber ich find nix dazu, weiß eigtl. garnicht genau wozu man den genau braucht.
Ich will ja verstehen... -
Nach ner Weile rumschruppen mit verschiedenen Putzmitteln kam nix gscheites bei raus. Hab dann das ganze Zeug in die Strahlkabine geschmissen und mit Glasperlen gestrahlt. Sieht jetzt wenigstens nach was aus.
-
Er könnte aber ganz einfach ein Maßband hinhalten;)
Hier wissen sicher Einige die Maße auswendig. -
Wenn du die angebotenen in der Bucht meinst, frag den Verkäufer einfach.
-
Ich hab mal Axial-Nadellager bestellt.
Habs mir mal so gedacht dass ich die Außenringe ins Gehäuse bisle versenk und aufs Zwischenrad.
Da stoß ich auf ein Problem.
Wenn ich die Ringe bis aufs Radial-Nadellager reinmache, was nicht anders geht wegen zu wenig Material, verschließ ich quasi nie Schmiernut.
Ob die Schmierung über das Loch ausreicht?
Kann halt kein Öl mehr richtig durchfließen, nur noch rein und neme recht raus.
Das Loch am Kupplungsgehäuse ist eh mal fürd Katz, wenn Lager drin ist ist es zu:D -
Was zahlt man denn hier im Forum dafür
;)
-
Hab mal ne Frage zu der Versteifung für den mittleren Lagerbock.
Versteh da den Sinn net so ganz, man fräst Material vom Lagerbock weg und schraubt ein loses Stück Stahl druf.
Wie soll das über angezogene Schrauben den Lagersitz versteifen?
Meiner Ansicht nach müsste das eher aufgeschweißt werden.
Des isch doch grad fürd Katz wenn ich des nur draufschraube -
Mal ne Zwischenfrage, in dem Link vom El Gazolino sin Euro Verbreiterungen drin.
Find ich net bei Minispares und hab die auch sonst noch nirgens gehen, oder sollen dass die Sportsback sein?
Auf dem Bild siehts ja net so aus. -
Auflagefläche an dem Kupplungsgehäsue hab ich jetzt plangefräst.
Der Rest vom Fest passt net auf die Fräse -
Fahrende Butterdose...
-
Eisbrecher find ich jetzt garnicht mal schlecht, soll lieber singen als checken der nullchecker.
-
Lasst doch die Beule in ruhe, die hat Charakter;)
-
Auf was müsste ich eigtl. beim Kauf von Einspritzdüsen achten?
Ich denke für den Hubraum für den die ausgelegt sind.
Die MPI sind ja unverschämt teuer und sind auch nur ganz normale BOSCH Düsen.
In der Bucht gehn ja Gebrauchte teilweise günstig weg. -
Da kann ich Lupi nur zustimmen.
Wenn jeder immer auf das Bewähre zurückgreift, sterben irgendwann die Querdenker aus.
Ich brauch ne Herausforderung. -
Und die Werte werden wohl zu hoch sein?
Ist das so unterschiedlich zu einem 5-Kanäler? -
@Mteroholics
worin genau liegt das Problem dass es beim SPI problematischer wird mit der Eintragung, denkst dass die Abgaswerte zu hoch sein werden oder eher Baujahrbezogen? -
Oh nein, der Labert nicht.
Schorndorfer Tüver sind A-Löcher ja, da hab ich auch schon paar so schlimme Sachen gehört.
Der Typ ist da total anders.
Der interessiert sich für das was du machst.
Ich war ja dabei als er einen Trabant eingetragen hat.
Resonanzrohre drangebaut, anderer Vergaser, innenbearbeitete Zylinderköpfe, eigenbau Krümmer und dann war das ding auch noch sowas von sau laut.
Hört man ungelogen aus 1Km Enfernung knattern:D
Wenn das Jemand einträgt dann Er. -
Jep, ist mir klar dass ich mich so bei den 5000€ rum bewegen werde.
Ich brauch einfach immer das etwas Spezielle, war schon immer so und wird auch so bleiben:) -
Bei der Eintragung hab ich jetzt echt nicht so die Zweifel.
Wenn schon 16V Umbauten von Manchen eingetragen werden wird das wohl mit nem Standart Motor erst recht klappen.
Mein Tüver ist da echt kulant.
Hat mich sogar gefragt ob ich da nen gscheiten Motor reinbaue als ich mal nach den Fahrwerksteilen gefragt habe.
Da hab ich jetzt echt keine Bedenken.
Vorallem ists eh noch bischen hin bis ich das Aufbauen anfange.
Da bleibt mir noch bischen Zeit drüber nachzudenken.
Werde den Tüver dann auch speziell wegen so einen 7-Port Kopf ansprechen wenn ich meine Fahrwerksteile eintrage.