Ist meine PN nicht angekommen ?
Würde am Samstag vorbeikommen und die Teile holen.
Andreas
Ist meine PN nicht angekommen ?
Würde am Samstag vorbeikommen und die Teile holen.
Andreas
Du bekommst noch Antwort, habe aber noch keine Zeit gehabt die Klappe näher zu betrachten...
Zwischen Motor und Vergaser gehört der Einlaßkrümmer.....
Aber es kommt überall eine Dichtung dazwischen
Hab ne Heckklappe...
An den Big foot Van habe ich witzige Erinnerungen.
Das foto wurde auf dem IMM in Finland gemacht.
Auf dem Weg dortihin, einen abend vorher habe ich die Leute in Oulo auf dem Campingplatz das erste Mal getroffen.
Sie hatten einen Lieferwagen mit Anhänger, auf dem der Van stand.
An diesem Anhänger hing wiederum ein Mini, der unterwegs liegengeblieben war.
Der Fahrer dieses Mini war so besoffen, daß man ihn nicht ansprechend durfte.
Sein Erkennungsmerkmal waren seine Schuhe, Clogs nach Art der Leningrad cowboys. (ich wieß nicht wie man damit Mini fahren kann)
Der Van steht bei dem Bild auf einem Sandhaufen.
Beim Runterfahren, wurde er zur Lachnummer, da er sich festgefahren hatte.
Er hat zwar Allrad, aber keine Differentialsperre.
Er mußte dann mit vereinten Kräften weggeschoben werden.
Kann mir nicht vorstellen, daß es nach unten schneller geht.
Habe gestern meinen Motor in 45 Minuten draußen gehabt.
(Natürlich nach oben)
Sorry,
aber ich kann nur immer den Kopf schütteln, wenn die Ausage kommt, es sei einfacher den Motor nach unten mit Hilfsrahmen auszubauen.
Man muß doch dabei viel mehr demontieren, wie sonst.
Normalerweise habt man einen Motor nach oben raus !
Alles andere ist nur unnötige Arbeit !
Du mußt die Frage schon etwas genauer stellen ?
Was muß alles umgebaut werden ?
Was kannst Du ?
Wenn man ganz schnell ist, geht das in 2,5 Stunden...
Da muß aber auch alles passen.
Es kannaber auch 2 Tage dauern...
@ Highlindner:
Hachenburg ist ca. 40 km weg von mir..
Du hast es jetzt verstanden.
Die Öldruckschalter gehena ber schon mal kaputt.
Besorge Dir einen neuen Schalter und baue ihn ein.
(Wahrscheinlich funktioniert der Schalter sowieso nicht mehr)
Ich würde nicht am Bremssattel rumspielen.........
die Frage ist, ob Muttern und Nabenkappen dabei sind.
Karnevalsverein.....
Wenn Du es so willst, kann ich noch mehr dumm babbeln...
Bei einem H-Kenzeichen (bei einem 83er Mini erst in 8 Jahren aktuell), müssen die Teile in den ersten 10 Jahren des Fahrzeuges eingetragen (oder zeitgenössich aus der Zeit sein).
Das wäre also bis 1993. In den 90ern mußte man keine Stoßdämpfer eintragen.
Also ist die Stoßdämpferfrage für das H-Kennzeichen hinfällig.
Wenn der Tüv Prüfer das nicht machen will, hat das nichts mit Ermessensspielraum zu tun, sondern mit Unkenntnis der Vorschriften....
Was soll an dem Dachscheinwerfer zweifelhaft sein ?
Das war in den 60ern so Mode.
Der war dazu da, um nachts Schilder lesen zu können.
(Natürlich nicht während der Fahrt )
Wenn ich mal das nötige Kleingeld über habe, dann kommt bei mir auch so ein Teil aufs Dach !!
Das ist Unsinn, was Du da erzählst....
Stoßdämpfer werden nicht eingetragen...
Solange es Szoßdämpfer sind, die in die originalen Halterungen kommen, ist dies auch für das H-Kennzeichen völlig egal !
Das mit den Dämpfern interessiert mich auch.
Ich habe H-Kennzeichen mit Spax Dämpfern...
Was soll die Spekulation ?
Vielleicht hat auch jemand seine Spax rot lackiert....
Am Besten Einser schaut nach,was auf den Dämpfern steht.
Diesel getankt ???
Also in Siegen beim Fuhrländer stana letzte Woche noch einer