Dann müßte se ja durch Pumpen besser werden
Beiträge von miniforfun
-
-
Wahrscheinlich sitzt die Schwungscheibe recht weit auf der Welle.
Der Nehmerzylinder fängt erst auf dem letzten Stück an den Ausrückhebel zu drücken.
Entweder den Ausrückhebel verbiegen, oder die Stange, die in den Zylinder reingeht verlängern -
-
Glückwunsch, aber ist es nicht gut zu wissen, wo der Mini Spiel hat ?
Was bringt es, wenn der Prüfer eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten trägt, das Auto aber in der nächstbesten Kurve sich selbstständig macht -
Was wurde denn beim Fahrwerk einstellen gemacht ?
-
und was ist das für ein kopf mit 29/35 ?
-
Welche Ventilgrößen haben die neueren (ab Bj 90) 1300er Motoren ?
-
Gibt es denn einen Unterschied zwischen Kipphebelwelle 1000er oder 1300er ?
-
Da hier einige Englandfans sind, gehe ich davon aus, daß es auch Fans englischer Chipse aller Art gibt.
Wer weiß aber, wo ich so was hier in Deutschland, am besten online bekomme ? -
sehr viel Geld.......
-
du bist halt ein Schnellschrauber...
-
Da weiß ich ja, wen ich das nächste mal zum motor ein und ausbau hole.
1 Stunde, alle achtung !!
-
Ich würde den Motor drin lassen.
Das geht erhelbich schneller, wenn ich dran denke, Vergaser, Krümmer, Auspuff, alles muß ab.
Um das zu sparen kann man auch mal ein paar Minuten über eine Schraube fluchen -
Damit das nicht mehr passiert, den Splint einfach mit einem Draht sichern...
-
zu langsam:(
-
etwas genauer müßte man schon wissen was du suchst.....
Was für ein Mini hast Du denn ? -
Bitte Reifen beim Miniteilefachhandel beziehen und nicht beim Reifenhändler, sonst gibt es 2015 keine Minireifen mehr
-
-
Die alten sind 1 5/16 und die neuen Nüsse gibt es laut meiner Information nur noch in 34 mm !!!!!!
-
Natürlich kann man das so machen.
Wie soll es denn sonst überhaupt anders gehen ?
Alle Pleuel an die Welle und dann die Welle fest ?????????
Hoffentlich hast Du Glück und die Welle hat noch keinen abgekommen.