@ suki:
Nicht für ungut.
Du redest hier von allen möglichen Details, wie günstige Strömungsverhältnisse, Ladeluftkühler, usw. weißt aber nicht mal was ne Kurbelgehäuseentlüftung ist ????????
@ suki:
Nicht für ungut.
Du redest hier von allen möglichen Details, wie günstige Strömungsverhältnisse, Ladeluftkühler, usw. weißt aber nicht mal was ne Kurbelgehäuseentlüftung ist ????????
Hoffentlich wissen die Leute das in knapp einem Jahr noch.
Aber jetzt kann keiner sagen, er hätte es nicht früh genug erfahren...:)
geht nicht, oder nur sehe umständlich.
keine Vorteile
ich denke, daß der Preis für ein neues Lenkrad angemessen ist
Endlich mal ein Machtwort !!!
Danke für die Rückendeckung
Daß eine leichte Scheibe Vorteile bringt stelle ich hier nicht in Frage, fahre selbst eine ultraleichte Scheibe.
Ich bin aber selbst kein Werkstoffexperte, habe aber von vielen Seiten davon abgeraten bekommen.
100 mal geht es gut, aber wenn die Scheibe sich dann selbständig
macht ist das Geschrie groß
@ Monster-Sascha:
Schwungrad abdrehen hate ich für sehr bedenklich.......
soweit ich weiß sind fast alle Mini Schwungscheiben aus Guß.
Bei einer abgedrehten Gußschwungscheibe ist das Risiko viel zu groß, daß diese einem eines Tage um dei Ohern fliegt !!!
@ suki:
den Thread komplett lesen, rückfahrschienwerfer ab 81 Pflicht !!
Die Mk II Rückleuchten ohne Rückfahrschienwerfer passen in die Aussparung rein...
Keine Schweißereien notwendeig....
Diese Farbengeschichte ist ja wohl absurd...
Seinen Motor lackiert jeder wie er will......
Es gab von Werk aus viele verschiedene Farben, von frün über schwarz, senf bis rot....
Ja, es wird von rechts nach links gezählt, aber was macht es bitte beim Ventile einstellen für einen Unterschied ????????
Laut Strassenverkehrs Zulassungs Ordnung ist seit 1981 ein Rückfahrscheinwerfer, seit 1991 eine Nebelschlussleuchte vorgeschrieben (jeweils ab dem Datum der Erstzulassung).
ich habe da die zündspule festgemacht
Wenn Du die Bezüge lange genug einweichst, und viel ziehst könnte es passen.................
Hast Du ein Bild von dem Lenkrad ?
Ich habe auch so eines.
sonst klemmt nichts ???
@ Andreas Hohls:
Was ist an der Qualität der original Minilites auszusetzen, oder habe ich was mißvertstanden
Ich kenne mindestens zwei Minis mit eingetragenen 1300er ohne BKV !!!
Um mal auf die Bilder von dem verchromten und dem bunten Mini zu kommen.
Das waren Minis, bei denen berühmte Menschen einen Mini nach Ihren Vorstellungen gestalten konnten.
Der bunte ist von dem Designer Paul Smith gestaltet worden.
Der verchromte von David Bowie (nicht sicher)
Die gibt es in echt.
1999 habe ich sie in Gaxdon im Museum gesehen-
Wenn es nicht auf Originalität ankommt, würde ich lieber den neuen BKV einbauen, der macht weniger Probleme, nachdem das Gestänge aml drin ist