Naja,
Honda muß man sich auch erst mal leisten können...
Naja,
Honda muß man sich auch erst mal leisten können...
Ich würde nicht sagen Mehrleistung macht unglücklich, sondern abhängig.
Wie bei einem Junkie, man braucht immer mehr.
Es wird auch nie meht so schön wie beim ersten Mal.
Ich werde meine Heimfahrt von Minispeed in 1990 nie vergessen.
Ich hatte ein 10PS Kit in den 1000er einbauen lassen und war bei der Heimfahrt der Überzeugung, daß das Auto nicht schneller zu sein braucht.
Das hielt aber keine 2 Monate, dann wollte ich schon wieder mehr..
schnellerer 1000er, leicht modifizierter 1300er, stark modifizierter 1300er......
Mittlerweile träume ich von einem Achtkanalmotor. (Ich bekomme ihn ganz sicher).
Was ich aber nicht machen werde, ist auf Reiskochertechnik umzurüsten!!!!
Es muß A-Serie bleiben,
Mal das Forum durchsuchen, da gab es doch mal Jemanden, der die Dinger mit TÜv Garantie verkaufen wollte........
Nochmal fürs bessere Verständnis.
Die Wand hinter dem Sitz, incl Heckscheibe sind nicht vorhanden ?
Woher nimmt das Auto denn seine Stabilität ?
(Ich meine mal gehört zu haben, daß es keine Rückwände mehr gibt)
Hast Du irgendeinen Paragraphen gesehen, in dem das steht ?
Wo steht, daß Saisonkennzeichen und H-Kennzeichen nicht möglich ist ?
Ich habe mir sagen lassen, daß es bei uns in der Nähe einen LKW gibt, der mit H- und Saisonkennzeichen rumfährt.
Eigentlich sollte der Mini Wimbledon heißen, was aber an den Rechten scheiterte.....
Mal sehen, ob es bis morgen hinhaut.
Momentan steht mein Motor noch vor dem Mini........
Hinten feste Scheiben ist klasse.....
(habe ich)
@ FG YB 52:
Du bist auch gegen alles.....
@ Afterburner:
Daher Dein Name......
Wieso fies ?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist er momentan in Rußland.
Na, in Russland ist es schon später.
Komisch finde ich das Verhalten aber schon
Ich würde erst recht keinen 1071S Motor ungesehen in England kaufen.
Der kostet ja dann richtig Geld...
Macht es wirklich Sinn einen 1100er Motor in England zu holen ?
Es gibt doch hier genug davon.....
Geschwindigkeiten bei 10" Reifen bei 4000 Umdrehungen:
2,95er EÜ: 124,5
3,09er EÜ: 118,8
3,21er EÜ: 114,4
3,44er EÜ: 106,7
3,65er EÜ: 100,6
Bei größeren Rädern ist die Geschwindigkeit jeweils etwas höher
Was spricht eigentlich gegen 5000 Touren ????
Ab 6500 macht es doch erst Spaß......
Sehr guter Kauf.
Die Teile kosten normalerweise das Doppelte oder mehr.
Es ist meines Erachtens soger eine Cooper oder cooper S Anlage, ziemlich alt.
Mit Mushroom Valve (leider defekt), ohne Kurbelgehäuseentlüftungsanschluß am Vergaser.
Anhand der Nummern aud dem Krümmer und den Plättchen auch den Schwimmerkammern kann man die genaue Herkunft bestimmen.
englische Fahrzeugbriefe aus den 60ern zu verkaufen:
Morris Mini Bj 64
Austin Mini Van Bj 63
Morris Mini Traveller Bj 63
Alles weitere bitte per PN
Hier keine Diskussionen........
3,44 ist die beste Übersetzung für den flotten Landstraßenverkehr...
Bitte keine Angst vor Drehzalhlen...
(Fahre persönlich 3,65)
Dies ist meine ganz persönliche Meinung !!!