kupfer ist jetzt net so meins.
wenn da der krümmerflansch net 100%ig plan ist dann kannst das mit kupfer vergessen.
bei nem neuen krümmer sicher problemlos.
Beiträge von CHPH
-
-
die vorlage ist aber sicher nur für die sportsback?
kann ich mir nicht vorstellen dass die für jede x beliebige 13" verbreiterung passen soll. -
stimmt, hab ich jetzt garnicht dran gedacht.
hat ja überhaupt keine seitliche stabilität ohne den falz.
das biegen kann ich ja mal probieren, wenns mir net gefällt wirds abgeschnippelt und geschweißt. -
wenn du massekabel irgendwo im motorraum angeklemmt hast kann das schon sein. kanst genauso direkt am minuspol der batterie dranhängen
sollte so ohne gasgeben beim spenderfahrzeug funzen. -
hört sich für mich nach entladener batterie an.
da ist beim überbrücken sicher was nicht richtig gelaufen.
weil wenn das licht nur leicht glimmt kanns fast nur die batterie selber sein.
einfach spannung messen wenn geht, das ganze natürlich wenn last dran hängt, also mit licht an.
hast kein bleiakku ladegerät? -
muss ich da im bogen nicht noch zwischenschnitte setzen?
also praktisch den falz beim umbiegen einschneiden.
stahl gibt ja nicht so extrem nach.mit ner zange umbiegen wiederstrebt mir bischen, muss doch säuberer gehen?
verstehe auch nicht wirklich den sinn des falzes.
das rad wird ja niemals so weit einfedern als dass es sich da aufschlitzen könnte.nen sauberen falz der keiner ist könnt ich mir nur so vorstellen, dass ich nen blechstreifen durch ne 3walzen biegemaschine durchdrehe und den dann anschweiße.
na mal sehen, hab da noch zeit mein kopf zu zerbrechen bis nächsten sommer.
-
wenn ich nach oben was weg nehme, wie bördel ich dann die kanten um?
hab sowas noch nie gemacht und kenn nur das konventionelle bördeln aber nicht dass es um 90grad umgebogen wird. -
das starke dröhnen aus dem kofferraum hat sich wo ganz anders entwickelt.
hinten links radlager durch.
beim drehen der aufnahme hats richtig gekracht.
weil ich noch kein mini spezifisches werkzeug hab, musst ich mir halt was drehen um die außenringe reinzuklopfen. -
da häng ich mich doch auch gleich ran
wenns keine umstände macht einmal an:
Christoph_Siegle@web.de -
ok, muss ich halt hinten blech einschweißen.
-
wieso ist eigentlich außen nicht gestrahlt?
preistechnisch, oder;) -
Joerg Uhr
super, das sieht schonmal ganz nützlich aus. -
bischen alt der fred aber ich haus hier rein.
ist es notwendig nach oben hin luft zu schaffen?
hinten brauch man ja auch nicht unbedingt was machen?
denke mir dass es notwendig wird wenn man extrem tiefer legt. -
habs heut morgen gemacht.
bischen mitm schraubenzieher abgekratzt und dann mit reisnadel rein.
bischen mit der drahtbürste drüber und zum schluss rostumwandler weil ich den rost net aus den zahlen bekommen habe.
komisch dass unterm frischen lack überhaupt rost ist. -
du brauchst nur ne schöne dicke nuss die du nirgens im örtlichen laden findest.
34mm glaub, gibt aber verschieden große nabenmmuttern fürn mini. -
wenn das jetzt ne karo wär zum frisch lackieren hätt ich da auch keine scheu mit so ner bürste ranzugehen, so mach ich mir dann sicher den lack zu sau.
morgen bzw. heute schau ich mir das mal an und probier erstmal ob ich da was mit einer reisnadel rauskratzen kann. -
Evtl währe Sandstrahlen mit ner Rückführenden Strahlpistole etwas für den fall. Die Pistole hat am Kopf einen Gummiaufsatz und das Strahlgut wird wieder in den behälter zurückgeführt. So befreist du nur den gewollten bereich von dem Füller / Lack und der Rest wird verschohnt.
Gibts bei EGay und sicher auch in diversen Läden.Grüße Mirco
problem wird sein, einen so kleinen aufstz zu finden der in den falz passt.
-
doch doch die nummer ist da drinne.
siehst wenn die bilder freigeschalten sind.
habe von unten fotografiert und da sieht man leicht den durchschlag und von oben hat schon einer gekratzt um die nummer freizulegen.
irgendwie hat er dann doch tüv bekommen. -
oh je, die nummer wurde zu gefüllert
.
dummheit tut so weh, och ne.
wie soll ich denn da den füller aus den ecken wieder rausbekommen, das kannst ja voll vergessen. -
das sind doch eher die bluestar/silverbullet verbreierungen.