Die 200er Tachos als Mitteltacho gab es beim cooper s in den 60ern.
Als Dreierinstrument gab es sie beim clubman 1275 GT, beim Special, auch bei Mayfair sport um BJ 85.
Wenn der Tachowellenantrieb am Getriebe stimmt, sollte der Tacho auch einigermaßen genau anzeigen.
Das mit dem Ziffernblatt ist aber nichts wie Selbstverarschung
Beiträge von miniforfun
-
-
Ich würde anstatt den Vergaser bei den hier genannten Spezialisten übeholen zu lassen, einfach einen guten gebrauchten Vergaser kaufen.
Vergaserbob ist zwar absolute Spitzenklasse, aber es kostet halt einiges. -
Mit ABE ?
Mini gelbem Gummiband ?
Preis wäre auch schön...... -
Habe eben meinen neu aufgebauten Motor gestartet.
Die Froststopfen im Motorblock habe ich erneuert.
Jetzt kommt drücken sich bei 2 Stopfen Wassertropfen raus.
Was kann ich da tun ?
Stopfen weiter reinschlagen, oder nochmals neue Stopfen nehmen ? -
Mein 65er cooper s Brief fühlt sich auch alleine, wer hat noch einen zweiten für mich ?
-
Wenn es die Rennstrecke wäre......
ich denke es geht eher um Minis für den Dollar Raum...... -
Sammlung......
-
Die Scheiben für das Axialspiel gibt es in verschieden Stärken.
Zum Buchsenspiel kann ich nichts sagen, aber neue Buchsen einbauen ist kein "Bolt on Job", sie müssen auf das passende Maß aufgerieben werden. -
Speedwheel gibt es nicht, es gab Speedwell, eine Tuningfirma in England aus den 60ern, Speedwell Teile sind sehr selten, aber ich bezweifle, daß der angebotene Mini was damit zu tun hat.
Es gab nie eine Edition Speedwell !
-
verkaufe 850 eem Motor, mit Schalthalsgetriebe, Standort 100 km nördlich von Frankfurt, Preis 60 Euro
-
Na, hab das Auto auf dem Hänger gesehen, kam anscheinend nicht alleine zum TÜV...
von geringen Mängeln habe ich auch was gehört ? -
Ich habe 10". 59 KW eingetragen und keinen BKV......
-
Wohl eher was für die Vitrine, es wird doch keiner so lebensmüde sein und alte Magnesiumfelgen fahren.....
-
Danke Mini T, kopf ist mir klör, es geht mit um den Block !!! (Das was unten ist)
-
Ich bin ein Fan vom 1071er Motor, mit der Kurbelwelle komme ich in die Nähe dieses Motors.
Die Welle kommt aus Südafrika und hat den kurzen Hub und dicke Lagerzapfen.
Die wurden dort aus irgendwelchen gesetzlichen Bestimmungen so gebaut. -
Meine Frage kann anscheinend keiner beantworten.
Wieviel kann ich abplanen, ohne Wasserkanal zu öffnen ? -
Frage falsch gestellt.
Ich bekomme demnächst eine Kurbelwelle mit 70,2 mm Hub.
Kann ich meinen 1300er Block so weit runterplanen ? -
Um wieviel kann ich einen 1300er Motorblock abplanen ?
-
Meinen habe ich aus ebay.... er sit auch nicht !!! zu verkaufen
Ich werde aber mal nachfragen, ob jemand noch einen zu verkaufen hat -
Hersteller des Modells ist Pallino, ist ein Resine Modell, gibt es als Bausatz oder fertig gebaut, müßte aus Italien kommen, ob es den noch gibt weiß ich leider nicht.
Ich habe einen Ungebauten in meiner Sammlung, es steht aber nirgendwo eine Adresse.......