In Lich gibt es Thomas Adamowski.
http://www.prostreet.de
freundlich, kompetent, das wahrscheinlich größte Gebrauchtteilesortiment in Deutschland
In Lich gibt es Thomas Adamowski.
http://www.prostreet.de
freundlich, kompetent, das wahrscheinlich größte Gebrauchtteilesortiment in Deutschland
Castrol Classics 20W50
weils am Besten riecht
Die Verdachtsmomente verdichten sich......
Ein Limora Mitabeiter macht im Forum für den Bericht Werbung
Kann es sein, daß Limora der Sponsor ist ?
Die Fa. Limora war jedenfalls im Abspann zu sehen....
Ich habe auch Newton Commercial Sitze.
Optik und Komfort sind einwandfrei.
Qualititativ würde ich halt sagen englisch....
Bei mir sind die Sitzflächen schon mal losgegangen, waren wohl mit einem nicht so guten Kleber verklebt.
Habe das aber mit einem Sprühkleber wieder geklebt und jetzt ist es in Ordnung.
Ich habe die Version mit Nackenstützen.
Die Plastikkappen am Sitz, wo die Stützen reinkommen sehen billig und zu modern aus.
Außerdem ist der Bezug im Bereich der Löcher am Einreißen.
Trotzem würde ich die Sitze jederzeit wieder nehmen, sie sehen einfach klasse in meinem Auto aus.....
Ausbohren ist am Besten, aber es gibt Reperaturkits dafür...
Einfach mal bei einem Teilehändler nachfragen.
Und nächstens vor dem Abreißen die Knochengummis wechseln....
@ olli: Traveller........
nix fake......
2 Tanks müssen schon sein
Was willst Du dagegen machen ?
Bestätigung mit Personalausweis oder wie ?
Ich denke, daß man damit leben muß.
Das meiste löst sich mit der Zeit sowieso von selbst........
verkaufe:
997er cooper Motor, nähere Details per PN oder Mail
Doppelvergaseranlage HS 2, original cooper s MK I (passender Krümmer und passende Nummern), zerlegt zum Überholen, komplett, Preis 150 Euro
850er Motor, komplett mit Getriebe (Schalthals) 90 Euro
1100er Rumpfmotor, (Block mit Kurbelwelle, Kolben und Nockenwelle) 25 Euro
5 x 10" Alufelgen Mayfair 4 Stück 60 Euro (mit Muttern)
DIE Teile sind verkauft
Er hat schon einen Grund für den Verkauf.
Soweit bin ich, aber der obere Teil mit dem Nocken geht auch noch ab.
Ich weiß nur nicht wie.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Verteiler (A-Serie, Aldon Red).
Das obere Teil der Welle hat zuviel Spiel.
Wie ist der obere Teil der Welle auf dem unteren Teil der Welle befestigt ?
Wieso antwortest Du mir nicht ?
Ich habe doch gesagt in einer PN, daß ich den Vergaser nehme.
Andreas
Das ist jetzt mein letztes Statement hierzu:
Ich habe den Artikel von Vanden-plas so verstanden, daß wer keinen Hochleistungskühler verwendet, einen Motorschaden riskiert.
Das ist falsch.
99% aller Minis fahren mit Standard Kühler.
Das ist jetzt auch das letzte mal, daß ich mich an einem Thread beteilige an dem Mini Guru Vanden-Plas teilnimmt.
(Mein Mini hat TÜV)
Ich will keinen angreifen, aber falsche Aussagen kann man nicht einfach so stehenlassen.....
Für einen Standard Motor benötigt man keinen Hochleistungskühler.
Wenn der Motor in Ordnung ist, reicht der normale auf jeden Fall.
Das hat nichts mit falschem Geiz zu tun.
Was soll echte 1300 heißen ?
Ist er schon mal aufgebohrt worden ?
Steht was auf den Kolben drauf ?
Wie groß ist der Durchmesser der Zylinder ?