Ab wann macht es Sinn eine 2" Auspuffanlage zu verwenden?
Wo sind die Grenzen einer RC 40 Anlage?
Was ist das Kriterium ? Hubraum? Motorkonzept (Drehmoment oder Drehzahl)? Alter des Fahrers?
Gibt es außer der Lautstärke Nachteile einer großdurchmessrigen Anlage?
Beiträge von miniforfun
-
-
Sorry, dass ich mich eingemischt habe, werde versuchen es zukünftig zu vermeiden....
-
Das liebe ich an diesem Forum.
Da wird eine sehr undefinierte Frage gestellt und sofort kommt die Antwort auf jeden Fall besser....
Keine Angaben für welchen Mini das Getriebe genutzt werden soll oder Ähnliches.
Dann noch der Hinweis, dass man Zahnräder untereinander tauschen kann. Sicher kann man das machen, aber ist das nicht was für Jemanden, der sich gut mit Mini Getrieben auskennt?Grundsätzlich spielt es meines Erachtens nach keine Rolle, ob man unter einen A-Serienblock ein Rod Change, Remote, A-Serien, oder A+ Getriebe drunter setzt.
Intressant wäre z.B. auch welche Kupplungsgehäuse zur Verfügung stehen.
Aber nein, Remote ist ja auf jeden Fall das Bessere.
-
Zitat
Mal sehen wie schnell wieder unnütze Kommentare von den eingesessenen Theoretikern komme
Interessanter Ansatz, jegliche Diskussion im Ansatz zu ersticken....
-
-
Zitat
Was soll ich da sagen? Eigentlich nichts besonderes. Eine Schraubergarage mit ein paar alten Minis drin und ein Restaurationsobjekt. Also wie bei vielen anderen auch.
Überleg es Dir also gutso long
der DocDas ist mal ein Musterbeispiel für Understatement.....
-
Zitat
.aber 200 £ (+ Versand) für den Satz ist schon ein stolzer Preis.....
Seltsam, bei mir wird nur die Hälfte des Preises angezeigt. Aber wahrscheinlich ist mein Englisch zu schlecht.
-
Die haben eine Hompage, dort werden sie unter sale angeboten....
-
beim 1959 mini register kann man sie kaufen...
-
sind denn die 100 PS und die 1380 ccm eingetragen?
-
Zitat
.... 200 auf der Bahn .....
eher auf der Landstraße
-
In der aktuellen Motor Klassik bist du auch wieder auf dem Titelbild

-
Zitat
.Gefühlt hast Du nicht unrecht, tatsächlich basiert das Empfinden aber auf unserem fortgeschrittenen Alter
2006, 2015 und 2020, da bleibt schon noch etwas Zeit zum Werkeln zwischendrinDieses Jahr schon zweimal.....
-
Dass du dafür Zeit findest, obwohl du gefühlt in jeder Oldtimerzeitschrift auftrittst.....

-
Zitat
Die Scheibe unter der KW Schraube hast du aber entfernt?! Nur zur Sicherheit gefragt...
Sowas passiert einem nur einmal......(ich hab es hinter mir)
-
ein 998 A+ Verteiler funktioniert auf einem SPI Motor gut.
Hatte vor Jahren sogar dafür hier im Forum das Ok von einem hier sehr verehrten Experten..... -
Vielleicht will er einfach nur die Schlüsselweite der Mutter wissen?
1 1/2 Zoll wäre das dann
-
Als Notbehelf kann man auch die Stange, die in den Nehmerzylinder reingeht verlängern.
An alten Motoren sieht man auch oft, dass der komplette Ausrückhebel verbogen wurde, um das Problem zu lösen (kaschieren) -
Bin relativ ahnungslos, was sind bei einer pre verto Kupplung denn für viele Teile?
-
Zitat
.Waren damals vermutlich alles Dilettanten bei BMC...
Engländer halt