Beiträge von CHPH

    wie ist das mitm verteiler beim mpi?
    als ich meinen spi verteiler gereinigt habe wars weg.
    ich hatte da ganz böse schläge dabei wenn ich konstant gefahren bin.

    bin jetzt auch vor dem übel die leisten zu montieren.
    mit klammern fang ich glaub erst garnet an.
    wenn ich da meine leisten drüber drücke reist es ganz sicher den lack an den ecken ab, grad weil auch füller dran ist.
    werde das mit karosseriekleber probieren.

    gibt doch auch so hohlraumfett aus der dose mit dünnem sprühröchrchen.
    sollte man doch danach noch unter die falzleiste bekommen?

    hey,
    hat einer die hilos von limora drin?
    ich meine die, wo der kegel gedreht ist und nicht aus guss.
    wenn ja, dann hät ich gerne eine briefkopie davon wenn möglich.
    will die dinger morgen eintragen lassen.
    kommt immer gut wenn man was vorlegen kann.

    also ich steig da noch nicht ganz durch vieleicht kann mir jemand helfen.
    Ich baue einen 1000er mit 3.44 Eü 13" mit 175er. Welchen Antrieb brauche ich bzw. wie errechne ich ihn?

    Gruß Oli

    da brauchst 6/16

    ich denke zwischen 12" und 13" ist ein unwesentlicher unterschied.
    habe meine neuen 13" gegen meine jetzigen 12" gehalten und eigentlich identisch im druchmesser.
    wer will kann ja auch bei abgefahrenen reifen die übersetzung ändern:D

    hat schonmal jemand beispritzverdünnung aus der dose ausprobiert?
    wird ja nach dem lackiergang auf die übergänge gesprizt und dann poliert.
    bei der normalen beispritzverdünnung zum beimischen wird damit ja der letzte lackiergang mit farbe gemacht.
    was geht besser?
    denke mal das zum beimischen.

    sieht schon nach unterbodenschutz aus. das zeug wird ja nicht gerade zentimeterweise aufgesprüht.
    wenn es weich ist dann ist es unterbodenschutz.
    hinten siehts allerdings echt net gut aus wie du schon erkannt hast.
    am kofferraumboden schimmern überall rostpickel durch den unterbodenschutz schimmern. das ist wahrscheinlich schon fast durch.
    unterm rahmen siehts sicher auch nicht arg viel besser aus.
    der rahmen ist auch schon gut angerostet, den könnte man aber problemlos neu aufbereiten mit sandstrahlen und lackieren.

    wie ist das wenn man etwas zum lacker gibt und er eine normale uni farbe drauf haut, macht der da automatisch klarlack drauf?
    oder kommt da normal eh keiner drüber?
    will nämlich paar kleinigkeiten lackieren.
    kompressor hab ich, wasserabscheider kauf ich noch und pistole auch.
    paar links zu händlern die solche 2k lacke im eimerchen anbieten, wären auch nicht verkehrt;).

    danke schonmal.

    ab einer gewissen geschwindigkeit fängts immer brutal an zu dröhnen und das geräusch kommt eindeutig von hinten.
    mit was dämme ich den kofferraum am besten aus?
    bitumen ist so schwer und auch net grad günstig.
    so nopenzeug kannst ja auch vergessen wenn mal was einladen willst.
    wie habt ihr das gemacht?

    hab jetzt zwar nicht genau die stoßstange aber nur probleme mit den nachbauten. die passen ohne biegen schonmal garnicht in die halterungen und die schussbolzen brechen beim ersten anziehen der muttern ab.
    nächsten werden auf jedenfall original.

    jetzt hab ich mal nach der nummer an der spritzwand gesucht.
    die ist entweder weg geschliffen, zugespachtelt oder ich bin blind.
    hab zwischen der haubenstangenhalterung und dem lüftungsrohr nachgeschaut.
    hat einer vll. ein bild wo die nummer normal hockt?