@ Olaf Lampe:
der 1100er Kopf ist Nr. 12 G 202.
der ist ein Zwischending zwischen 1000er und 12 G 295......
@ Olaf Lampe:
der 1100er Kopf ist Nr. 12 G 202.
der ist ein Zwischending zwischen 1000er und 12 G 295......
Anderseits werden englische Tuningteile aus den 60ern fast mit Gold aufgewogen. Wenn es was mit Speedwell oder Downton zu tun hat verblaßt jedes original cooper s Teil....
@ Gregor:
Laß Dir Zeit, im Handel ist die Zeitschrift noch nicht.......
Erst am Donnerstag oder so.
genug Sprit im Tank ??
Sorry, aber das mußte mal sein.......
verkaufe Innocenti Hauptbremszylinder, neuwertig, nur einmal zu Testzwecken kurz eingebaut.
Ich bin auch kein Fan von diesem Auto, habe aber 59 KW ohne BKV eingetragen......es geht also auch.
Jetzt nochmals langsam:
es gibt Anlasser A Serie mit Kupplung A Serie.
Anlasser A Serie mit Verto Kupplung, da ist auf der Schwungscheibe ein A-Serienzahnkranz drauf
Dann gibt es Anlasser A+ und Verto Kupplung mit neuer Verzahnung.
Der 83er hat die 2. Version.
Wenn der 87er Motor eingebaut wird, müßte der neue Anlasser mit übernommen werden, d.h. ein paar Kabel umklemmen.
Mit dem alten Anlasser geht es nicht.
Peter, ich will Dir nicht zu nahe treten, was Du sagst ist falsch.
Der 83 hat eine Verto Kupplung mit altem Anlasser, also die Übergangslösung.
Der Zahnkranz auf der Schwungscheibe paßt nicht auf den neuen Anlasser, sondern nur auf den alten.
Es gibt keine alten Anlasser mit neuer Verzahnung !!
Der alte Anlasser hat einen andere Verzahnung wie der neue......
Geht also nicht.
Was für eine Kupplung hat der alte Mini ?
Sitzt der Kupplungsnehmer dierkt auf dem Motor, oder auf einem Blech ?
Passen tut der, aber Anlasser und Kupplungseinheit müssen getauscht werden.
Der 83 müßte noch einen Anlasser mit seperatem Magnetschalter haben, während der 87 den Anlasser mit aufgesetztem Magnetscchalter hat.
Es gibt sogar Zwischenmodelle mit neuer Kupplung und altem Anlasser, ich hatte mal so einen von Ende 85
Habe noch ein paar Teile gefunden:
Doppel Hs 4 Vergaser mit Gestänge 170 Euro
Blinkergläser weiß, Glas, die gesteckten 2 Stück 10 Euro
2 Blinker vorne orange, (dick von Anfang der 70er) 10 Euro
Heckscheibenwischermotor 15 Euro
Öldruckmesser meachnisch Smith 10 Euro
Heizung komplett, frühe 70er (Plastikgehäuse) 20 Euro
Anlasser A-Serie 10 Euro
Luftfilterkasten Doppel HS 2 Vergaser sehr schöner Zustand 25 Euro
Schalterleiste mit Schaltern (Licht + Scheibenwischer) Mk III 15 Euro
verkaufe diverse Teile
1000er oder 1001er Innogrill, guter Zustand 45 Euro
Mk II Rückleuchten guter Zustand 2 Stück 40 Euro
Smith Tacho Dreierset bis 200 Km/h aus Clubman 1275 GT 45 Euro
Anlaßermagnetschalter für Minis vor 86 mit Knopf zum Anlassen im Motorraum 10 Euro
Lenksäule Mk III (Scheibenwischer als Schalter) mit Zündschloß, Blinkerhebel und Verkleidung 40 Euro
Ich habe eine Frage, was ist der Unterschied zwischen einem 1100er Kopf und einem 997 ccm Kopf.
Dei Gußnummer ist ja gleich, wenn ich mich nicht täusche.
Hier nochmals ein besseres Bild von dem Lenkrad.
Es hat 35,5 cm Durchmesser, ist geschüsselt und hat keinerlei Bezeichnung, Gußnabe passend für Mini
....Rechtstankduscher......
Sorry, aber ich würde auf jeden Fall hingehen.
Ich finde es nicht ok, wenn man eingeladen wird und nicht erscheint.
Man stelle sich vor, man läd selbst ein und es kommt keiner.
Der Abend geht auch vorbei..
Gibt es auch Inno Lenkräder mit Schlitzen ?
Ich habe bisher nur welche mit Löchern in den Speichen gesehen.
Bei dem Mengers Auto sind aber kleine Verbreiterungen drangebastelt.
Ich denke, daß das vermieden werden soll.
sieht auch nicht so toll aus....