Ein modernes Radio wird akzeptiert.......
Ich würde in einen 70er Traveller natürlich kein CD Radio einbauen......
Beiträge von miniforfun
-
-
Ich würde auch nach Siegen fahren, die meißten hier im Forum wären glücklich so eine kurze Strecke wie von Hagen aus zu haben
-
Ich habe durch langes Suchen einen Tarif bei P&O gefunden.
Wenn man mit dem Stichwort visit britain bucht bekommt man 50 % Ermäßigung
-
Naja,
diese Diskussion ist mal wieder so richtig schön deutsch...
-
Brauchst Du den Ölkühler, weil sonst der Motor Temperaturprobleme hatte ?
-
Naja,
das mit den freiliegenden Schläuchen halte ich nicht für die geschickteste Lösung.
Es soll hat zeigen, daß man einen Ölkühler hat...... -
@ Mr. Grease:
Nichts für ungut, aber wer ist denn hier die Nr. 1 beim Thema Lustige Ebay Auktionen und macht sich über Geschmacksverirrungen lustig.
-
Naja,
der Vergleich mit Schlafaugen geht zu weit.
Diese haben außer der Optik ja überhaupt keinen Sinn.
Außerdem haben die Leute in den 60ern schon gewußt, warum sie diese Teile an die Rally Minis gemacht haben.
Es ging ihnen sicherlich nicht um die Rally Optik.
Ich habe so einen Lederriemen schon sieben Jahre dran und noch keine Schnittwunden zugezogen.
Schwachsinnig halte ich die Teile mit Klebeband zu befestigen.
Da paßt dann der Rechtstank Dummy zu....... -
Naja,
wenn man keine Probleme hat schafft man sich welche.....
-
Nöker fährt wieder
-
Na, der Nöker Mini hat da wohl ein Problem
-
Das zu Ende gedacht hieße doch, die Antriebswellengelenke öfters zu wechseln ??
Alle wieviel Km sollte das der Fall sein ? -
Was soll beim Gelenke öffnen passieren ?
-
Auf die Gefahr hin, daß ich geschlagen werde, hier meine Lösung:
Ich öffne die Achsmanschetten, daß man die Antreibswellen aus den Töpfen rausziehen kann.
Wenn dann der Motor am Seil hängt kann man die Antriebswellen durch geschicktes hin und herbewegen herausholen ohne, daß man die Achsaufhängung lösen muß.
Beim Einbauen geht das genauso. -
von unten einen Wagenheber dagegendrücken
-
Hi,
ich brauche die Adresse oder Tel. Nr. von Torben Weiß.
Kann mir da jemand per PN weiterhelfen ? -
Dann viel Spaß beim Kürzen.....
-
Ich würde ein noch kleineres Lenkrad nehmen.......
Nun mal im Ernst, so ein kleines Lenkrad ist doch Schwachsinn.
Das Einparken wird zur Tortur.
Die Hebel von Blinker und Scheibenwischer stehen nach außen über.
Ich denke man sollte diese Spielchen der VW und Opel Fraktion überlassen.Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
(Ich glaube ich werde am Wochenende mal wieder mein 40er Lenkrad einbauen)
-
vor der ersten Vergaserglocke, es fehlt auf dem Bild der Deckel.
(Unter der Plastikklammer für Kurbelgehäuseentl.schlauch) -
Die Schwimmerkammern stehen falsch, da brauchst Du doch die anderen Gummis, die die Kammern waagrecht stellen.
Die Vergaser stehen so, das ist immer so.