Wenn du Glück hast steht hinten auf dem Schließzylinder ne Nummer des Schlüssels draufsteht.
Beiträge von miniforfun
-
-
Dem besten Motorenbauer der westlichen Hemisphäre alles gute zu seinem Ehrentag.....
-
Ich habe Preislisten, schaue morgen mal nach
-
Wenn man ganz sicher gehen will nimmt man Sitze, die erlaubt sind.....
-
Oder ein frühes Thermostatgehäuse mit Loch für Fühler verwenden.
Ja ich weiß der Fühler sitzt dann über dem Thermostat... -
Zitat
Habe meinen einen CSI vom Faxe-Racing verpasst.... nur endgeil wenn du eine von den 16 Zündkurven gefunden hast
Hat da jemand Jehova gerufen?
-
Weitere Teile kommen dazu...
Motorblock 1275 a+ 90€
Motorblock 1275 A Serie 90€
Kurbelwelle 1275 A+ 90€
Vergaser 2 HS 4 Paar 120€
Motolita Lenkrad mit „tulip Nabe“ 110€
Hupenknopf Mk1 65 €
Endübersetzung mit differential 3,1 €
Lenkrad Leder Original aus einem SPI 30€
Motorblock 998 ccm A+ 5€
Frontscheibe grün 10€
Hintere Seitenscheiben grün 10€
Hintere Seitenscheiben klar 10€
Heckklappe mk3 mit Haltern für Klappnummernschild 25€
Lenksäulenverkleidung 80er Jahre 10€
Les Leston Holzlenkrad ohne Nabe 120€
Rechtstank Aluminium 240€
Hilsfsrahmen 80er Jahre 998 ccm 20€ -
Rahmen sind beide verkauft......
-
verkaufe
Zylinderkopf SPI 100€
Kupplungsgehäuse SPI 50€
Primärrad 1275 ccm A+ 40€
Getriebe A+ ist 3,1er EÜ 140€
Zylinderkopf 998 ccm bleifrei 50€
Hilfsrahmen vorne Spi 30€
Hilfsrahmen vorne starr vor 76 60€
Trommelbremse vorne inlc. Antriebswellen 50€
Nockenwelle SPI 25€
Anlasser A+ 15€
Zwischenrad A+ 20€ -
und bleifrei, wenn original
-
Zitat
Dadurch unten zusätzlich die Feder, um das Gelenk auch bei minimalem Verschleiß noch einigermaßen "ruhig" zu halten...
Die Verschleiß Version gefällt mir.
-
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube ab 86 oder so.
Mein erster Mini war Anfang 86 zugelassen, also in 85 gebaut und hatte einen separaten Magnetschalter. (Er hatte auch keine Seitenblinker) -
separater Magnetschalter...
aber VertoKupplung -
Mit Distanzblöcken wirst du die K&N mit zentralem Einlass nicht hinbekommen, obwohl du noch nicht verraten hast, welche Brücke du hast.
Welchen HBZ hast du? -
das mit der Flipfront üben wir noch....
Was heutzutage mit Photoshop alles möglich ist
-
-
Rechtstank ist einfach cool.... mehr Argumente braucht es nicht!
(auch wenn es unnötiges Gewicht ist, daher ist meiner aus Aluminium) -
verkaufe Haynes Reparaturhandbuch für Minis von 69-96
guter Zustand
Preis 18€ inlc. Porto
-
eine Antwort zur SW8 aus einem englischen Forum:
I’ve run one in my 1310cc historic rally car this season I’d say it’s very flexible with power from just over 2000 rpm up to 7500. I previously ran a 649 type cam that wouldn’t pull under 4000. I lost about 5bhp at the top end when I changed but gained much more lower down. I have an SW5 in my 1430cc road car and find it a bit too tame. I’ll look to change it next time the engine’s out.
-
Zitat
Ich fahre selber nur SP 286
Kindernockenwelle.....