Hast Du schon was gefunden ?
Ein paar Deiner Fehlzeitungen habe ich abzugeben.
Hast Du schon was gefunden ?
Ein paar Deiner Fehlzeitungen habe ich abzugeben.
Schlüssel für Radmuttern
3/8 , 7/16, 1/2, 9/16
2-3 Schraubenzieher
Rohrzange
Isolierband
Kabelbinder
Hammer
Ersatzsicherungen
Keilriemen
goldene ADAC Karte
1000er hat keine Entlüftung am Steuerkettendeckel
Kontrollier mal den Steuerkettendeckel.
Der sitzt direkt hinter dem Lüfter und ist gerne mal undicht.
War eine schöne Sache.
Hätte nicht gedacht, daß an einem Freitag nachmittag so viele kommen.
Gibt es denn auch Bilder ?
Dann darfst Du nicht schreiben "ich krieg die Krise"
Das kann man schon als Panik interpretieren.
Bevor man sich an eine Restauration herantraut sollte man erst auch mal die normalen Wartungsarbeiten beherrschen.....
Normalerweise ist das keine Hexerei, aber wenn man von Bremsen keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen.
(Wenn man schon bei festgerosteten Bremseinstellern die Panik bekommt, sollet man sich wirklich dreimal überlegen, einen Mk I restaurieren zu wollen.)
gebrauchtes Blech mit gangbarer Schraube besorgen.....
Wir können ja mal ganz im olypmischen Sinne einen Wettbewerb starten:
Wer gräbt den ältesten Thread aus.......
Gebrauchtteile bei http://www.prostreet.de
Das Entlüften können andere gewiss besser erklären.
Aber man startet einen Mini nicht mit getretener Kupplung.
Das geht auf Dauer auf die Anlaufscheiben der Kurbelwelle.
Genauso sollte man auch nicht an der Ampel mit getretener Kupplung stehen
@ Mini-man:
Ob die AU Sinn macht oder nicht, darüber möchte ich mich nicht auslassen, aber der Satz: Mir ist die Umwelt so ziemlich egal. ist assozial.
@ Computmate:
Das Almond green das in den 90ern verwendet wurde ist anders, wie das aud den 60ern.
Außerdem ist die Farbe sehr schlecht zu fotografieren.
Wenn das Auto wirklich ein originaler cooper s ist, dann ist es almond green.
@ Miniskus:
war wohl spät in der Nacht....
grau ist das beim besten Willen nicht.
Wer hat Erfahrung mit den von Minispares angebotenen Tool 10 und Tool 11 ?
Spur und Sturz messen leuchtet mir ein, aber kann man damit auch den Nachlauf messen ?
Minispares schreibt in seinem Katalog, daß alle Einstellungsarbeiten damit erledigt werden können.
von siku habe ich 14 , mal von den Packungsvarianten abgesehen....
Ein paar Modelle hat er ja, aber es sind doch große Lücken da..
Würde ein Schaltplan, oder Werkstatthandbuch nicht viel mehr helfen ?
Ich habe hier einen Guß Ansaug/auslaßkrümmer liegen mit der Nr. 12 G 1514, es müßte ein HS 2 Vergaser drankommen (Löcher senkrecht übereinander), wer kann nachsehen, wo dieser Krümmer verbaut wurde, oder mir sagewn, ob ich so was auch im Netz finden kann.
Deshalb ist er wohl auch so flach.....