Wie wäre es mit einem Wettbewerb in die Richtung
"Wer findet den ältesten Thread"
Was ist der Scooter denn eigentlich für ein Typ ? (so menschlich gesehen)
Wie wäre es mit einem Wettbewerb in die Richtung
"Wer findet den ältesten Thread"
Was ist der Scooter denn eigentlich für ein Typ ? (so menschlich gesehen)
In Südafrika wurden auch Minis gebaut.....
Sturz vorne oder hinten ?
Hast Du schon einen sockel ?
Für 7 Euro inclusive Porto kannst Du einen haben.
Gruß
Andreas
Hast Du den Metro Steuerkettendeckel verwendet ?
Wenn ja, hast Du ihn bearbeitet ?
Es sit ein spanisches Authi Mini Emblem
Finger von der Bremse wenn man keine Ahnung hat.
Lieber einen machen lassen, der so was kann und dabeu zusehen und lernen.
wobei ein deluxe auch nicht zu verachten ist......
Bj 62 ist kein 998er sondern ein 997er.......
3er Tacho Smith bis 200 km/h (Kein Mitteltacho) zu verkaufen guter Zustand
Preis 45 Euro
Original 1964 wird mit 997 ccm Motor schwierig
Fahrgestell Nr. wäre interessant
Der Warnblinkschalter muß gehen, wenn der Blinker ein und wenn der Blinker ausgeschaltet ist, und der TÜV verlangt eine Kontrollleuchte.....
Mein Warnblinkschalter hat 6 Anschlüsse
Na so einfach ist die Schaltung nicht...
Am Besten mal den Schaltplan des Minis studieren.
Was willst Du uns sagen ?
Es gibt meines Wissens keine Alternative, außer Eigenbau...
Dieses Teil wird mit 4 Gummifüßen aufs Dach gestellt und an der Seite jeweils an der Regenleiste festgeklemmt.
Der Träger von Minimail taugt nichts..
Er ist nicht so wie der Monte Träger (länger und es passen keine 2 Reifen nebeneinander).
Er ist außerdem bescheiden verarbeitet.
-schlechte Schweißnähte
-schlechte Lackierung
-rostete wirklich schon beim Auspacken
Wenn Du einen alten Mini hast und den wieder zurückrüstest, dann sollte der H-Zulassung nichts mehr im Wege stehen.
Laß Dir die Nummer und das Jahr sagen.
Meine Mutter hat die alten Brigitte auf dem Speicher liegen..
Hängt das mit dem Kupplung treten zusammen, oder passiert das auch beim rollen ohne getretener Kupplung ?
Das Rollen mit getretener Kupplung, oder Kupplung treten an der Ampel sollte man sowieso vermeiden, das das auf die Anlaufscheiben der Kurbelwelle geht.